


Erlernen Sie die Grundlagen von Java (19): Zusammenfassung der einfachen Verwendung der GUI
Erlernen Sie die Grundlagen von Java (Neunzehn): Zusammenfassung der einfachen Verwendung von GUI
1. Fachterminologie
UI-Benutzeroberfläche 2. CLI-Befehlszeile
3. GUI-Grafikoberfläche
4. Wir verwenden normalerweise Viele Softwareprogramme verfügen über eine Benutzeroberfläche, Hintergrunddienstprogramme jedoch nicht über eine Benutzeroberfläche
2. Java-GUI-System
java.awt Heavyweight
2. javax.swing Lightweight
3. Formulare und Beschriftungen, Textfelder, Schaltflächen usw. im Formular können alle als Komponenten oder Steuerelemente bezeichnet werden
4 . GUI-API-Strukturdiagramm
a. Komponente ist die übergeordnete Klassenkomponente
b. In zwei Gruppen unterteilt: Container gewöhnliche Komponente
drei , JFrame Klasse
Formular mit Titelleiste und Formularschaltfläche
2. Konstruktionsmethode JFrame() JFrame( String title)
3. Funktionsmethode setDefaultCloseOperation()
0: bedeutet, dass nichts getan wird, wenn auf die Schaltfläche „Schließen“ geklickt wird.
1: bedeutet, dass das Formular ausgeblendet wird, wenn auf die Schaltfläche „Schließen“ geklickt wird
2: Zeigt an, dass das Formular geschlossen und gleichzeitig das Programm beendet wird
4. Häufig verwendete Komponenten
Für Jede Komponente. Beide enthalten zwei Teile: Attribute und Aktionen (Ereignisse)
2. Einzeiliges Textfeld JTextField-Klasse Label JLable-Klasse Passwortfeld JPasswordField-Klasse Button JButton-Klasse Textbereich JTextArea-Klasse
3. Funktionsmethoden
public String getText() public void setText(String text) public void setSize(int width, int height) public void setLocation(int x , int y)
5. Layoutverwaltung
Komponenten müssen in die gewünschte Form gebracht werden angezeigt und verwendet, die hier beteiligt sind Layout-Probleme
2. Layout
3. Zwei Hauptkategorien: absolute Positionierung Verwenden Sie den in Java integrierten Layout-Manager
4. Manuelle absolute Positionierung
a. Verwenden Sie die obere linke Ecke des Formulars als Fernpunkt
b.setLocation()-Methode
6. Verwenden Sie den in Java integrierten Layout-Manager
Eine Klasse, die ein bestimmtes Layout implementieren kann
2. FlowLayout-Klasse: Flow-Layout von von links nach rechts
3. BorderLayout-Klasse: Teilen Sie ein Formular standardmäßig in Ost, West, Nord, Süd, Mitte auf
4. GridLayout-Klasse: Rasterlayout Teilen Sie ein Formular in mehrere Zeilen und Spalten
7. Ereignisüberwachungsmechanismus
Funktionen mit der Schnittstelle binden
2 Prozessgesteuert
3. Ereignisse im Zusammenhang mit der Maus: Ereignisse im Zusammenhang mit der Tastatur Formularbezogene Ereignisse Benutzeroperationen auf der Schnittstelle Klasse
Ereignisquelle: Welche Komponente tritt in der Klasse
5. Es handelt sich um eine Schnittstelle. 6 Wir müssen eine Listener-Klasse anpassen, die xxxListener-Schnittstelle implementieren und dann die relevanten Methoden neu schreiben . Rufen Sie die Methode event source.addxxxListener(new listener Class()) zum Binden auf8. Dialogfeld
- Das Dialogfeld ist auch eine Komponente wie die Schaltfläche, JOptionPane-Klasse
9. Adapter-Designmuster
1. Konvertieren Sie die Implementierungsbeziehung in eine Vererbungsbeziehung.10. Verwenden Sie den WindowBuilder-Plug -in, um eine visuelle Entwicklung zu erreichen

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
