Detaillierte Einführung in die Object-Klasse in Java
Theoretisch ist die Object-Klasse die übergeordnete Klasse aller Klassen, das heißt, sie erbt direkt oder indirekt die Klasse java.lang.Object. Da alle Klassen von der Object-Klasse erben, wird das Schlüsselwort „extens Object“ weggelassen.
In dieser Klasse gibt es hauptsächlich die folgenden Methoden: toString(), getClass(), equal(), clone(), finalize(), wobei toString(), getClass() und equal die wichtigsten Methoden sind.
Hinweis:
Die Methoden getClass(), notify(), notifyAll(), wait() und andere Methoden in der Object-Klasse sind als endgültige Typen definiert und können daher nicht überschrieben werden.
getClass()-Methode;
kann nicht überschrieben werden. Wenn sie aufgerufen wird, wird sie im Allgemeinen in Verbindung mit getName() verwendet, z. B.
toString(). Methode;
Überschreibbar; wenn für ein bestimmtes Objekt bei der tatsächlichen Verwendung ein bestimmter Ausgabemodus bereitgestellt wird, wird die überschriebene toString()-Methode automatisch aufgerufen, wenn dieser Typ in einen String oder eine String-Verkettung konvertiert wird.
public ObjectInstance{ public String toString(){ return "在"+getClass().getName()+"重写toString()方法" } public static void main(String arg[]){ System.out.println(new ObjectInstance()); } }
equals() Methode
class V { } public class OverWriteEquals{ public static void main(String args[]){ String s1="123"; String s2="123"; System.out.println(s1.equals(s2)); V v1= new V(); V v2= new V(); System.out.println(v1.equals(v2)); } }
Ausgabeergebnis:
run: true false BUILD SUCCESSFUL (total time: 0 seconds)
Wie aus diesem Beispiel ersichtlich ist, wird bei Verwendung der Methode equal() in einer benutzerdefinierten Klasse zum Vergleich „false“ zurückgegeben, da die Standardimplementierung der Methode „equals“ der Operator „==“ ist, der die Referenzen von vergleicht zwei Objekte. Die Adresse und nicht der Inhalt des Vergleichsobjekts. Wenn Sie also den Inhalt zweier Objekte wirklich vergleichen möchten, müssen Sie die Methode equal() in der benutzerdefinierten Klasse überschreiben.
Eine ausführlichere Einführung in die Object-Klasse in Java und verwandte Artikel finden Sie auf der chinesischen PHP-Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.
