Lösung für das Problem verstümmelter chinesischer Zeichen unter Linux
Die von Windows übertragenen Dateien sind verstümmelt, wenn wir Chinesisch unter Linux anzeigen. Was sollen wir zuerst tun? Kann das Chinesisch unter Linux normal angezeigt werden? Offensichtlicher: Die von Windows kopierten Dateien können nicht angezeigt werden, was bedeutet, dass die unter Windows und Linux unterstützten Formate im Allgemeinen unterschiedlich sind. Linux verwendet im Allgemeinen die UTF-8-Codierung, aber wenn wir Dateien unter Windows bearbeiten, ist die Codierung von gb2312. Daher wird die chinesische Codierung verstümmelt. Die Behebung dieses Problems ist eigentlich sehr einfach: Konvertieren Sie einfach die Datei in das UTF-8-Kodierungsformat und importieren Sie sie dann.
Verwenden Sie dann den folgenden Befehl zum Konvertieren:
iconv -f gb2312 -t utf-8 test.txt> testutf8.tzt
(-f ist die Quellkodierung, -t konvertiert die Zielkodierung , test.txt-Quelldatei, testutf8.txt generiert Zielkodierungsdatei)
Hinweis: Verwenden Sie iconv -l, um das vom System unterstützte Kodierungsformat zu überprüfen. Natürlich können Sie auch das Kodierungsformat hinzufügen:

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
