


Beispiele zur Erläuterung der Verwendung von crontab zur regelmäßigen Sicherung von MySQL
Verwenden Sie die System-Crontab, um regelmäßig Sicherungsdateien auszuführen und die Sicherungsergebnisse nach Datum zu speichern, um den Zweck der Sicherung zu erreichen.
1. Erstellen Sie den Pfad zum Speichern der Sicherungsdatei/MySQLdata
#mkdir /mysqldata
2. Erstellen Sie die /usr/sbin/bakmysql-Datei
#vi /usr/sbin/bakmysql
Eingabetaste
Hinweis: Das `-Symbol ist das Symbol über der TAB-Taste, nicht das Symbol links von ENTER
Außerdem muss nach dem Datum ein Leerzeichen stehen.
rq=` date +%Y%m%d `
tar zcvf /mysqldata/mysql$rq .tar.gz /var/lib/mysql
oder geschrieben als
rq=` date +%Y % m%d `
mysqldump --all-databases -u root -p passwort> /mysqldata/mysql$rq.sql
/var/lib/mysql ist das Verzeichnis Ihrer Datenbankdatei. Für einige Benutzer ist es /usr/local/mysql/data. Es kann für jeden anders sein
/mysqldata/ stellt das Verzeichnis dar, in dem Sicherungsdateien gespeichert werden. Dies kann jeder nach seinen eigenen Anforderungen tun.
3. Ändern Sie die Dateiattribute, um sie ausführbar zu machen
# chmod +x /usr/sbin/bakmysql
4. Ändern Sie /etc/crontab
#vi /etc/crontab
Unten hinzufügen
01 3 * * * root /usr/sbin/bakmysql
bedeutet, dass die Sicherung jeden Tag um 3 Uhr durchgeführt wird
02 * * * * root /usr/sbin/bakmysql
Die Sicherung wird jeden Tag durchgeführt zweite Minute
5. Crond neu starten
# /etc/rc.d/init.d/crond restart
Fertig.
So kann man jeden Tag eine solche Datei in /mysqldata sehen
mysql20070929.tar.gz
Laden Sie es einfach direkt herunter.
Das Obige ist ein Beispiel für die Verwendung von crontab zum regelmäßigen Sichern von MySQL. Weitere verwandte Artikel finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Zusammenfassung einiger Gründe, warum geplante Crontab-Aufgaben nicht ausgeführt werden: 9. Januar 2019, 09:34:57 Uhr Autor: Hope on the Field In diesem Artikel werden hauptsächlich einige Gründe zusammengefasst, warum geplante Crontab-Aufgaben nicht ausgeführt werden Für jeden der möglichen Auslöser werden Lösungen angegeben, die für Kollegen, die auf dieses Problem stoßen, einen gewissen Referenz- und Lernwert haben. Vorwort: Ich bin kürzlich auf einige Probleme bei der Arbeit gestoßen Die Aufgabe wurde nicht ausgeführt. Als ich später im Internet suchte, stellte ich fest, dass im Internet hauptsächlich diese fünf Anreize erwähnt wurden: 1. Der Crond-Dienst ist keine Funktion des Linux-Kernels, sondern basiert auf einem Cron.

So verwenden Sie Systemd und Crontab, um die parallele Ausführung von Aufgaben in einem Linux-System zu implementieren. In einem Linux-System ist die parallele Ausführung von Aufgaben eines der wichtigen Mittel zur Verbesserung der Systemeffizienz und -leistung. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Tools Systemd und Crontab verwenden, um die parallele Ausführung von Aufgaben in einem Linux-System zu implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Einführung in Systemd Systemd ist ein Tool zur Verwaltung des Startvorgangs und der Dienstverwaltung von Linux-Systemen. über die Konfiguration

So zeigen Sie das Crontab-Fehlerprotokoll unter Linux an: 1. Sehen Sie sich das Dateiverzeichnis „/var/log/cron“ an. 2. Verwenden Sie den Befehl „tail -f /var/log/cron“, um das Ende der Datei in Echtzeit anzuzeigen 3. Der Befehl „vim /var /log/cron“ kann über einen erweiterten Textbetrachter angezeigt werden.

Die Fallstricke beim Kommentieren von Crontab-Dateien und beim Ausführen von Crontabs unter Linux. Es stellt sich heraus, dass es folgende Anforderungen gibt: Es ist notwendig, bestimmte Crontab-Aufgaben mit Anmerkungen zu versehen. Fügen Sie einfach die abzubrechende Crontab hinzu. Fügen Sie einfach „#“ vor der Aufgabe hinzu. z.B.54**sunecho"runat5after4everysunday"Kommentar: #54**sunecho"runat5after4everysunday"So einfach ist das. Begegnungsgrube 1, schauen Sie sich kürzlich das folgende Beispiel an

So verwenden Sie Systemd und Crontab zum automatischen Neustart von Anwendungen in Linux-Systemen. In Linux-Systemen sind Systemd und Crontab zwei sehr wichtige Tools. Systemd ist ein System- und Dienstmanager, während Crontab ein Tool zur Automatisierung von Aufgaben zu bestimmten Zeiten ist. In diesem Artikel wird anhand eines konkreten Beispiels erläutert, wie Sie mithilfe von Systemd und Crontab Anwendungen in Linux-Systemen automatisch neu starten. Angenommen, wir haben ein Nein

Für die Verwendung von Systemd und Crontab zum Festlegen der Priorität geplanter Aufgaben in einem Linux-System sind bestimmte Codebeispiele erforderlich. In Linux-Systemen müssen wir häufig geplante Aufgaben einrichten, um einige sich wiederholende Vorgänge auszuführen, z. B. geplante Sicherungsdateien, regelmäßige Protokollbereinigung usw. usw. Verschiedene Aufgaben können jedoch unterschiedliche Prioritäten haben. Einige Aufgaben erfordern eine höhere Priorität, um sicherzustellen, dass sie pünktlich ausgeführt werden, während andere Aufgaben später ausgeführt werden können. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Systemd und Crontab zum Festlegen von Zeitvorgaben verwenden

So verwenden Sie Systemd und Crontab, um den Selbststart des Systems in Linux-Systemen zu implementieren. Einführung: In Linux-Systemen müssen wir häufig einige häufig verwendete Dienste oder Skripte auf Selbststart des Systems einstellen, damit sie nach dem Neustart des Systems automatisch ausgeführt werden können. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie mit den beiden Tools Systemd und Crontab den Selbststart des Systems realisieren, und geben konkrete Codebeispiele. 1. Die Verwendung von Systemd Systemd ist eine häufig verwendete System- und Dienstverwaltung in Linux-Betriebssystemen.

Tipps zur Fehlerbehebung im LinuxCrontab-Fehlerprotokoll werden in Linux-Systemen weitergegeben. Crontab ist ein sehr häufig verwendetes Tool zur Verwaltung geplanter Aufgaben, das Benutzern bei der regelmäßigen Ausführung bestimmter Aufgaben helfen kann. Allerdings kann es bei der Verwendung von Crontab manchmal zu Fehlern kommen, die überprüft und rechtzeitig behoben werden müssen. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps zur Fehlerbehebung in Crontab-Fehlerprotokollen sowie zur Lokalisierung und Lösung von Problemen anhand spezifischer Codebeispiele. Crontab-Protokolle anzeigen Zuerst können wir Crontab anzeigen
