Java-Beispiel – Beispiel für ServerSocket- und Socket-Kommunikation
Das folgende Beispiel zeigt, wie der Client implementiert wird, um eine Nachricht an den Server zu senden. Der Server empfängt die Nachricht und liest die Ausgabe, schreibt sie dann an den Client und der Client empfängt die Ausgabe.
1. Stellen Sie den Server her
Der Server stellt den Kommunikations-ServerSocket her
Der Server stellt den Socket her, um die Client-Verbindung zu empfangen
Erstellen Sie einen E/A-Eingabestream, um die vom Client gesendeten Daten zu lesen
Erstellen Sie einen E/A-Ausgabestream, um Datennachrichten an den Client zu senden
Serverseitiger Code:
import java.io.BufferedReader;import java.io.BufferedWriter;import java.io.IOException;import java.io.InputStreamReader;import java.io.OutputStreamWriter;import java.net.ServerSocket; import java.net.Socket;public class Server { public static void main(String[] args) { try { ServerSocket ss = new ServerSocket(8888); System.out.println("启动服务器...."); Socket s = ss.accept(); System.out.println("客户端:"+s.getInetAddress().getLocalHost()+"已连接到服务器"); BufferedReader br = new BufferedReader(new InputStreamReader(s.getInputStream())); //读取客户端发送来的消息 String mess = br.readLine(); System.out.println("客户端:"+mess); BufferedWriter bw = new BufferedWriter(new OutputStreamWriter(s.getOutputStream())); bw.write(mess+"\n"); bw.flush(); } catch (IOException e) { e.printStackTrace(); } }}
Das Ausgabeergebnis der Ausführung des obigen Codes ist:
启动服务器....
2. Client erstellen
Socket-Kommunikation erstellen, IP und Port des Kommunikationsservers festlegen
Einen E/A-Ausgabestream erstellen, um Datennachrichten an den Server zu senden
Erstellen Sie einen E/A-Eingabestream, um die vom Server gesendeten Daten zu lesen. Datennachricht
Client-Code:
/* author by w3cschool.cc Main.java */import java.io.BufferedReader;import java.io.BufferedWriter;import java.io.IOException;import java.io.InputStream; import java.io.InputStreamReader;import java.io.OutputStream; import java.io.OutputStreamWriter;import java.net.Socket; import java.net.UnknownHostException;public class Client { public static void main(String[] args) { try { Socket s = new Socket("127.0.0.1",8888); //构建IO InputStream is = s.getInputStream(); OutputStream os = s.getOutputStream(); BufferedWriter bw = new BufferedWriter(new OutputStreamWriter(os)); //向服务器端发送一条消息 bw.write("测试客户端和服务器通信,服务器接收到消息返回到客户端\n"); bw.flush(); //读取服务器返回的消息 BufferedReader br = new BufferedReader(new InputStreamReader(is)); String mess = br.readLine(); System.out.println("服务器:"+mess); } catch (UnknownHostException e) { e.printStackTrace(); } catch (IOException e) { e.printStackTrace(); } }}
Das Ausgabeergebnis Das Ausführen des obigen Codes ist:
服务器:测试客户端和服务器通信,服务器接收到消息返回到客户端
Das Obige ist das Java-Instanz-ServerSocket- und Socket-Kommunikationsbeispiel. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn).

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.
