[c#-Tutorial] C#-Schleife
C#-Schleife
Manchmal müssen Sie möglicherweise denselben Codeblock mehrmals ausführen. Normalerweise werden Anweisungen nacheinander ausgeführt: Die erste Anweisung in der Funktion wird zuerst ausgeführt, gefolgt von der zweiten Anweisung und so weiter.
Programmiersprachen bieten eine Vielzahl von Kontrollstrukturen, die komplexere Ausführungspfade ermöglichen.
Schleifenanweisungen ermöglichen es uns, eine Anweisung oder eine Gruppe von Anweisungen mehrmals auszuführen. Das Folgende ist die allgemeine Form von Schleifenanweisungen in den meisten Programmiersprachen:
Schleifentyp
C# bietet die folgenden Schleifentypen. Klicken Sie auf die Links, um Details zu den einzelnen Typen anzuzeigen.
Schleifentyp
Beschreibung
while-Schleife Wiederholt eine Anweisung oder eine Gruppe von Anweisungen, wenn eine bestimmte Bedingung wahr ist. Es testet die Bedingung, bevor der Schleifenkörper ausgeführt wird.
for-Schleife Führen Sie eine Folge von Anweisungen mehrmals aus, um den Code für die Verwaltung von Schleifenvariablen zu vereinfachen.
do...while-Schleife ähnelt der while-Anweisung, außer dass sie die Bedingung am Ende des Schleifenkörpers testet.
Verschachtelte Schleifen Sie können eine oder mehrere Schleifen innerhalb einer while-, for- oder do..while-Schleife verwenden.
Loop-Control-Anweisung
Loop-Control-Anweisung ändert die normale Ausführungssequenz. Wenn die Ausführung einen Bereich verlässt, werden alle in diesem Bereich erstellten automatischen Objekte zerstört.
C# stellt die folgenden Steueranweisungen bereit. Klicken Sie auf die Links, um die Details der einzelnen Aussagen anzuzeigen.
Steueranweisung
Beschreibung
Break-Anweisung beendet die Schleife oder Switch-Anweisung und der Programmfluss wird sofort weiter ausgeführt Nach der Schleife oder der nächsten Anweisung von switch. Die
continue-Anweisung bewirkt, dass die Schleife den Rest des Körpers überspringt und das Testen der Bedingung sofort neu startet.
Endlosschleife
Wenn die Bedingung niemals falsch ist, wird die Schleife zu einer Endlosschleife. Mit der for-Schleife können Endlosschleifen im herkömmlichen Sinne implementiert werden. Da keiner der drei Ausdrücke, aus denen die Schleife besteht, erforderlich ist, können Sie einige der Bedingungsausdrücke leer lassen, um eine Endlosschleife zu bilden.
using System; namespace Loops { class Program { static void Main(string[] args) { for (; ; ) { Console.WriteLine("Hey! I am Trapped"); } } } }
Wenn der bedingte Ausdruck nicht vorhanden ist, wird angenommen, dass er wahr ist. Sie können auch einen Anfangswert und einen Inkrementausdruck festlegen, aber im Allgemeinen bevorzugen Programmierer die Verwendung des for(;;)-Konstrukts zur Darstellung einer Endlosschleife.
Das Obige ist der Inhalt der C#-Schleife [c#-Tutorial] Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zu Active Directory mit C#. Hier besprechen wir die Einführung und die Funktionsweise von Active Directory in C# sowie die Syntax und das Beispiel.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in C#. Hier besprechen wir die Funktionsweise des Zufallszahlengenerators, das Konzept von Pseudozufallszahlen und sicheren Zahlen.

Leitfaden zu den Zugriffsmodifikatoren in C#. Wir haben die Einführungstypen von Zugriffsmodifikatoren in C# zusammen mit Beispielen und Ausgaben besprochen.

Leitfaden zur C#-Datenrasteransicht. Hier diskutieren wir die Beispiele, wie eine Datenrasteransicht aus der SQL-Datenbank oder einer Excel-Datei geladen und exportiert werden kann.

Leitfaden zur C#-Serialisierung. Hier besprechen wir die Einführung, die Schritte des C#-Serialisierungsobjekts, die Funktionsweise bzw. das Beispiel.

Leitfaden zu Mustern in C#. Hier besprechen wir die Einführung und die drei wichtigsten Arten von Mustern in C# zusammen mit ihren Beispielen und der Code-Implementierung.

Leitfaden zu Primzahlen in C#. Hier besprechen wir die Einführung und Beispiele von Primzahlen in C# sowie die Codeimplementierung.

Leitfaden zur Fakultät in C#. Hier diskutieren wir die Einführung in die Fakultät in C# zusammen mit verschiedenen Beispielen und Code-Implementierungen.
