Heim Web-Frontend H5-Tutorial Kurzfassung der HTML5-Studiennotizen (9): Ändern von Elementen und Attributen

Kurzfassung der HTML5-Studiennotizen (9): Ändern von Elementen und Attributen

Jan 21, 2017 pm 05:07 PM

Geänderte Elemente

Die Verwendung der folgenden Elemente in HTML5 wurde leicht geändert, um besser verwendet zu werden oder eine größere Rolle im Web zu spielen:

Kein href-Attribut Das a-Element wird als Platzhalter angezeigt und das a-Element unterstützt jetzt Flow-Inhaltstypelemente (z. B. Artikel, Eingabe, Spanne usw.).

Adresse kann nach Artikel, Seite, Navigation, Abschnitt festgelegt werden. Bisher konnte sie nur auf den globalen Bereich angewendet werden. Das

b-Element wird nun als ein Textstück beschrieben, das nur stilistisch hervorsticht und keine zusätzliche Bedeutung in einem normalen Artikel enthält. Zum Beispiel: Schlüsselwörter in Dokumentzusammenfassungen, Produktnamen in Kommentaren. Oder eine Satzmethode, die Akzente setzt. Darüber hinaus sollte gemäß der HTML5-Spezifikation für Titeltext

verwendet werden, für Hervorhebungstext sollte verwendet werden, für wichtigen Text sollte verwendet werden und für hervorgehobenen Text sollte verwendet werden. und andere Aspekte. Verwenden Sie nur .

Zitieren bezeichnet eine Einleitung. Die sogenannte Einleitung ist ein Verweis auf ein Buch, einen Bericht oder anderes veröffentlichtes Quellenmaterial. Mit diesem Tag können Sie einen Verweis auf eine Referenz definieren, beispielsweise den Titel eines Buches oder einer Zeitschrift. Diese Bedeutung (Name einer Person) in HTML4 gilt nicht mehr. Das

dl-Element wird als Gruppe dargestellt, die mehrere Namenswerte enthält, und wird nicht mehr nur in der ursprünglichen Bedeutung von HTML4 dargestellt.

Das Kopfelement darf keine untergeordneten Objektelemente mehr enthalten. Das

hr-Element definiert einen Themenwechsel im Inhalt und wird als horizontale Linie angezeigt, nicht mehr nur als horizontale Linie. Das

i-Element wird jetzt als ein Textstück beschrieben, das unterschiedliche Meinungen oder Töne oder anderes in gewöhnlichen Artikeln hervorhebt, zum Beispiel: ein Kategoriename, ein Fachbegriff, ein Sprichwort in einer Fremdsprache, eine Idee, usw. Oder stellen Sie das Beschriftungselement

für den kursiven Schriftsatz dar. Der Browser verschiebt den Fokus nicht mehr von der Beschriftung auf das Steuerelement, es sei denn, die zugrunde liegende Plattformbenutzeroberfläche ist standardisiert. Das Menüelement

wurde neu definiert, um in Symbolleisten und Kontextmenüs nützlicher zu sein. Der durch das

s-Element gekennzeichnete Inhalt ist nicht mehr präzise und wichtig und seine Verwendung wird nicht empfohlen. Die Verwendung von wird empfohlen. Das Element

small stellt Marginalien als kleinen Text dar, und Haftungsausschlüsse, Warnungen, rechtliche Beschränkungen oder Urheberrechtshinweise werden oft durch kleinen Text gekennzeichnet. Kleiner Text wird manchmal auch für Nachrichtenquellen und Lizenzanforderungen verwendet. Durch das small-Element wird die Bedeutung von Text, der durch ein em-Element hervorgehoben oder durch ein strong-Element als wichtig markiert wird, weder herabgesetzt noch verringert. Das

starke Element wird als wichtiger Text und nicht als Hervorhebungstext mit einem stärkeren Ton dargestellt. Das

u-Element stellt eine Unterstreichung dar, und der Inhalt ist ein mehrdeutiger Text oder Text, der falsch ist, aber dennoch angezeigt werden muss, oder ein Eigenname (z. B. ein chinesischer Wortschatz).

Geänderte Attribute (Attribut)

Das Wertattribut des li-Elements wurde wieder aktiviert. Es wurde in 4.0 eingeschränkt, aber dieses Attribut wird in HTML5 wiederverwendet, und das Startattribut von ol ist auch wieder aktiviert. Hinweis: Der Wertwert ist nur der Indexwert, nicht der Sortierwert.

Zum Beispiel:

<figure>  
<figcaption>The top 10 movies of all time</figcaption>  
<ol>   
<li value="10"><cite>Josie and the Pussycats</cite>, 2001</li>   
<li value="9"><cite>Црна мачка, бели мачор</cite>, 1998</li>   
<li value="8"><cite>A Bug&#39;s Life</cite>, 1998</li>   
<li value="7"><cite>Toy Story</cite>, 1995</li>   
<li value="6"><cite>Monsters, Inc</cite>, 2001</li>   
<li value="5"><cite>Cars</cite>, 2006</li>   
<li value="4"><cite>Toy Story 2</cite>, 1999</li>   
<li value="3"><cite>Finding Nemo</cite>, 2003</li>   
<li value="2"><cite>The Incredibles</cite>, 2004</li>   
<li value="1"><cite>Ratatouille</cite>, 2007</li>  
</ol> 
</figure>
Nach dem Login kopieren

Der obige Code kann auch mit dem umgekehrten Attribut des ol-Elements implementiert werden:

<figure>  <figcaption>The top 10 movies of all time</figcaption>  
<ol reversed>   
<li><cite>Josie and the Pussycats</cite>, 2001</li>   
<li><cite>Црна мачка, бели мачор</cite>, 1998</li>   
<li><cite>A Bug&#39;s Life</cite>, 1998</li>   
<li><cite>Toy Story</cite>, 1995</li>   
<li><cite>Monsters, Inc</cite>, 2001</li>   
<li><cite>Cars</cite>, 2006</li>   
<li><cite>Toy Story 2</cite>, 1999</li>   
<li><cite>Finding Nemo</cite>, 2003</li>   
<li><cite>The Incredibles</cite>, 2004</li>   
<li><cite>Ratatouille</cite>, 2007</li>  
</ol> 
</figure>
Nach dem Login kopieren

Das Zielattribut von a und Bereichselemente wird wieder aktiviert, da es in Webprogrammen sehr nützlich ist, beispielsweise wenn es mit Iframes verwendet wird.

Das Typattribut von Skript- und Stilelementen ist nicht mehr erforderlich, wenn das Skript ECMAScript-kompatibel ist oder die Stilsprache CSS ist.

Der Rahmenattributwert des Tabellenelements kann nur auf „1“ oder eine leere Zeichenfolge gesetzt werden.

Die folgenden Attribute sind weiterhin zulässig, es werden jedoch bessere Alternativen empfohlen:

Das Sprachattribut des Skriptelements muss bei Verwendung auf „JavaScript“ (ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung) gesetzt sein. Und das ist nicht möglich Konflikt mit dem Typattribut. Benutzer können dieses Attribut ignorieren.

Das Namensattribut des a-Elements, Benutzer können stattdessen id verwenden. Die Breiten- und Höhenattribute des

img-Elements und aller anderen Elemente erlauben keine Festlegung von Werten auf Prozentzahlen mehr.

Das Obige ist die prägnante Version der HTML5-Studiennotizen (9): Der Inhalt sich ändernder Elemente und Attribute. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!


Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tabellenrahmen in HTML Tabellenrahmen in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

HTML-Rand links HTML-Rand links Sep 04, 2024 pm 04:48 PM

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Verschachtelte Tabelle in HTML Verschachtelte Tabelle in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

HTML-Tabellenlayout HTML-Tabellenlayout Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

HTML-Eingabeplatzhalter HTML-Eingabeplatzhalter Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

HTML-geordnete Liste HTML-geordnete Liste Sep 04, 2024 pm 04:43 PM

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Text in HTML verschieben Text in HTML verschieben Sep 04, 2024 pm 04:45 PM

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

HTML-Onclick-Button HTML-Onclick-Button Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.

See all articles