1. Einleitung
Nali, der Name stammt vom chinesischen Pinyin für „wo“. nali enthält eine Reihe von Befehlszeilenprogrammen, deren Hauptfunktion darin besteht, die von einigen Netzwerktools ausgegebene IP-Zeichenfolge mit geografischen Standortinformationen anzuhängen (unter Verwendung der unschuldigen Datenbank QQWry.Dat). Aus 74.125.128.104 würde beispielsweise 74.125.128.104 [Google Inc., Mountain View, Kalifornien, USA] werden. Die Abfrage wird lokal und nicht online ausgeführt, sodass die Effizienz keinen Einfluss auf den ursprünglichen Befehl hat.
Enthält derzeit die folgenden Befehle:
nali
nali-dig
nali-nslookup
nali-traceroute
nali-tracepath
nali-ping
Voraussetzung für die Verwendung dieser Befehle ist, dass die entsprechenden Befehle vorhanden sein müssen. Wenn Sie beispielsweise Nali-Dig verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Dig vorhanden ist. Ihre Verwendung ist die gleiche wie beim ursprünglichen Befehl. Nali-dig wird beispielsweise genauso verwendet wie dig. (nali-dig entspricht dig |nali)
2. Laden Sie
# wget --no-check-certificate http://qqwry.googlecode.com/files/nali-0.2 herunter .tar.gz
3. Installation
# tar zxvf nali-0.2.tar.gz
# cd nali-0.2
# ./configure
# make && make install
4. Aktualisieren Sie die IP-Datenbank
kann nali verwenden -update Befehl zum Aktualisieren der IP-Datenbank
/usr/local/share/QQWry.Dat Diese Datei muss häufig aktualisiert werden, da sonst der Fehler relativ groß ist.
5. Verwenden Sie
5.1 🎜>
5.2. nali-dig# nali-dig www.google.com# alias Traceroute='nali-traceroute'
Weitere geografische IP-Standorte werden angezeigt Unter Linux-Informationen zu Gadgets-Nali-Artikeln achten Sie bitte auf die chinesische PHP-Website!