C#s Unterstützung für das Observer-Muster (1)
Lassen Sie uns zunächst verstehen, was das Beobachtermuster ist. Es handelt sich um ein Verhaltensmuster von Objekten, das auch als Abhängigkeits-/Slave-Muster, Publish-Subscribe-Muster und Source-Listening-Muster bezeichnet wird. Beobachtermuster: Definiert eine Eins-zu-Viele-Abhängigkeitsbeziehung zwischen Objekten. Wenn sich der Status eines Objekts ändert, werden alle davon abhängigen Objekte benachrichtigt und automatisch aktualisiert (GOF).
Zum Beispiel gibt es in unserem Projekt ein E-Mail-System. Wenn Sie eine E-Mail senden, müssen Sie möglicherweise eine Mobiltelefon-Textnachricht und RTX-Informationen senden, um den E-Mail-Empfänger zu benachrichtigen Beobachtermodus zum Entwerfen. Wenn Sie in Zukunft eine dritte Nachricht hinzufügen müssen, drei Benachrichtigungsmethoden, dann fügt unser System problemlos neue Benachrichtigungsmethoden hinzu. Das Beobachtermuster wird in C# häufig verwendet. Am häufigsten verwenden wir den Ereignisüberwachungsmechanismus verschiedener Steuerelemente.
Es gibt vier Arten von Teilnehmern bei der Implementierung des Beobachtermusters, nämlich:
1. Abstraktes Subjekt/Ziel (Subjekt)
Es kann eine beliebige Anzahl von Beobachtern haben und speichert einen Verweis auf den Beobachter in einem Sammlungsobjekt und stellt eine Schnittstelle zum Hinzufügen und Löschen von Beobachterobjekten bereit, die normalerweise mit einer abstrakten Klasse und Schnittstelle implementiert wird.
2. Abstrakter Beobachter (Beobachter)
Eine für alle konkreten Beobachter definierte Aktualisierungsschnittstelle. Wenn sich das Subjekt/Ziel ändert, werden die spezifischen Beobachter benachrichtigt, sich selbst zu aktualisieren. Wird normalerweise mit einer abstrakten Klasse oder Schnittstelle implementiert.
3. Konkretes Subjekt/Ziel (ConcreteSubject)
Speichern Sie den relevanten Status im spezifischen Beobachterobjekt. Benachrichtigen Sie alle registrierten Beobachter. Das konkrete Subjekt/Ziel wird auch das Beobachtete genannt.
4. Konkreter Beobachter
Behalten Sie einen Verweis auf ein bestimmtes Subjekt/Ziel bei, speichern Sie relevante Zustände im Einklang mit dem spezifischen Subjekt/Ziel und implementieren Sie eine bestimmte abstrakte Beobachter-Aktualisierungsschnittstelle, um ihren eigenen Zustand beizubehalten passend zum Thema/Zielzustand.
Wir verwenden den Beobachtermodus, um ein einfaches E-Mail-Versandsystem zu implementieren, und beim Senden der E-Mail senden wir SMS- und RTX-Nachrichten, um den E-Mail-Empfänger zu benachrichtigen.
Das Obige ist der Inhalt der C#-Unterstützung für den Observer-Modus (1). Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zu Active Directory mit C#. Hier besprechen wir die Einführung und die Funktionsweise von Active Directory in C# sowie die Syntax und das Beispiel.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in C#. Hier besprechen wir die Funktionsweise des Zufallszahlengenerators, das Konzept von Pseudozufallszahlen und sicheren Zahlen.

Leitfaden zur C#-Datenrasteransicht. Hier diskutieren wir die Beispiele, wie eine Datenrasteransicht aus der SQL-Datenbank oder einer Excel-Datei geladen und exportiert werden kann.

Leitfaden zu den Zugriffsmodifikatoren in C#. Wir haben die Einführungstypen von Zugriffsmodifikatoren in C# zusammen mit Beispielen und Ausgaben besprochen.

Leitfaden zur C#-Serialisierung. Hier besprechen wir die Einführung, die Schritte des C#-Serialisierungsobjekts, die Funktionsweise bzw. das Beispiel.

Leitfaden zu Mustern in C#. Hier besprechen wir die Einführung und die drei wichtigsten Arten von Mustern in C# zusammen mit ihren Beispielen und der Code-Implementierung.

Leitfaden zu Primzahlen in C#. Hier besprechen wir die Einführung und Beispiele von Primzahlen in C# sowie die Codeimplementierung.

Leitfaden zur Fakultät in C#. Hier diskutieren wir die Einführung in die Fakultät in C# zusammen mit verschiedenen Beispielen und Code-Implementierungen.
