HTML-Sprachanalyse – Einführung in HTML
Kurze Erklärung: Eine Sprache, die bestimmte Wörter in gewöhnlichen Dokumenten markiert. Ihr Zweck besteht darin, Tags zu verwenden, um den gewünschten Anzeigeeffekt des Dokuments zu erzielen.
HTML ist eine beschreibende Sprache im Sinne von SGML, oder man kann sagen, dass HTML keine Programmiersprache wie C++ und Java ist, sondern im Grunde nur eine Auszeichnungssprache Sie müssen nur die einzelnen Tags verstehen, um HTML zu verstehen. Es handelt sich lediglich um eine Kombination aus Text und Tags. Für die Bearbeitung ist jeder Texteditor ausreichend kann im ASCII-Nurtextformat gespeichert werden. Natürlich wird eine professionelle Webseitenbearbeitungssoftware bevorzugt.
■ Leseanweisungen:
Dieser Artikel [HTML-Analyse] konzentriert sich auf die Einführung von Tags, da die einzelnen Abschnitte leicht verständlich sind und ich HTML nicht nach W3C klassifiziere, was es für Sie einfacher macht Auswählen Unter den gewünschten Markierungen muss nur [Dateimarkierung] gelesen werden, der Rest kann nach Belieben ausgewählt werden. In diesem Artikel wird keine Webseitenbearbeitungssoftware erwähnt. Solange Sie HTML beherrschen, kann jedes Webseitenbearbeitungstool in ein leistungsstarkes Tool umgewandelt werden.
■ Markierungsschreibmethode:
Jede Markierung ist von „<“ und „>“ umgeben, z. B.
Zwischen dem Markierungsnamen und dem Kleiner-als-Zeichen dürfen keine Leerzeichen stehen.
Einige Tags erfordern Parameter, andere nicht. Beispielsweise kann der Parameter Hello
nur zum Start-Tag hinzugefügt werden.
Fügen Sie das Symbol „/“ vor dem Tag-Namen des Start-Tags hinzu, um ihn zum End-Tag zu machen. Die Buchstaben des
-Tags können beispielsweise groß oder klein geschrieben werden.
■ Eindämmungs-Tags und leere Tags:
Tags werden je nach Typ in Eindämmungs-Tags und leere Tags unterteilt.
Eindämmungs-Tag
Wie der Name schon sagt, werden zur Trennung Start-Tags und End-Tags verwendet Umgeben Sie ihn mit Text, um den gewünschten Anzeigeeffekt zu erzielen.
Zum Beispiel wird HTML-Quelle: Erstellung einer Webseite ist mein Favorit
angezeigt als: Erstellung einer Webseite ist mein Favorit
, wobei es sich um ein Eindämmungs-Tag handelt.
Es markiert den Text „Erstellung der Webseite“ mit einem Start-Tag und einem End-Tag, sodass er fett angezeigt wird. Wenn eines davon fehlt, tritt ein Fehler auf.
Leeres Tag
bedeutet, dass das Tag alleine erscheint, nur mit einem Start-Tag und keinem End-Tag.
Zum Beispiel HTML-Quelle:
Ich liebe die Erstellung einer Webseite.
Es ist ein wunderbarer Ort
wird angezeigt als:
Ich liebe die Erstellung einer Webseite
ist ein leeres Tag.
Seine Funktion besteht darin, alles nach der Markierung in der nächsten Zeile anzuzeigen. Es ist ersichtlich, dass die Schlussmarkierung zur Erleichterung der HTML-Erkennung hinzugefügt wird hat keine Wirkung.
Das Obige ist der Inhalt der HTML-Einführung in die HTML-Sprachanalyse. Weitere verwandte Artikel finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
