C# Learning Diary 05---Datentyp vom Typ Boolean
Boolescher Typ des Werttyps:
Der boolesche Typ wird verwendet, um die beiden Konzepte „wahr“ und „falsch“ darzustellen. Obwohl er sehr einfach aussieht, wird er tatsächlich sehr häufig verwendet Computer Es verwendet Binärdaten, um verschiedene Daten darzustellen, und es gibt nur 0 oder 1 darin. Die durch den booleschen Typ dargestellten logischen Variablen sind nur 2, wahr oder falsch. Hier vergleichen wir C/C++, booleschen Typ Die Bedeutung in C/C++ ist die gleiche wie in C#. Es stellt die beiden Werte „wahr“ und „falsch“ dar. 0 steht für „falsch“, und andere Zahlen ungleich 0 stehen für „wahr“. Ausdruck wird in C# verwendet. In C# können True und False nicht durch andere Werte ersetzt werden und es gibt keine Konvertierung zwischen Integer-Typen und Booleschen Typen. Das heißt, es ist illegal, Integer-Typen in Boolesche Typen zu konvertieren.
bool x=1 //Fehler
bool x=true oder x = false //Richtig
Als nächstes definieren Sie eine boolesche Variable und geben Folgendes aus:
Das Ergebnis ist:using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Text; namespace Example { class Program { static void Main(string[] args) { bool b=true; Console.WriteLine(b); } } }
True

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zu Active Directory mit C#. Hier besprechen wir die Einführung und die Funktionsweise von Active Directory in C# sowie die Syntax und das Beispiel.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in C#. Hier besprechen wir die Funktionsweise des Zufallszahlengenerators, das Konzept von Pseudozufallszahlen und sicheren Zahlen.

Leitfaden zu den Zugriffsmodifikatoren in C#. Wir haben die Einführungstypen von Zugriffsmodifikatoren in C# zusammen mit Beispielen und Ausgaben besprochen.

Leitfaden zur C#-Datenrasteransicht. Hier diskutieren wir die Beispiele, wie eine Datenrasteransicht aus der SQL-Datenbank oder einer Excel-Datei geladen und exportiert werden kann.

Leitfaden zur C#-Serialisierung. Hier besprechen wir die Einführung, die Schritte des C#-Serialisierungsobjekts, die Funktionsweise bzw. das Beispiel.

Leitfaden zu Mustern in C#. Hier besprechen wir die Einführung und die drei wichtigsten Arten von Mustern in C# zusammen mit ihren Beispielen und der Code-Implementierung.

Leitfaden zu Primzahlen in C#. Hier besprechen wir die Einführung und Beispiele von Primzahlen in C# sowie die Codeimplementierung.

Leitfaden zur Fakultät in C#. Hier diskutieren wir die Einführung in die Fakultät in C# zusammen mit verschiedenen Beispielen und Code-Implementierungen.
