Ausführliche Erläuterung der Anwendung der CSS-Positionierungssyntax
1. CSS-Positionierung:
Position: statisch | . Es gibt keine spezielle Positionierung, das Objekt folgt den HTML-Positionierungsregeln.
Absolut: Ziehen Sie das Objekt aus dem Dokumentfluss und verwenden Sie die Attribute „Links“, „Rechts“, „Oben“, „Unten“ und andere, um eine absolute Positionierung relativ zu seinem nächstgelegenen übergeordneten Objekt mit den meisten Positionierungseinstellungen durchzuführen. Wenn kein solches übergeordnetes Objekt vorhanden ist, wird das Body-Objekt verwendet. Und seine Kaskade wird durch das Z-Index-Attribut definiert.
behoben: Nicht unterstützt. Die Objektpositionierung folgt der absoluten Methode. Es gibt jedoch einige Normen, die befolgt werden müssen.
relativ: Das Objekt kann nicht gestapelt werden, sondern wird im normalen Dokumentenfluss basierend auf links, rechts, oben, unten und anderen Eigenschaften versetzt.
Beschreibung: Rufen Sie die Positionierungsmethode des Objekts ab.
Wenn Sie diesen Eigenschaftswert auf „absolut“ setzen, wird das Objekt unabhängig vom Layout des umgebenden Inhalts absolut außerhalb des normalen Dokumentflusses positioniert. Wenn andere Objekte mit unterschiedlichen Z-Index-Eigenschaften bereits eine bestimmte Position belegen, beeinflussen sie sich nicht gegenseitig und überlappen sich an derselben Position. Zu diesem Zeitpunkt verfügt das Objekt nicht über einen äußeren Patch (Rand), aber es verfügt immer noch über einen inneren Patch (Padding) und einen Rand (Rand).
Um die absolute Positionierung eines Objekts zu aktivieren, müssen Sie mindestens eine der Eigenschaften links, rechts, oben und unten angeben und den Wert dieser Eigenschaft auf „absolut“ setzen. Andernfalls verwenden die oben genannten Eigenschaften ihren Standardwert auto , was dazu führt, dass das Objekt den normalen HTML-Layoutregeln entspricht und unmittelbar nach dem vorherigen Objekt gerendert wird.
Wenn Sie diesen Eigenschaftswert auf relativ setzen, bleibt das Objekt im normalen HTML-Fluss, seine Position kann jedoch basierend auf dem vorherigen Objekt verschoben werden. Text oder Objekte, die einem relativ positionierten Objekt folgen, nehmen ihren eigenen Raum ein, ohne den natürlichen Raum des positionierten Objekts zu überschreiben. Im Gegensatz dazu nehmen Text oder Objekte, die einem absolut positionierten Objekt folgen, ihren natürlichen Platz ein, bis das positionierte Objekt aus dem normalen Dokumentfluss herausgezogen wird. Wenn Sie absolut positionierte Objekte außerhalb des sichtbaren Bereichs platzieren, werden Bildlaufleisten angezeigt. Wenn jedoch ein relativ positioniertes Objekt außerhalb des sichtbaren Bereichs platziert wird, wird die Bildlaufleiste nicht angezeigt.
Die Größe des Inhalts bestimmt die Größe des Objekts basierend auf dem Layout. Wenn Sie beispielsweise die Höhen- und Positionseigenschaften eines Div-Objekts festlegen, bestimmt der Inhalt des Div-Objekts dessen Breite.
Diese Eigenschaft ist für das currentStyle-Objekt schreibgeschützt. Es ist für andere Objekte lesbar und beschreibbar. Die entsprechende Skripteigenschaft ist position .
Beispiel:
div { position:relative; top:-3px }
2. CSS-Positionierung: Z-Index
Syntax:
z-index: auto |. number
Wert:
auto: Standardwert. Folgen Sie der Positionierung seines übergeordneten Objekts
Zahl: Ein ganzzahliger Wert ohne Einheit. Kann eine negative Zahl sein Beschreibung: Stapelreihenfolge von Objekten abrufen oder festlegen.
Objekte mit einem größeren Zahlenwert werden über Objekte mit einem kleineren Zahlenwert gelegt. Wenn zwei absolut positionierte Objekte den gleichen Zahlenwert für dieses Attribut haben, werden sie entsprechend der Reihenfolge gestapelt, in der sie im HTML-Dokument deklariert sind. Bei absolut positionierten Objekten, bei denen diese Eigenschaft nicht angegeben ist, befinden sich Objekte mit einem positiven Zahlenwert für diese Eigenschaft darüber und Objekte mit einem negativen Zahlenwert darunter. Wenn Sie den Parameter auf null setzen, wird diese Eigenschaft entfernt.
Diese Eigenschaft funktioniert nur bei Objekten, deren Positionseigenschaftswert relativ oder absolut ist. Diese Eigenschaft wirkt sich nicht auf Fenstersteuerelemente wie ausgewählte Objekte aus. In IE5.5+ beginnen Iframe-Objekte, dieses Attribut zu unterstützen. In früheren Browserversionen waren Iframe-Objekte Fenstersteuerelemente und diese Eigenschaft wurde ignoriert. Diese Eigenschaft ist für das currentStyle-Objekt schreibgeschützt. Es ist für andere Objekte lesbar und beschreibbar. Die entsprechende Skripteigenschaft ist zIndex .
Beispiel:
div { position:absolute; z-index:3; width:6px; }
3. CSS-Positionierung: top
Syntax :
top: auto |. length
Wert:
auto:Standardwert. Keine spezielle Positionierung, Zuordnung im Dokumentenfluss gemäß den HTML-Positionierungsregeln.
Länge: Ein Längenwert, der aus einer Gleitkommazahl und einem Einheitenbezeichner | besteht. Der Positionsattributwert muss als absolut oder relativ definiert werden, damit dieser Wert wirksam wird.
Beschreibung:
Ruft die Position eines Objekts relativ zum oberen Rand seines aktuellsten übergeordneten Objekts mit Positionierungseinstellungen ab oder legt diese fest.
Diese Eigenschaft ist nur verfügbar, wenn die Positionseigenschaft des Objekts festgelegt ist. Andernfalls wird diese Eigenschaftseinstellung ignoriert. Diese Eigenschaft ist für das currentStyle-Objekt schreibgeschützt. Es ist für andere Objekte lesbar und beschreibbar. Das entsprechende Skriptattribut ist top . Sein Wert ist eine Zeichenfolge und kann daher nicht für Berechnungen in Skripten verwendet werden. Bitte verwenden Sie die Laufzeiteigenschaften wie posTop und pixelTop des Stilobjekts sowie offsetTop und andere Eigenschaften des Objekts.
Beispiel:
Das Folgende ist ein Zitatfragment:
div { position: absolute; top: 1in }div { position: relative;-3px; :6px ; }
4. CSS-Positionierung: rechts
Grammatik:
rechts: auto |. Länge
Wert:
auto: Standardwert. Keine spezielle Positionierung, Zuordnung im Dokumentenfluss gemäß den HTML-Positionierungsregeln.
Länge: Ein Längenwert, der aus einer Gleitkommazahl und einem Einheitenbezeichner | besteht. Der Wert des Positionsattributs muss als absolut oder relativ definiert werden, damit dieser Wert wirksam wird.
Beschreibung:
Ruft die Position eines Objekts relativ zur rechten Seite seines aktuellsten übergeordneten Objekts mit Positionierungseinstellungen ab oder legt diese fest.
Diese Eigenschaft ist nur verfügbar, wenn die Positionseigenschaft des Objekts festgelegt ist. Andernfalls wird diese Eigenschaftseinstellung ignoriert. Diese Eigenschaft ist für das currentStyle-Objekt schreibgeschützt. Es ist für andere Objekte lesbar und beschreibbar. Das entsprechende Skriptattribut ist right . Sein Wert ist eine Zeichenfolge und kann daher nicht für Berechnungen in Skripten verwendet werden. Bitte verwenden Sie die Laufzeiteigenschaften wie posRight und pixelRight des Style-Objekts.
Beispiel:
Das Folgende ist ein Zitatfragment:
div { position: absolute; 1in }
div { position: relative; :6px ; }
5. CSS-Positionierung: unten
Syntax:
unten : auto |. Länge
Wert:
auto: Standardwert. Keine spezielle Positionierung, Zuordnung im Dokumentenfluss gemäß den HTML-Positionierungsregeln.
Länge: Ein Längenwert bestehend aus einer Gleitkommazahl und einem Einheitenbezeichner |. Der Wert des Positionsattributs muss als absolut oder relativ definiert werden, damit dieser Wert wirksam wird.
Beschreibung:
Rufen Sie die Position des Objekts relativ zur Unterkante seines aktuellsten übergeordneten Objekts mit Positionierungseinstellungen ab oder legen Sie sie fest. Diese Eigenschaft ist nur verfügbar, wenn die Positionseigenschaft des Objekts festgelegt ist. Andernfalls wird diese Eigenschaftseinstellung ignoriert. Diese Eigenschaft ist für das currentStyle-Objekt schreibgeschützt. Es ist für andere Objekte lesbar und beschreibbar. Die entsprechende Skripteigenschaft ist „bottom“. Sein Wert ist eine Zeichenfolge und kann daher nicht für Berechnungen in Skripten verwendet werden. Bitte verwenden Sie die Laufzeiteigenschaften wie posBottom und pixelBottom des Style-Objekts.
Beispiel:
Das Folgende ist ein Zitatfragment:
div { position: absolute; 1in }
div { position: relative; 🎜>
6. CSS-Positionierung: links
div { position: absolute; 1in }
div { position: relative;-3px; :6px ; }

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In Vue.js gibt das Platzhalterattribut den Platzhaltertext des Eingabeelements an, der angezeigt wird, wenn der Benutzer keinen Inhalt eingegeben hat, Eingabetipps oder Beispiele bereitstellt und die Barrierefreiheit des Formulars verbessert. Seine Verwendung besteht darin, das Platzhalterattribut für das Eingabeelement festzulegen und das Erscheinungsbild mithilfe von CSS anzupassen. Zu den Best Practices gehört es, relevant für die Eingabe zu sein, kurz und klar zu sein, Standardtexte zu vermeiden und die Barrierefreiheit zu berücksichtigen.

Das Span-Tag kann Stile, Attribute oder Verhaltensweisen zum Text hinzufügen. Es wird verwendet, um Stile wie Farbe und Schriftgröße hinzuzufügen. Legen Sie Attribute wie ID, Klasse usw. fest. Zugehörige Verhaltensweisen wie Klicks, Hovers usw. Markieren Sie Text zur weiteren Bearbeitung oder zum Zitieren.

REM in CSS ist eine relative Einheit relativ zur Schriftgröße des Stammelements (HTML). Es weist die folgenden Merkmale auf: relativ zur Schriftgröße des Stammelements, nicht vom übergeordneten Element beeinflusst. Wenn sich die Schriftgröße des Stammelements ändert, werden Elemente, die REM verwenden, entsprechend angepasst. Kann mit jeder CSS-Eigenschaft verwendet werden. Zu den Vorteilen der Verwendung von REM gehören: Reaktionsfähigkeit: Halten Sie den Text auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen lesbar. Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass die Schriftgrößen auf Ihrer gesamten Website einheitlich sind. Skalierbarkeit: Ändern Sie die globale Schriftgröße ganz einfach, indem Sie die Schriftgröße des Stammelements anpassen.

Es gibt fünf Möglichkeiten, Bilder in Vue einzuführen: über URL, Require-Funktion, statische Datei, V-Bind-Direktive und CSS-Hintergrundbild. Dynamische Bilder können in den berechneten Eigenschaften oder Listenern von Vue verarbeitet werden, und gebündelte Tools können zum Optimieren des Bildladens verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass der Pfad korrekt ist, da sonst ein Ladefehler auftritt.

Knoten sind Entitäten im JavaScript-DOM, die HTML-Elemente darstellen. Sie stellen ein bestimmtes Element auf der Seite dar und können verwendet werden, um auf dieses Element zuzugreifen und es zu bearbeiten. Zu den gängigen Knotentypen gehören Elementknoten, Textknoten, Kommentarknoten und Dokumentknoten. Über DOM-Methoden wie getElementById() können Sie auf Knoten zugreifen und diese bearbeiten, einschließlich der Änderung von Eigenschaften, dem Hinzufügen/Entfernen untergeordneter Knoten, dem Einfügen/Ersetzen von Knoten und dem Klonen von Knoten. Das Durchqueren von Knoten hilft bei der Navigation innerhalb der DOM-Struktur. Knoten sind nützlich für die dynamische Erstellung von Seiteninhalten, die Ereignisbehandlung, Animation und Datenbindung.

Browser-Plugins werden normalerweise in den folgenden Sprachen geschrieben: Front-End-Sprachen: JavaScript, HTML, CSS Back-End-Sprachen: C++, Rust, WebAssembly Andere Sprachen: Python, Java

In Vue.js wird ref in JavaScript verwendet, um auf ein DOM-Element zu verweisen (zugänglich für Unterkomponenten und das DOM-Element selbst), während id zum Festlegen des HTML-ID-Attributs verwendet wird (kann für CSS-Stil, HTML-Markup und JavaScript-Suche verwendet werden). ).

1. Öffnen Sie zunächst das Einstellungssymbol in der unteren linken Ecke und klicken Sie auf die Option „Einstellungen“. 2. Suchen Sie dann die CSS-Spalte im Sprungfenster. 3. Ändern Sie abschließend die Dropdown-Option im Menü „Unbekannte Eigenschaften“ in die Schaltfläche „Fehler“. .
