


Wiedererlangung der Grundlagen von Java (20): Zusammenfassung der Netzwerkkommunikation
Erlernen Sie die Grundlagen von Java (20): Zusammenfassung der Netzwerkkommunikation
Das Konzept des Netzwerks
1 Mindestens zwei Computer sind über einige Übertragungsmedien verbunden. 2. Lokales Netzwerk Internet 3. Vorteile des Netzwerks
2. S Verschiedene Websites Browser/Server 2. C/S QQ 360 WPS Verschiedene APPs Client/Server 3. Vergleich a. Spätere Installation und Wartung B/S ist bequemer C/S ist etwas umständlicher Benutzerbedienung und der Kunde Erfahrung C/S ist etwas stärker c. Drei Entwicklungswellen Computerpopularisierung Internet (PC) Frühes Stadium: C/S Später: B/S Mobiles Internet (mobiles Endgerät) C/S
3. Prinzipien der Netzwerkkommunikation
1. Drei Elemente IP-Adresse: Einen Computer im Netzwerk lokalisieren TCP/IP-Protokoll: Vorschriften So übertragen Sie Daten Router: Hardware-Adressierung und Routing 2. Express-Zustellung 3. 127.0.0.1 ist eine spezielle IP-Adresse, die die lokale IP-Adresse darstellt, wenn kein Netzwerk vorhanden ist. Sie wird im Allgemeinen zum Testen und Debuggen verwendet
4. Port
1. IP-Adresse Es kann nur garantiert werden, dass die Daten an einen bestimmten Computer gesendet werden. Daher wird anhand des Ports unterschieden, welches Programm für den Empfang verantwortlich ist. 2. Wir müssen für jedes vernetzte Programm eine Portnummer (Raumnummer) festlegen 3. 0-65535 Portnummern im Bereich von 0-1024 sind generell vom System reserviert bzw. belegt 4. IP + Portnummer
5. TCP/IP-Protokoll
1. Typ: TCP-Protokoll UDP-Protokoll 2. Unterschied 3. Ein Programm kann entweder TCP-Protokoll oder UDP-Protokoll haben
6. Java-Netzwerkprogrammierungs-API-Struktur
Java.net-Paket InetAddress-Klasse, wird zum Darstellen oder Speichern der Computer-IP-Adresse 192.168.0.7 verwendet. Der String-Typ kann nicht zum Speichern verwendet werden ---- --UDP-Protokoll--- ---------------DatagramPacket-Klasse, die zur Darstellung der Nachrichtenklasse gekapselter Daten verwendet wird. DatagramSocket-Klasse, die zur Darstellung des Sockets an einem Ende des Sendens und Empfangens von Daten verwendet wird Ähnlich dem Transceiver eines Mobiltelefons End-to-End-Punkt-zu-Punkt- ------------------TCP-Protokoll----------- ------ServerSocket-Klasse, wird verwendet, um den serverseitigen Socket darzustellen. Socket-Klasse, wird verwendet, um den Client-Socket C/SSocket darzustellen. Ursprüngliche Bedeutung: socket. In der Programmiersprache übersetzt als: socket. Ähnlich einem Mobiltelefon-Transceiver
7. InetAddress-Klasse
1. IP-Adresse darstellen oder speichern kann nicht neu sein
8. UDP-Netzwerkprogrammierung
DatagramPacket-Klasse, Datagramm Dies ist das Format verpackter Daten
- 2. DatagramSocket-Klasse, Transceiver (Mobiltelefon)

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
