Implementierung eines Tastaturtreibers für ein eingebettetes Linux-System (1)
1 Einführung
Linux wird aufgrund seiner vielen Vorteile wie einem leistungsstarken und stabilen Kernel, einfacher Erweiterung und Reduzierung sowie umfassender Hardwareunterstützung häufig in eingebetteten Systemen verwendet. Viele eingebettete Linux-Systeme, insbesondere solche mit starker Interaktion mit Benutzern, müssen häufig mit einer speziellen Tastatur ausgestattet werden. Derzeit müssen Entwickler Treiber für ihre eigenen speziellen Tastaturen schreiben, die auf den tatsächlichen Bedingungen basieren.
2 Einführung in den Linux-Tastaturtreiber
Die meisten Treiber in Linux verwenden eine hierarchische Architektur, und Tastaturtreiber sind keine Ausnahme. Unter Linux ist der Tastaturtreiber in zwei Schichten implementiert. Unter ihnen ist die obere Schicht eine allgemeine Tastaturabstraktionsschicht, die einige Funktionen des Tastaturtreibers vervollständigt, die nicht von der zugrunde liegenden spezifischen Hardware abhängen, und ist für die Bereitstellung von Diensten für die darunter liegende Schicht verantwortlich , das eng mit der spezifischen Hardware zusammenhängt und hauptsächlich für die Hardwareverarbeitung verantwortlich ist Direkter Betrieb. Die oberen öffentlichen Teile des Tastaturtreibers befinden sich in drivers/keyboard.c. Das Wichtigste in dieser Datei ist die Funktion handle_scancode, die vom Kernel mithilfe des Makros EXPORT_SYMBOL exportiert wird. Die von handle_scancode ausgeführte Funktion besteht darin, zuerst den Scancode in einen Tastencode umzuwandeln, dann den Tastencode entsprechend dem Drücken von Umschalt-, Alt- und anderen erweiterten Tasten in einen Zielcode umzuwandeln, normalerweise einen ASCII-Code, und schließlich den ASCII-Code einzugeben in den Puffer des Endgeräts und plant ein Tasklet, um es auf dem Monitor wiederzugeben. Es ist ersichtlich, dass diese Funktion einen Teil der Kernarbeit im Tastaturtreiber abschließt und diese logischen Kernfunktionen nicht von der zugrunde liegenden Hardware abhängen, sodass sie isoliert und in die zugrunde liegenden Hardwareverarbeitungsfunktionsaufrufe exportiert werden können. In dieser Datei sind auch mehrere andere Rückruffunktionen definiert, die von den öffentlichen Teilen der oberen Ebene des Tastaturtreibers aufgerufen und von den zugrunde liegenden Hardware-Verarbeitungsfunktionen implementiert werden. Zum Beispiel kbd_init_hw, kbd_translate, kbd_unexpected_up und so weiter. Unter anderem wird kbd_translate von handle_scancode aufgerufen, der für die Konvertierung von Scancodes in Schlüsselcodes verantwortlich ist. Der zugrunde liegende Hardwareverarbeitungsteil des Tastaturtreibers weist je nach Hardware unterschiedliche Implementierungen auf. Beispielsweise sind die zugrunde liegenden Hardware-Verarbeitungsfunktionen der Standardtastatur auf der PC-Plattform in „driver/Pc_keyb.c“ konzentriert. Diese Datei enthält die Tastatur-Interrupt-Verarbeitungsfunktion „keyboard_interrupt“, die Scan-Code-zu-Tastencode-Konvertierungsfunktion „pckbd_translate“ und andere Funktionen, die eng mit der zugrunde liegenden Hardware zusammenhängen.
Bei dieser Architektur ist es besonders klar, dem System eine spezielle Tastatur hinzuzufügen. Entwickler müssen lediglich die zugrunde liegenden Hardware-Verarbeitungsfunktionen in den Treiber schreiben, um die Tastatur anzusteuern. Im Allgemeinen besteht die wichtigste Aufgabe in der zugrunde liegenden Hardware-Verarbeitungsfunktion darin, den Scan-Code der gedrückten Taste bei der Tastatur-Interrupt-Verarbeitung abzurufen und handle_scancode als Parameter aufzurufen. Der Scan-Code kann von Ihnen selbst definiert werden, dies muss jedoch der Fall sein Identifizieren Sie eindeutig die Position der gedrückten Taste auf der Tastatur. Darüber hinaus müssen Entwickler auch die entsprechende Konvertierungsfunktion kbd_translate von benutzerdefinierten Scancodes in Schlüsselcodes bereitstellen. Die spezifische Konvertierung des Schlüsselcodes, das Platzieren des Zielcodes im Eingabepuffer des Terminals und das Echo werden alle durch handle_scancode abgeschlossen. Wir können hier auch sehen, dass die Kernel-Exportfunktion handle_scancode eine Schlüsselrolle beim Verkleben der oberen allgemeinen Abstraktionsschicht und der darunter liegenden Hardware-Verarbeitungsschicht im gesamten Tastaturtreiber spielt.
3 Anwendungsbeispiel
Nachfolgend veranschaulichen wir anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels den konkreten Prozess des Schreibens eines Treibers für eine spezielle Tastatur in einem eingebetteten Linux-System.
3.1 Beschreibung des Hardwaremoduls
Der Aufbau dieses Systems nutzt das S3C2410-Entwicklungsboard von Samsung als Hardwareplattform. Das Hardwaremodul der Spezialtastatur besteht im Wesentlichen aus zwei SN74hc164-Chips und einer Matrix-Scan-Schaltung mit 4 Zeilen und 16 Spalten. SN74hc164 ist ein 8-Bit-Schieberegister mit seriellem Eingang und parallelem Ausgang, das aus 8 in Reihe geschalteten D-Flip-Flops besteht. Sein Funktionsprinzip ist einfach wie folgt. Der SN74hc164-Chip gibt den seriellen Eingang an den A- und B-Pins parallel an die Ausgangspins QA bis QH aus, nachdem er 8 Taktimpulse an der ansteigenden Flanke des Taktimpulses CLK erhalten hat. Die Wahrheitstabelle ist in Abbildung 1 dargestellt.
Nachdem die beiden SN74hc164-Chips in Reihe geschaltet sind, verbinden Sie ihren CLK-Pin und CLR-Pin mit den GPB2- und GPB4-Ports der S3C2410-Entwicklungsplatine und verbinden Sie die A- und B-Pins des ersten SN74hc164-Chips Zum GPB1-Port des Entwicklungsboards werden diese drei GPIO-Ports als Ausgangsports konfiguriert. Auf diese Weise verwenden wir zwei SN74hc164-Register, um nur 3 GPIO-Ports zu belegen und Eingaben für die 16 Spalten der Matrix-Scan-Schaltung bereitzustellen, wodurch Kosten gespart und die Verschwendung von GPIO-Ressourcen vermieden wird. Dies bringt jedoch auch gewisse Probleme bei der Implementierung des Tastaturtreibers mit sich. Der Treiber muss zunächst den SN74hc164 ansteuern und kann dann die 16 Spalten der Matrixschaltung steuern. Die vier Zeilenpins der Matrixschaltung sind jeweils mit den Ports GPG6, GPG7, GPG8 und GPG9 des S3C2410 verbunden, und diese vier Ports sind als Interrupt-Quellen konfiguriert. Wenn keine Taste gedrückt wird, wird es direkt als hohes Potenzial gelesen. Bei der Verwendung werden die 16 Spalten der Tastatur zunächst über den SN74hc164-Chip auf niedriges Potenzial gesetzt. Wenn eine beliebige Taste gedrückt wird, liegt Spannung an der entsprechenden Zeile an Sprung von hoch nach niedrig. Dies löst einen Interrupt aus.
3.2 Beschreibung des Softwaremoduls
Das Obige ist der Inhalt der Tastaturtreiberimplementierung eines eingebetteten Linux-Systems (1). Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www .php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.

CentOS wird 2024 geschlossen, da seine stromaufwärts gelegene Verteilung RHEL 8 geschlossen wurde. Diese Abschaltung wirkt sich auf das CentOS 8 -System aus und verhindert, dass es weiterhin Aktualisierungen erhalten. Benutzer sollten eine Migration planen, und empfohlene Optionen umfassen CentOS Stream, Almalinux und Rocky Linux, um das System sicher und stabil zu halten.

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

CentOS wurde eingestellt, Alternativen umfassen: 1. Rocky Linux (beste Kompatibilität); 2. Almalinux (kompatibel mit CentOS); 3. Ubuntu Server (Konfiguration erforderlich); 4. Red Hat Enterprise Linux (kommerzielle Version, bezahlte Lizenz); 5. Oracle Linux (kompatibel mit CentOS und RHEL). Bei der Migration sind Überlegungen: Kompatibilität, Verfügbarkeit, Unterstützung, Kosten und Unterstützung in der Gemeinde.

Nachdem CentOS gestoppt wurde, können Benutzer die folgenden Maßnahmen ergreifen, um sich damit zu befassen: Wählen Sie eine kompatible Verteilung aus: wie Almalinux, Rocky Linux und CentOS Stream. Migrieren Sie auf kommerzielle Verteilungen: wie Red Hat Enterprise Linux, Oracle Linux. Upgrade auf CentOS 9 Stream: Rolling Distribution und bietet die neueste Technologie. Wählen Sie andere Linux -Verteilungen aus: wie Ubuntu, Debian. Bewerten Sie andere Optionen wie Container, virtuelle Maschinen oder Cloud -Plattformen.

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)
