Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial Detaillierte Erklärung, wie PHP-native DOM-Objekte XML manipulieren

Detaillierte Erklärung, wie PHP-native DOM-Objekte XML manipulieren

Dec 22, 2016 pm 02:32 PM
xml

Jeder weiß, dass PHP für den Betrieb von XML-Dateien über eine Reihe integrierter DOM-Objekte zur Verarbeitung verfügt. XML-Operationen, vom Erstellen über das Hinzufügen bis hin zum Ändern und Löschen, können mithilfe von Funktionen im DOM-Objekt ausgeführt werden. Der folgende Artikel stellt die Bedienung anhand von Beispielcode vor. Freunde in Not können darauf zurückgreifen.

1. Erstellen

Erstellen Sie eine neue XML-Datei und schreiben Sie einige Daten in diese XML-Datei.

/*
 * 创建xml文件
 */
  
$info = array(
 array('obj' => 'power','info' => 'power is shutdown'),
 array('obj' => 'memcache','info' => 'memcache used than 90%'),
 array('obj' => 'cpu','info' => 'cpu used than 95%'),
 array('obj' => 'disk','info' => 'disk is removed')
);//用来写入的数据
  
$dom = new DOMDocument('1.0');
$dom->formatOutput = true;//格式化
  
$eventList = $dom->createElement('EventList');//创建根节点EventList
$dom->appendChild($eventList);//添加根节点
  
for($i = 0; $i < count($info); $i++){
 $event = $dom->createElement(&#39;event&#39;);//创建节点event
 $text = $dom->createTextNode(&#39;PHP&#39;.$i);//创建文本节点,值为PHP0,PHP1...
 $event->appendChild($text);//将文本节点添加到节点event,做为节点event的值
  
 $attr_obj = $dom->createAttribute(&#39;obj&#39;);//创建属性obj
 $attr_obj->value = $info[$i][&#39;obj&#39;];//为obj属性赋值
 $event->appendChild($attr_obj);//将obj属性添加到event节点中,做为event节点的属性
  
 $attr_info = $dom->createAttribute(&#39;info&#39;);
 $attr_info->value = $info[$i][&#39;info&#39;];
 $event->appendChild($attr_info);
  
 $eventList->appendChild($event);//将event节点添加到根节点EventList中
}
  
//echo $dom->saveXML();
$dom->save(&#39;./t.xml&#39;);//保存信息到当前目录下的t.xml文件中
Nach dem Login kopieren

Das obige Codefragment kann eine XML-Datei erstellen und dieser Datei einige Informationen hinzufügen, einschließlich Werten und Attributen. Die endgültige Datei befindet sich im aktuellen Verzeichnis dabei.

<?xml version="1.0"?>
<EventList>
 <event obj="power" info="power is shutdown">PHP0</event>
 <event obj="memcache" info="memcache used than 90%">PHP1</event>
 <event obj="cpu" info="cpu used than 95%">PHP2</event>
 <event obj="disk" info="disk is removed">PHP3</event>
</EventList>
Nach dem Login kopieren

2. XML-Informationen lesen und neue Attribute hinzufügen

Die im vorherigen Abschnitt erstellte t.xml-Datei ist das Operationsobjekt, und die Informationen in der t.xml-Datei werden gelesen aus. Und fügen Sie dem Knoten eine neue Attributanzahl mit dem Wert 1 hinzu.

/*
 * 读取xml文件信息,并添加新的属性
 */
  
$dom = new DOMDocument(&#39;1.0&#39;);
$dom->load(&#39;./t.xml&#39;);//加载要操作的文件
$list = $dom->getElementsByTagName(&#39;event&#39;);//获取event节点列表
foreach($list as $item){
 $attr_obj = $item->getAttribute(&#39;obj&#39;);//获取属性obj的值
 $attr_info = $item->getAttribute(&#39;info&#39;);
 echo "<pre class="brush:php;toolbar:false">Object:$attr_obj;Info:$attr_info;Value:{$item->nodeValue}
"; $item->setAttribute('count',1);//添加新的属性count=1 } $dom->save('./t.xml');//保存修改
Nach dem Login kopieren

Sehen Sie sich den extrahierten Wert an:

Object:power;Info:power is shutdown;Value:PHP0
  
Object:memcache;Info:memcache used than 90%;Value:PHP1
  
Object:cpu;Info:cpu used than 95%;Value:PHP2
  
Object:disk;Info:disk is removed;Value:PHP3
Nach dem Login kopieren

Sehen Sie sich noch einmal den Inhalt der aktuellen t.xml-Datei an. Das count-Attribut wurde hinzugefügt.

<?xml version="1.0"?>
<EventList>
 <event obj="power" info="power is shutdown" count="1">PHP0</event>
 <event obj="memcache" info="memcache used than 90%" count="1">PHP1</event>
 <event obj="cpu" info="cpu used than 95%" count="1">PHP2</event>
 <event obj="disk" info="disk is removed" count="1">PHP3</event>
</EventList>
Nach dem Login kopieren

3. Knotenattribute und Knotenwerte ändern

Die t.xml-Datei im vorherigen Abschnitt ist das Operationsobjekt. Ändern Sie den Zählwert des Knotens, dessen obj-Attribut ist cpu. Der neue Wert ist count+1.

/*
 * 修改某一个节点的属性和值
 */
  
$dom = new DOMDocument(&#39;1.0&#39;);
$dom->load(&#39;./t.xml&#39;);
$list = $dom->getElementsByTagName(&#39;event&#39;);
foreach($list as $item){
 $attr_obj = $item->getAttribute(&#39;obj&#39;);
 if($attr_obj == &#39;cpu&#39;){//修改cpu的count属性,使其值+1
  $attr_count = $item->getAttribute(&#39;count&#39;);//获取count属性的值
  $item->setAttribute(&#39;count&#39;,$attr_count+1);//重置count属性的值
  $item->nodeValue = &#39;Hello,Kitty&#39;;//重置节点的值
 }
}
$dom->save(&#39;./t.xml&#39;);
Nach dem Login kopieren

Die t.xml-Datei nach dem Vorgang sieht wie folgt aus: Sie können sehen, dass das Zählattribut des Knotens mit obj=cpu geändert wurde und der Wert erfolgreich geändert wurde.

<?xml version="1.0"?>
<EventList>
 <event obj="power" info="power is shutdown" count="1">PHP0</event>
 <event obj="memcache" info="memcache used than 90%" count="1">PHP1</event>
 <event obj="cpu" info="cpu used than 95%" count="2">Hello,Kitty</event>
 <event obj="disk" info="disk is removed" count="1">PHP3</event>
</EventList>
Nach dem Login kopieren

4. Knoten löschen

Wenn Sie ihn hinzufügen möchten, wird er gelöscht. Die t.xml-Datei im obigen Abschnitt wird als Operationsobjekt verwendet und der Knoten mit obj=disk wird gelöscht.

/*
 * 删除节点
 */
  
$dom = new DOMDocument(&#39;1.0&#39;);
$dom->load(&#39;./t.xml&#39;);
$list = $dom->getElementsByTagName(&#39;event&#39;);
foreach($list as $item){
 if($item->getAttribute(&#39;obj&#39;) == &#39;disk&#39;){//以obj=disk的节点为操作对象
  $item->parentNode->removeChild($item);//删除节点
 }
}
$dom->save(&#39;./t.xml&#39;);
Nach dem Login kopieren

Sehen Sie sich den Inhalt der t.xml-Datei an, nachdem der Vorgang erfolgreich gelöscht wurde.

<?xml version="1.0"?>
<EventList>
 <event obj="power" info="power is shutdown" count="1">PHP0</event>
 <event obj="memcache" info="memcache used than 90%" count="1">PHP1</event>
 <event obj="cpu" info="cpu used than 95%" count="2">Hello,Kitty</event>
  
</EventList>
Nach dem Login kopieren

Neuen untergeordneten Knoten zum Stammknoten hinzufügen

Die t.xml im vorherigen Abschnitt wird als Operationsobjekt verwendet und ein neuer untergeordneter Knoten wird zum Stammknoten hinzugefügt Ereignisliste.

/*
 * 向EventList中添加一个子节点
 */
  
$dom = new DOMDocument(&#39;1.0&#39;);
$dom->load(&#39;./t.xml&#39;);
$event_list = $dom->getElementsByTagName(&#39;EventList&#39;);//获取根节点
$event = $dom->createElement(&#39;event&#39;,&#39;lenovo&#39;);//新建节点
$event_list->item(0)->appendChild($event);//将新建节点添加到根节点中
  
$event_attr_obj = $dom->createAttribute(&#39;obj&#39;);
$event_attr_obj->value = &#39;lenovo&#39;;
$event->appendChild($event_attr_obj);
  
$event_attr_info = $dom->createAttribute(&#39;info&#39;);
$event_attr_info->value = &#39;thinkpad t430&#39;;
$event->appendChild($event_attr_info);
  
$dom->save(&#39;./t.xml&#39;);
Nach dem Login kopieren

Sehen Sie sich den Inhalt der t.xml-Datei an, nachdem der neue untergeordnete Knoten in den Stammknoten eingefügt wurde.

<?xml version="1.0"?>
<EventList>
 <event obj="power" info="power is shutdown" count="1">PHP0</event>
 <event obj="memcache" info="memcache used than 90%" count="1">PHP1</event>
 <event obj="cpu" info="cpu used than 95%" count="2">Hello,Kitty</event>
  
<event obj="lenovo" info="thinkpad t430">lenovo</event></EventList>
Nach dem Login kopieren

5. Über item($index)

item(index) ist eine Methode in der DOMNodeList-Klasse. Ihre Funktion besteht darin, einen durch den Index angegebenen Knoten zurückzugeben. Die Methode getElementsByTagName(name) in der Klasse DOMDocument gibt eine Instanz eines DOMNodeList-Objekts zurück, sodass die Methode item(index) direkt aufgerufen werden kann. Nehmen Sie die t.xml im obigen Abschnitt als Beispiel: Wenn e=dom−>getElementsByTagName('EventList') die Informationen des EventList-Knotens abruft, da der EventList-Knoten der Stammknoten ist und es nur einen gibt, also wann es ruft item(index) auf. Der Index ist nur mit index=0 verfügbar, da er nur 1 hat und wenn e=dom−>getElementsByTagName('event') die Informationen des Ereignisknotens erhält, da es 4 Ereignisse gibt Wenn item(index) aufgerufen wird, ist der Index $ index={0,1,2,3}, es stehen 4 Werte zur Auswahl. Jeder Knoten enthält mehrere Attribute, die in Form eines Arrays von Schlüssel-Wert-Paaren ausgedrückt werden können, wie unten gezeigt:

object(DOMElement)#3 (18) {
 ["tagName"]=>
 string(5) "event"
 ["schemaTypeInfo"]=>
 NULL
 ["nodeName"]=>
 string(5) "event"
 ["nodeValue"]=>
 string(11) "Hello,Kitty"
 ["nodeType"]=>
 int(1)
 ["parentNode"]=>
 string(22) "(object value omitted)"
 ["childNodes"]=>
 string(22) "(object value omitted)"
 ["firstChild"]=>
 string(22) "(object value omitted)"
 ["lastChild"]=>
 string(22) "(object value omitted)"
 ["previousSibling"]=>
 string(22) "(object value omitted)"
 ["nextSibling"]=>
 string(22) "(object value omitted)"
 ["attributes"]=>
 string(22) "(object value omitted)"
 ["ownerDocument"]=>
 string(22) "(object value omitted)"
 ["namespaceURI"]=>
 NULL
 ["prefix"]=>
 string(0) ""
 ["localName"]=>
 string(5) "event"
 ["baseURI"]=>
 string(36) "file:/H:/xampp/htdocs/demo/xml/t.xml"
 ["textContent"]=>
 string(11) "Hello,Kitty"
}
Nach dem Login kopieren

kann auch als Attribut eines Objekts verwendet werden, z. B. zum Abrufen des Wert des Knotens:

/*
 * 关于item()
 */
$dom = new DOMDocument(&#39;1.0&#39;);
$dom->load(&#39;./t.xml&#39;);
$e = $dom->getElementsByTagName(&#39;event&#39;);
echo $e->item(2)->nodeValue;
//var_dump($e->item(2));
// $e = $dom->getElementsByTagName(&#39;EventList&#39;);
// var_dump($e->item(0));
//var_dump($e->item(0)->baseURI);
// for($i=0;$i<$e->length;$i++){
//  echo $e->item($i)->nodeValue;
// }
Nach dem Login kopieren

Zusammenfassung

Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels für jeden hilfreich sein kann, der PHP lernt oder verwendet.


Ausführlichere Erklärungen zur Funktionsweise der nativen DOM-Objekte von PHP mit XML finden Sie auf der chinesischen PHP-Website für verwandte Artikel!


Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Kann ich eine XML-Datei mit PowerPoint öffnen? Kann ich eine XML-Datei mit PowerPoint öffnen? Feb 19, 2024 pm 09:06 PM

Können XML-Dateien mit PPT geöffnet werden? XML, Extensible Markup Language (Extensible Markup Language), ist eine universelle Auszeichnungssprache, die häufig im Datenaustausch und in der Datenspeicherung verwendet wird. Im Vergleich zu HTML ist XML flexibler und kann eigene Tags und Datenstrukturen definieren, wodurch die Speicherung und der Austausch von Daten komfortabler und einheitlicher werden. PPT oder PowerPoint ist eine von Microsoft entwickelte Software zum Erstellen von Präsentationen. Es bietet eine umfassende Möglichkeit

Verwendung von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten Verwendung von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten Aug 07, 2023 am 11:33 AM

Verwenden von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist eine Auszeichnungssprache, die zum Speichern und Übertragen von Daten verwendet wird. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir manchmal mehrere XML-Dateien zu einer zusammenführen oder doppelte Daten entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python die Zusammenführung und Deduplizierung von XML-Daten implementieren und entsprechende Codebeispiele angeben. 1. XML-Daten zusammenführen Wenn wir mehrere XML-Dateien haben, müssen wir sie zusammenführen

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format Aug 11, 2023 pm 07:41 PM

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format. XML (ExtensibleMarkupLanguage) ist eine erweiterbare Auszeichnungssprache, die häufig zur Datenspeicherung und -übertragung verwendet wird. CSV (CommaSeparatedValues) ist ein durch Kommas getrenntes Textdateiformat, das häufig für den Datenimport und -export verwendet wird. Bei der Datenverarbeitung ist es manchmal erforderlich, XML-Daten zur einfachen Analyse und Verarbeitung in das CSV-Format zu konvertieren. Python ist mächtig

XML-Daten mit Python filtern und sortieren XML-Daten mit Python filtern und sortieren Aug 07, 2023 pm 04:17 PM

Implementieren des Filterns und Sortierens von XML-Daten mit Python Einführung: XML ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das Daten in Form von Tags und Attributen speichert. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir die Daten häufig filtern und sortieren. Python bietet viele nützliche Tools und Bibliotheken zum Verarbeiten von XML-Daten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python XML-Daten filtern und sortieren. Lesen der XML-Datei Bevor wir beginnen, müssen wir die XML-Datei lesen. Python verfügt über viele XML-Verarbeitungsbibliotheken.

Importieren Sie XML-Daten mit PHP in die Datenbank Importieren Sie XML-Daten mit PHP in die Datenbank Aug 07, 2023 am 09:58 AM

Importieren von XML-Daten in die Datenbank mit PHP Einführung: Während der Entwicklung müssen wir häufig externe Daten zur weiteren Verarbeitung und Analyse in die Datenbank importieren. Als häufig verwendetes Datenaustauschformat wird XML häufig zum Speichern und Übertragen strukturierter Daten verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP XML-Daten in eine Datenbank importieren. Schritt 1: XML-Datei analysieren Zuerst müssen wir die XML-Datei analysieren und die erforderlichen Daten extrahieren. PHP bietet mehrere Möglichkeiten zum Parsen von XML. Die am häufigsten verwendete davon ist die Verwendung von Simple

Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON Aug 07, 2023 pm 07:10 PM

Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON. Einführung: Im täglichen Entwicklungsprozess müssen wir häufig Daten zwischen verschiedenen Formaten konvertieren. XML und JSON sind gängige Datenaustauschformate. In Python können wir verschiedene Bibliotheken zum Konvertieren zwischen XML und JSON verwenden. In diesem Artikel werden mehrere häufig verwendete Methoden mit Codebeispielen vorgestellt. 1. Um XML in Python in JSON zu konvertieren, können wir das Modul xml.etree.ElementTree verwenden

Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python Aug 08, 2023 pm 12:25 PM

Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python XML ist ein häufig verwendetes Datenformat zum Speichern und Darstellen strukturierter Daten. Wenn wir Python zum Verarbeiten von XML verwenden, können manchmal Fehler und Ausnahmen auftreten. In diesem Artikel werde ich die Verwendung von Python zur Behandlung von Fehlern und Ausnahmen in XML vorstellen und einige Beispielcodes als Referenz bereitstellen. Verwenden Sie Try-Exception-Anweisungen, um XML-Parsing-Fehler abzufangen. Wenn wir Python zum Parsen von XML verwenden, können manchmal Fehler auftreten

Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML Aug 08, 2023 pm 12:46 PM

Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML. XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das zum Übertragen und Speichern von Daten zwischen verschiedenen Systemen verwendet wird. Bei der Verarbeitung von XML-Dateien kommt es häufig vor, dass Sonderzeichen und Escape-Sequenzen enthalten sind, die zu Analysefehlern oder einer Fehlinterpretation der Daten führen können. Daher müssen wir beim Parsen von XML-Dateien mit Python verstehen, wie mit diesen Sonderzeichen und Escape-Sequenzen umgegangen wird. 1. Sonderzeichen und

See all articles