


Nullbasierte Python-Einführung in Lambda-Ausdrücke und integrierte Funktionen von Filter und Map
1.Lambda-Ausdruck
Die Syntax des Lambda-Ausdrucks lautet: Lambda-Parameter: Operation für den Parameter
Der Grund für die Einführung des Lambda-Ausdrucks liegt hauptsächlich in den folgenden Punkten:
(1) Python-Schreiben Bei der Ausführung von Skripten kann die Verwendung von lanbda den Prozess der Funktionsdefinition einsparen
(2) Bei einigen abstrakteren Funktionen, die nur ein- oder zweimal aufgerufen werden müssen, um das gesamte Programm auszuführen, besteht kein Grund zur Sorge über Namensprobleme. .
(3) Vereinfachen Sie die Lesbarkeit des Codes. Es ist nicht erforderlich, zum Lesen zum Definitionsteil der Funktion zu gehen.
Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung eines Lambda-Ausdrucks zuerst den Lambda-Ausdruck zuweisen eine Variable und weisen Sie sie dann einer Variablen zu, als ob Sie eine Funktion aufrufen würden, um das Ergebnis der Operation zu erhalten.
def ds(x): return 2*x+1print(ds(5)) #lambda表达式后面紧跟着的是参数,冒号后面 #紧跟着的是对于参数进行的操作 lambda x:2*x+1g=lambda x:2*x+1 print(g(5))def add(x,y): return (x+y) print(add(3,4)) g=lambda x,y : x+y print(g(3,4))
2.filter()-Funktion
Syntax: filter(Keine oder Funktion, iterierbar)
Die Funktion besteht darin, iterierbare Daten durch Bedingungen zu übergeben Es ist bequemer, Daten auszuwählen, deren Ergebnis 1 oder wahr ist, und sie in Kombination mit Lambda zu verwenden.
Die Funktion des Filters im Beispielcode besteht darin, ungerade Zahlen zwischen 1 und 10 herauszufiltern
list1=list(filter(lambda x:x%2,range(0,10))) print(list1)
3.map()-Funktion
Die map()-Funktion berechnet die iterierbaren Daten einzeln gemäß der durch den ersten Parameter definierten Zuordnung.
list2=list(map(lambda x:x*2,range(10))) print(list2)
Damit ist das Grundwissen über Funktionen abgeschlossen. Im nächsten Blog wird relevantes Wissen über Datenstrukturen wie Wörterbücher gesammelt.
Das Obige ist der Inhalt der integrierten Lambda-Ausdrücke und Filter- und Kartenfunktionen in Teil 8 von Python Zero Basics. Weitere verwandte Inhalte finden Sie in PHP Chinesische Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In C++ gibt es zwei Möglichkeiten, Ausnahmen mit Lambda-Ausdrücken zu behandeln: Die Ausnahme mit einem Try-Catch-Block abfangen und die Ausnahme im Catch-Block behandeln oder erneut auslösen. Mithilfe einer Wrapper-Funktion vom Typ std::function kann die Methode try_emplace Ausnahmen in Lambda-Ausdrücken abfangen.

In C++ ist ein Abschluss ein Lambda-Ausdruck, der auf externe Variablen zugreifen kann. Um einen Abschluss zu erstellen, erfassen Sie die äußere Variable im Lambda-Ausdruck. Abschlüsse bieten Vorteile wie Wiederverwendbarkeit, Ausblenden von Informationen und verzögerte Auswertung. Sie sind in realen Situationen nützlich, beispielsweise bei Ereignishandlern, bei denen der Abschluss auch dann noch auf die äußeren Variablen zugreifen kann, wenn diese zerstört werden.

Zu den Vorteilen von Lambda-Ausdrücken in der C++-Multithread-Programmierung gehören Einfachheit, Flexibilität, einfache Parameterübergabe und Parallelität. Praktischer Fall: Verwenden Sie Lambda-Ausdrücke, um Multithreads zu erstellen und Thread-IDs in verschiedenen Threads zu drucken, was die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit dieser Methode demonstriert.

C++-Lambda-Ausdrücke unterstützen Abschlüsse, die Funktionsbereichsvariablen speichern und sie für Funktionen zugänglich machen. Die Syntax lautet [capture-list](parameters)->return-type{function-body}. Capture-Liste definiert die zu erfassenden Variablen. Sie können [=] verwenden, um alle lokalen Variablen nach Wert zu erfassen, [&], um alle lokalen Variablen nach Referenz zu erfassen, oder [Variable1, Variable2,...], um bestimmte Variablen zu erfassen. Lambda-Ausdrücke können nur auf erfasste Variablen zugreifen, den ursprünglichen Wert jedoch nicht ändern.

Es gibt drei Möglichkeiten, Lambda-Ausdrücke externer Variablen in C++ zu erfassen: Erfassung nach Wert: Erstellen Sie eine Kopie der Variablen. Erfassen nach Referenz: Rufen Sie eine Variablenreferenz ab. Gleichzeitige Erfassung nach Wert und Referenz: Ermöglicht die Erfassung mehrerer Variablen, entweder nach Wert oder nach Referenz.

In C++ können Sie Lambda-Ausdrücke als Funktionsparameter verwenden, um die Flexibilität von Rückruffunktionen zu erreichen. Konkret: Parameterübergabe: Wickeln Sie den Lambda-Ausdruck durch std::function und übergeben Sie ihn in Form eines Funktionszeigers an die Funktion. Rückgabewertverarbeitung: Geben Sie den Rückgabewerttyp an, wenn Sie den Rückruffunktionszeiger mit std::function deklarieren. Praktischer Fall: Optimieren Sie Rückrufe bei der GUI-Ereignisverarbeitung, vermeiden Sie die Erstellung unnötiger Objekte oder Funktionszeiger und verbessern Sie die Einfachheit und Wartbarkeit des Codes.

Wie führt man eine verzögerte Auswertung mit C++-Lambda-Ausdrücken durch? Verwenden Sie Lambda-Ausdrücke, um verzögert ausgewertete Funktionsobjekte zu erstellen. Eine verzögerte Berechnung verzögert die Ausführung, bis sie benötigt wird. Berechnen Sie Ergebnisse nur bei Bedarf und verbessern Sie so die Leistung.

Zu den Leistungstipps für die Optimierung von C++-Lambda-Ausdrücken gehören: Vermeidung unnötiger Erstellung von Lambda-Objekten, explizite Erfassung des kleinsten Objekts über std::bind, Verwendung von std::move zum Verschieben erfasster Variablen, um Kopieren zu vermeiden, Optimierung des Lambda-Körpers, um unnötige Speicherzuweisungen und wiederholte Berechnungen zu vermeiden. und globaler Variablenzugriff
