Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial Python prüft, ob sich WeChat-Freunde selbst gelöscht haben

Python prüft, ob sich WeChat-Freunde selbst gelöscht haben

Jan 18, 2017 pm 03:52 PM

Python-Programmiersprache

Python ist eine objektorientierte, interpretierte Computerprogrammiersprache, die Ende 1989 von Guido van Rossum erfunden wurde. Die erste öffentliche Veröffentlichung wurde 1991 veröffentlicht. Die Python-Syntax ist prägnant und klar und verfügt über umfangreiche und leistungsstarke Klassenbibliotheken. Sie wird oft als Klebesprache bezeichnet, die verschiedene Module, die in anderen Sprachen (insbesondere C/C++) erstellt wurden, problemlos miteinander verbinden kann.


In diesem Artikel wird hauptsächlich Python vorgestellt, um zu überprüfen, ob WeChat-Freunde einen bestimmten Referenzwert haben.

Das Beispiel in diesem Artikel teilt den spezifischen Code zum Löschen von WeChat-Freunden in Python als Referenz. Der spezifische Inhalt lautet wie folgt:

#weixin.py
#coding:utf-8
# !/usr/bin/env python
# coding=utf-8

#通过该程序可以发现被删除的好友

import os
import urllib, urllib2
import re
import cookielib
import time
import xml.dom.minidom
import json
import sys
import math

DEBUG = False

MAX_GROUP_NUM = 35 # 每组人数

QRImagePath = os.getcwd() + '/qrcode.jpg'

tip = 0
uuid = ''

base_uri = ''
redirect_uri = ''

skey = ''
wxsid = ''
wxuin = ''
pass_ticket = ''
deviceId = 'e000000000000000'

BaseRequest = {}

ContactList = []
My = []


def getUUID():
  global uuid

  url = 'https://login.weixin.qq.com/jslogin'
  params = {
    'appid': 'wx782c26e4c19acffb',
    'fun': 'new',
    'lang': 'zh_CN',
    '_': int(time.time()),
  }

  request = urllib2.Request(url=url, data=urllib.urlencode(params))
  response = urllib2.urlopen(request)
  data = response.read()

  # print data

  # window.QRLogin.code = 200; window.QRLogin.uuid = "oZwt_bFfRg==";
  regx = r'window.QRLogin.code = (\d+); window.QRLogin.uuid = "(\S+?)"'
  pm = re.search(regx, data)

  code = pm.group(1)
  uuid = pm.group(2)

  if code == '200':
    return True

  return False


def showQRImage():
  global tip

  url = 'https://login.weixin.qq.com/qrcode/' + uuid
  params = {
    't': 'webwx',
    '_': int(time.time()),
  }

  request = urllib2.Request(url=url, data=urllib.urlencode(params))
  response = urllib2.urlopen(request)

  tip = 1

  f = open(QRImagePath, 'wb')
  f.write(response.read())
  f.close()

  if sys.platform.find('darwin') >= 0:
    os.system('open %s' % QRImagePath)
  elif sys.platform.find('linux') >= 0:
    os.system('xdg-open %s' % QRImagePath)
  else:
    os.system('call %s' % QRImagePath)

  print '请使用微信扫描二维码以登录'


def waitForLogin():
  global tip, base_uri, redirect_uri

  url = 'https://login.weixin.qq.com/cgi-bin/mmwebwx-bin/login?tip=%s&uuid=%s&_=%s' % (tip, uuid, int(time.time()))

  request = urllib2.Request(url=url)
  response = urllib2.urlopen(request)
  data = response.read()

  # print data

  # window.code=500;
  regx = r'window.code=(\d+);'
  pm = re.search(regx, data)

  code = pm.group(1)

  if code == '201': # 已扫描
    print '成功扫描,请在手机上点击确认以登录'
    tip = 0
  elif code == '200': # 已登录
    print '正在登录...'
    regx = r'window.redirect_uri="(\S+?)";'
    pm = re.search(regx, data)
    redirect_uri = pm.group(1) + '&fun=new'
    base_uri = redirect_uri[:redirect_uri.rfind('/')]
  elif code == '408': # 超时
    pass
  # elif code == '400' or code == '500':

  return code


def login():
  global skey, wxsid, wxuin, pass_ticket, BaseRequest

  request = urllib2.Request(url=redirect_uri)
  response = urllib2.urlopen(request)
  data = response.read()

  # print data

  '''
   <error>
    <ret>0</ret>
    <message>OK</message>
    <skey>xxx</skey>
    <wxsid>xxx</wxsid>
    <wxuin>xxx</wxuin>
    <pass_ticket>xxx</pass_ticket>
    <isgrayscale>1</isgrayscale>
   </error>
  &#39;&#39;&#39;

  doc = xml.dom.minidom.parseString(data)
  root = doc.documentElement

  for node in root.childNodes:
    if node.nodeName == &#39;skey&#39;:
      skey = node.childNodes[0].data
    elif node.nodeName == &#39;wxsid&#39;:
      wxsid = node.childNodes[0].data
    elif node.nodeName == &#39;wxuin&#39;:
      wxuin = node.childNodes[0].data
    elif node.nodeName == &#39;pass_ticket&#39;:
      pass_ticket = node.childNodes[0].data

  # print &#39;skey: %s, wxsid: %s, wxuin: %s, pass_ticket: %s&#39; % (skey, wxsid, wxuin, pass_ticket)

  if skey == &#39;&#39; or wxsid == &#39;&#39; or wxuin == &#39;&#39; or pass_ticket == &#39;&#39;:
    return False

  BaseRequest = {
    &#39;Uin&#39;: int(wxuin),
    &#39;Sid&#39;: wxsid,
    &#39;Skey&#39;: skey,
    &#39;DeviceID&#39;: deviceId,
  }

  return True


def webwxinit():
  url = base_uri + &#39;/webwxinit?pass_ticket=%s&skey=%s&r=%s&#39; % (pass_ticket, skey, int(time.time()))
  params = {
    &#39;BaseRequest&#39;: BaseRequest
  }

  request = urllib2.Request(url=url, data=json.dumps(params))
  request.add_header(&#39;ContentType&#39;, &#39;application/json; charset=UTF-8&#39;)
  response = urllib2.urlopen(request)
  data = response.read()

  if DEBUG == True:
    f = open(os.getcwd() + &#39;/webwxinit.json&#39;, &#39;wb&#39;)
    f.write(data)
    f.close()

  # print data

  global ContactList, My
  dic = json.loads(data)
  ContactList = dic[&#39;ContactList&#39;]
  My = dic[&#39;User&#39;]

  ErrMsg = dic[&#39;BaseResponse&#39;][&#39;ErrMsg&#39;]
  if len(ErrMsg) > 0:
    print ErrMsg

  Ret = dic[&#39;BaseResponse&#39;][&#39;Ret&#39;]
  if Ret != 0:
    return False

  return True


def webwxgetcontact():
  url = base_uri + &#39;/webwxgetcontact?pass_ticket=%s&skey=%s&r=%s&#39; % (pass_ticket, skey, int(time.time()))

  request = urllib2.Request(url=url)
  request.add_header(&#39;ContentType&#39;, &#39;application/json; charset=UTF-8&#39;)
  response = urllib2.urlopen(request)
  data = response.read()

  if DEBUG == True:
    f = open(os.getcwd() + &#39;/webwxgetcontact.json&#39;, &#39;wb&#39;)
    f.write(data)
    f.close()

  # print data

  dic = json.loads(data)
  MemberList = dic[&#39;MemberList&#39;]

  # 倒序遍历,不然删除的时候出问题..
  SpecialUsers = [&#39;newsapp&#39;, &#39;fmessage&#39;, &#39;filehelper&#39;, &#39;weibo&#39;, &#39;qqmail&#39;, &#39;fmessage&#39;, &#39;tmessage&#39;, &#39;qmessage&#39;,
          &#39;qqsync&#39;, &#39;floatbottle&#39;, &#39;lbsapp&#39;, &#39;shakeapp&#39;, &#39;medianote&#39;, &#39;qqfriend&#39;, &#39;readerapp&#39;, &#39;blogapp&#39;,
          &#39;facebookapp&#39;, &#39;masssendapp&#39;, &#39;meishiapp&#39;, &#39;feedsapp&#39;, &#39;voip&#39;, &#39;blogappweixin&#39;, &#39;weixin&#39;,
          &#39;brandsessionholder&#39;, &#39;weixinreminder&#39;, &#39;wxid_novlwrv3lqwv11&#39;, &#39;gh_22b87fa7cb3c&#39;,
          &#39;officialaccounts&#39;, &#39;notification_messages&#39;, &#39;wxid_novlwrv3lqwv11&#39;, &#39;gh_22b87fa7cb3c&#39;, &#39;wxitil&#39;,
          &#39;userexperience_alarm&#39;, &#39;notification_messages&#39;]
  for i in xrange(len(MemberList) - 1, -1, -1):
    Member = MemberList[i]
    if Member[&#39;VerifyFlag&#39;] & 8 != 0: # 公众号/服务号
      MemberList.remove(Member)
    elif Member[&#39;UserName&#39;] in SpecialUsers: # 特殊账号
      MemberList.remove(Member)
    elif Member[&#39;UserName&#39;].find(&#39;@@&#39;) != -1: # 群聊
      MemberList.remove(Member)
    elif Member[&#39;UserName&#39;] == My[&#39;UserName&#39;]: # 自己
      MemberList.remove(Member)

  return MemberList


def createChatroom(UserNames):
  MemberList = []
  for UserName in UserNames:
    MemberList.append({&#39;UserName&#39;: UserName})

  url = base_uri + &#39;/webwxcreatechatroom?pass_ticket=%s&r=%s&#39; % (pass_ticket, int(time.time()))
  params = {
    &#39;BaseRequest&#39;: BaseRequest,
    &#39;MemberCount&#39;: len(MemberList),
    &#39;MemberList&#39;: MemberList,
    &#39;Topic&#39;: &#39;&#39;,
  }

  request = urllib2.Request(url=url, data=json.dumps(params))
  request.add_header(&#39;ContentType&#39;, &#39;application/json; charset=UTF-8&#39;)
  response = urllib2.urlopen(request)
  data = response.read()

  # print data

  dic = json.loads(data)
  ChatRoomName = dic[&#39;ChatRoomName&#39;]
  MemberList = dic[&#39;MemberList&#39;]
  DeletedList = []
  for Member in MemberList:
    if Member[&#39;MemberStatus&#39;] == 4: # 被对方删除了
      DeletedList.append(Member[&#39;UserName&#39;])

  ErrMsg = dic[&#39;BaseResponse&#39;][&#39;ErrMsg&#39;]
  if len(ErrMsg) > 0:
    print ErrMsg

  return (ChatRoomName, DeletedList)


def deleteMember(ChatRoomName, UserNames):
  url = base_uri + &#39;/webwxupdatechatroom?fun=delmember&pass_ticket=%s&#39; % (pass_ticket)
  params = {
    &#39;BaseRequest&#39;: BaseRequest,
    &#39;ChatRoomName&#39;: ChatRoomName,
    &#39;DelMemberList&#39;: &#39;,&#39;.join(UserNames),
  }

  request = urllib2.Request(url=url, data=json.dumps(params))
  request.add_header(&#39;ContentType&#39;, &#39;application/json; charset=UTF-8&#39;)
  response = urllib2.urlopen(request)
  data = response.read()

  # print data

  dic = json.loads(data)
  ErrMsg = dic[&#39;BaseResponse&#39;][&#39;ErrMsg&#39;]
  if len(ErrMsg) > 0:
    print ErrMsg

  Ret = dic[&#39;BaseResponse&#39;][&#39;Ret&#39;]
  if Ret != 0:
    return False

  return True


def addMember(ChatRoomName, UserNames):
  url = base_uri + &#39;/webwxupdatechatroom?fun=addmember&pass_ticket=%s&#39; % (pass_ticket)
  params = {
    &#39;BaseRequest&#39;: BaseRequest,
    &#39;ChatRoomName&#39;: ChatRoomName,
    &#39;AddMemberList&#39;: &#39;,&#39;.join(UserNames),
  }

  request = urllib2.Request(url=url, data=json.dumps(params))
  request.add_header(&#39;ContentType&#39;, &#39;application/json; charset=UTF-8&#39;)
  response = urllib2.urlopen(request)
  data = response.read()

  # print data

  dic = json.loads(data)
  MemberList = dic[&#39;MemberList&#39;]
  DeletedList = []
  for Member in MemberList:
    if Member[&#39;MemberStatus&#39;] == 4: # 被对方删除了
      DeletedList.append(Member[&#39;UserName&#39;])

  ErrMsg = dic[&#39;BaseResponse&#39;][&#39;ErrMsg&#39;]
  if len(ErrMsg) > 0:
    print ErrMsg

  return DeletedList


def main():
  opener = urllib2.build_opener(urllib2.HTTPCookieProcessor(cookielib.CookieJar()))
  urllib2.install_opener(opener)

  if getUUID() == False:
    print &#39;获取uuid失败&#39;
    return

  showQRImage()
  time.sleep(1)

  while waitForLogin() != &#39;200&#39;:
    pass

  os.remove(QRImagePath)

  if login() == False:
    print &#39;登录失败&#39;
    return

  if webwxinit() == False:
    print &#39;初始化失败&#39;
    return

  MemberList = webwxgetcontact()

  MemberCount = len(MemberList)
  print &#39;通讯录共%s位好友&#39; % MemberCount

  ChatRoomName = &#39;&#39;
  result = []
  for i in xrange(0, int(math.ceil(MemberCount / float(MAX_GROUP_NUM)))):
    UserNames = []
    NickNames = []
    DeletedList = &#39;&#39;
    for j in xrange(0, MAX_GROUP_NUM):
      if i * MAX_GROUP_NUM + j >= MemberCount:
        break

      Member = MemberList[i * MAX_GROUP_NUM + j]
      UserNames.append(Member[&#39;UserName&#39;])
      NickNames.append(Member[&#39;NickName&#39;].encode(&#39;utf-8&#39;))

    print &#39;第%s组...&#39; % (i + 1)
    print &#39;, &#39;.join(NickNames)
    print &#39;回车键继续...&#39;
    raw_input()

    # 新建群组/添加成员
    if ChatRoomName == &#39;&#39;:
      (ChatRoomName, DeletedList) = createChatroom(UserNames)
    else:
      DeletedList = addMember(ChatRoomName, UserNames)

    DeletedCount = len(DeletedList)
    if DeletedCount > 0:
      result += DeletedList

    print &#39;找到%s个被删好友&#39; % DeletedCount
    # raw_input()

    # 删除成员
    deleteMember(ChatRoomName, UserNames)

  # todo 删除群组


  resultNames = []
  for Member in MemberList:
    if Member[&#39;UserName&#39;] in result:
      NickName = Member[&#39;NickName&#39;]
      if Member[&#39;RemarkName&#39;] != &#39;&#39;:
        NickName += &#39;(%s)&#39; % Member[&#39;RemarkName&#39;]
      resultNames.append(NickName.encode(&#39;utf-8&#39;))

  print &#39;---------- 被删除的好友列表 ----------&#39;
  print &#39;\n&#39;.join(resultNames)
  print &#39;-----------------------------------&#39;


# windows下编码问题修复
class UnicodeStreamFilter:
  def __init__(self, target):
    self.target = target
    self.encoding = &#39;utf-8&#39;
    self.errors = &#39;replace&#39;
    self.encode_to = self.target.encoding

  def write(self, s):
    if type(s) == str:
      s = s.decode(&#39;utf-8&#39;)
    s = s.encode(self.encode_to, self.errors).decode(self.encode_to)
    self.target.write(s)


if sys.stdout.encoding == &#39;cp936&#39;:
  sys.stdout = UnicodeStreamFilter(sys.stdout)

if __name__ == &#39;__main__&#39;:
  print &#39;本程序的查询结果可能会引起一些心理上的不适,请小心使用...&#39;
  print &#39;回车键继续...&#39;
  raw_input()

  main()

  print &#39;回车键结束&#39;
  raw_input()
Nach dem Login kopieren

Das Obige ist Python, um zu überprüfen, ob WeChat-Freunde ihre eigenen Inhalte gelöscht haben Weitere Informationen zu verwandten Inhalten finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!


Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHP und Python: Verschiedene Paradigmen erklärt PHP und Python: Verschiedene Paradigmen erklärt Apr 18, 2025 am 12:26 AM

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

Wählen Sie zwischen PHP und Python: Ein Leitfaden Wählen Sie zwischen PHP und Python: Ein Leitfaden Apr 18, 2025 am 12:24 AM

PHP eignet sich für Webentwicklung und schnelles Prototyping, und Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen. 1.PHP wird für die dynamische Webentwicklung verwendet, mit einfacher Syntax und für schnelle Entwicklung geeignet. 2. Python hat eine kurze Syntax, ist für mehrere Felder geeignet und ein starkes Bibliotheksökosystem.

Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

PHP und Python: Ein tiefes Eintauchen in ihre Geschichte PHP und Python: Ein tiefes Eintauchen in ihre Geschichte Apr 18, 2025 am 12:25 AM

PHP entstand 1994 und wurde von Rasmuslerdorf entwickelt. Es wurde ursprünglich verwendet, um Website-Besucher zu verfolgen und sich nach und nach zu einer serverseitigen Skriptsprache entwickelt und in der Webentwicklung häufig verwendet. Python wurde Ende der 1980er Jahre von Guidovan Rossum entwickelt und erstmals 1991 veröffentlicht. Es betont die Lesbarkeit und Einfachheit der Code und ist für wissenschaftliche Computer, Datenanalysen und andere Bereiche geeignet.

Verursacht die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die die Anwendung nicht ausführt? Wie kann man es beheben und es lösen? Verursacht die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die die Anwendung nicht ausführt? Wie kann man es beheben und es lösen? Apr 19, 2025 pm 04:51 PM

Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Wie man Python mit Notepad leitet Wie man Python mit Notepad leitet Apr 16, 2025 pm 07:33 PM

Das Ausführen von Python-Code in Notepad erfordert, dass das ausführbare Python-ausführbare Datum und das NPPEXEC-Plug-In installiert werden. Konfigurieren Sie nach dem Installieren von Python und dem Hinzufügen des Pfades den Befehl "Python" und den Parameter "{current_directory} {file_name}" im NPPExec-Plug-In, um Python-Code über den Shortcut-Taste "F6" in Notoza auszuführen.

So verwenden Sie VSCODE So verwenden Sie VSCODE Apr 15, 2025 pm 11:21 PM

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen

Python: Automatisierung, Skript- und Aufgabenverwaltung Python: Automatisierung, Skript- und Aufgabenverwaltung Apr 16, 2025 am 12:14 AM

Python zeichnet sich in Automatisierung, Skript und Aufgabenverwaltung aus. 1) Automatisierung: Die Sicherungssicherung wird durch Standardbibliotheken wie OS und Shutil realisiert. 2) Skriptschreiben: Verwenden Sie die PSUTIL -Bibliothek, um die Systemressourcen zu überwachen. 3) Aufgabenverwaltung: Verwenden Sie die Zeitplanbibliothek, um Aufgaben zu planen. Die Benutzerfreundlichkeit von Python und die Unterstützung der reichhaltigen Bibliothek machen es zum bevorzugten Werkzeug in diesen Bereichen.

See all articles