Heim Web-Frontend js-Tutorial jQuery erzeugt einen Bildrotationseffekt

jQuery erzeugt einen Bildrotationseffekt

Feb 04, 2017 am 09:07 AM

Ich habe zuvor JQuery verwendet, um einen Bildrotationseffekt in Tiefenrichtung zu schreiben. Ich werde ihn hier mit Ihnen teilen und ein Bild einfügen, um zu sehen, wie der Effekt aussieht:

jQuery erzeugt einen Bildrotationseffekt

Das Implementierungsprinzip ist nicht kompliziert. In der Mathematik wird nur die Sinusfunktion verwendet. Der Herstellungsprozess ist ungefähr wie folgt:

(1) Definieren Sie zunächst den Radius der Bilddrehung

( 2) Der Prozess der Bildrotation erfordert die Verwendung der setInterval()-Methode, um den Winkel der Position jedes Bildes zu erhalten. Der Winkel ändert sich allmählich mit der Zeit

(3) Gemäß einer mathematischen Formel: x=R* SIN(deg) kann die Position des Bildes in X-Richtung ermitteln

(4) Die Transparenzeinstellung basiert tatsächlich auf dem Winkel, wenn das Bild gedreht wird. Die Anfangseinstellung ist 0 Grad, wenn sich das Bild direkt im Vordergrund befindet. Wenn der Bilddrehwinkel größer als 0 Grad

und kleiner als 180 Grad ist, ändert sich die Transparenz des Bildes Hier wird eine kleine Berechnungsformel hinzugefügt, um sicherzustellen, dass das Bild bei 180 Grad vollständig transparent ist. Der Code wird unten angezeigt.

(5) Die Skalierung des Bildes basiert auch auf dem Drehwinkel des Bildes, was meiner Meinung nach leicht zu verstehen ist.

(6) Nachdem Sie die X-Achsen-Positionsinformationen, Zoominformationen und Transparenzinformationen des Bildes erhalten haben, ist der nächste Schritt sehr einfach. Zeigen Sie einfach alle Informationen über CSS-Stile an.

Der CSS-Stil wird schrittweise durch die Methode setInterval() geändert.

Werfen wir einen Blick auf den Hauptcode:

var thisleft=-(o.radius)*Math.sin((360/imgnum)*$(this).data("index")*(Math.PI*2/360))+(holderwidth/2);
 var thiszindex=360/imgnum*$(this).data("index")>180?360/imgnum*$(this).data("index")-360:-360/imgnum*$(this).data("index");
 var thisopacity=360/imgnum*$(this).data("index")<=180?(180-360/imgnum*$(this).data("index"))/180*1.2:
  (360/imgnum*$(this).data("index")-180)/180*1.2;
Nach dem Login kopieren

Der Thiszindex in der zweiten Zeile ist die Tiefeninformation des Bildes, die ich jedem Bild hinzugefügt habe Das Indexattribut speichert seinen Indexwert und das Bild berechnet den entsprechenden Tiefenwert basierend auf diesen Informationen.

Die Deckkraft in der dritten Zeile ist die Transparenzinformation des Bildes.

Jedes Bild erhält den folgenden CSS-Stil:

$(this).css({
  "left":thisleft-(o.width*thisopacity)/2+"px",
  "top":(holderheight/2)-o.width*(thisopacity+1)/4,
  "z-index":thiszindex+180,
  "opacity":(thisopacity+0.2)/1.2,
  "width":o.width*(thisopacity+1)/2,
  "height":o.height*(thisopacity+1)/2
  });
Nach dem Login kopieren

Die Deckkraft in der fünften Zeile verwendet eine einfache Formel, um es auf der tiefsten Ebene unsichtbar zu machen. Was vollständige Transparenz angeht.

In Bezug auf die Funktion habe ich die Funktion zum Drehen nach links und rechts hinzugefügt. Das Prinzip besteht darin, die positiven und negativen Werte der X-Achsen-Informationen des Bildes umzuwandeln :

if(dir==&#39;left&#39;){
  thisleft=-(o.radius)*Math.sin(xx*(Math.PI*2/360))+(holderwidth/2);
  }else{
  thisleft=(o.radius)*Math.sin(xx*(Math.PI*2/360))+(holderwidth/2);
  }
Nach dem Login kopieren

Benutzer können die Parameter im gesamten Effekt anpassen:

$.fn.scroll3d.defaults={
 speed:25,
 radius:100,
 width:200,
 height:150,
 direction:&#39;left&#39;
 }
Nach dem Login kopieren

Der vollständige Code des Effekts ist unten beigefügt :

(function($) {
 $.fn.scroll3d = function(options) {
 var opts = $.extend({}, $.fn.scroll3d.defaults, options);
 var $this = $(this);
 var o = $.meta ? $.extend({}, opts, $(this).data()) : opts;
 var radius = o.radius;
 var timer = 0;
 var xx = 0;
 var speed = o.speed;
 var dir = o.direction;
 $(this).hide();
 return this.each(function() {
 var $img = $(this).find(&#39;img&#39;).css({&#39;position&#39;: &#39;absolute&#39;}), num = 0;
 var imgnum = $img.length;
 var holderwidth = $(this).width(),
 holderheight = $(this).height();
 $img.each(function(i) {
 var imgsrc = $(this).attr("src");
 $(this).data({
 "index": i
 });
 $(this).load(function() {
 ++num;
 if (num == imgnum) {
 $this.show();
 }
 }).attr({
 "src": imgsrc
 });
 var thisleft = -(o.radius) * Math.sin((360 / imgnum) * $(this).data("index") * (Math.PI * 2 / 360)) + (holderwidth / 2);
 var thiszindex = 360 / imgnum * $(this).data("index") > 180 ? 360 / imgnum * $(this).data("index") - 360 : -360 / imgnum * $(this).data("index");
 var thisopacity = 360 / imgnum * $(this).data("index") <= 180 ? (180 - 360 / imgnum * $(this).data("index")) / 180 * 1.2 :
 (360 / imgnum * $(this).data("index") - 180) / 180 * 1.2;
 $(this).attr({
 "nowdeg": (360 / imgnum) * $(this).data("index")
 });
 $(this).css({
 "left": thisleft - (o.width * thisopacity) / 2 + "px",
 "top": (holderheight / 2) - o.width * (thisopacity + 1) / 4,
 "z-index": thiszindex + 180,
 "opacity": (thisopacity + 0.2) / 1.2,
 "width": o.width * (thisopacity + 1) / 2,
 "height": o.height * (thisopacity + 1) / 2
 });
 });
 function scrollimg() {
 $img.each(function() {
 var thisdeg = $(this).attr(&#39;nowdeg&#39;);
 var thisleft;
 xx = thisdeg;
 if (dir == &#39;left&#39;) {
 thisleft = -(o.radius) * Math.sin(xx * (Math.PI * 2 / 360)) + (holderwidth / 2);
 } else {
 thisleft = (o.radius) * Math.sin(xx * (Math.PI * 2 / 360)) + (holderwidth / 2);
 }
 var thiszindex = xx > 180 ? xx - 360 : -xx;
 var thisopacity = xx <= 180 ? (180 - xx) / 180 : ($(this).attr(&#39;nowdeg&#39;) - 180) / 180;
 $(this).css({
 "left": thisleft - (o.width * thisopacity) / 2 + "px",
 "top": (holderheight / 2) - o.width * (thisopacity + 1) / 4,
 "z-index": thiszindex + 180,
 "opacity": (thisopacity + 0.2) / 1.2,
 "width": o.width * (thisopacity + 1) / 2,
 "height": o.height * (thisopacity + 1) / 2
 });
 xx++;
 if (xx > 360) xx = 0;
 $(this).attr({
 "nowdeg": xx
 });
 });
 };
 var tt = setInterval(scrollimg, speed);
 $img.hover(function() {
 clearInterval(tt);
 }, function() {
 tt = setInterval(scrollimg, speed);
 });
 
 });
 };
 $.fn.scroll3d.defaults = {
 speed: 25,
 radius: 300,
 width: 200,
 height: 150,
 direction: &#39;left&#39;
 }
 })(jQuery);
Nach dem Login kopieren

In HTML benötigen Sie nur ein DIV, das das Bild enthält, das Sie benötigen, um diesen Effekt zu erzielen >

<div class="holder" style="width:550px;height:300px;position:relative;">
 <img  src="/static/imghw/default1.png"  data-src="img/1.jpg"  class="lazy"   / alt="jQuery erzeugt einen Bildrotationseffekt" >
 <img  src="/static/imghw/default1.png"  data-src="img/2.jpg"  class="lazy"   / alt="jQuery erzeugt einen Bildrotationseffekt" >
 <img  src="/static/imghw/default1.png"  data-src="img/3.jpg"  class="lazy"   / alt="jQuery erzeugt einen Bildrotationseffekt" >
 <img  src="/static/imghw/default1.png"  data-src="img/1.jpg"  class="lazy"   / alt="jQuery erzeugt einen Bildrotationseffekt" >
 <img  src="/static/imghw/default1.png"  data-src="img/2.jpg"  class="lazy"   / alt="jQuery erzeugt einen Bildrotationseffekt" >
 </div>
Nach dem Login kopieren

Der Codeaufruf kann wie folgt geschrieben werden:

$('.holder').scroll3d();

Das Schreiben ist etwas chaotisch, Ich hoffe, du kannst mir verzeihen!

Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels jedem beim Lernen oder Arbeiten helfen kann. Ich hoffe auch, die PHP-Chinese-Website zu unterstützen.

Weitere Artikel zum Erstellen von Bildrotationseffekten mit jQuery finden Sie auf der chinesischen PHP-Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1659
14
PHP-Tutorial
1258
29
C#-Tutorial
1232
24
Entmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig ist Entmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig ist Apr 09, 2025 am 12:07 AM

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Die Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und Zukunftsaussichten Die Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und Zukunftsaussichten Apr 10, 2025 am 09:33 AM

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen Apr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

JavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer Websprache JavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer Websprache Apr 11, 2025 am 12:01 AM

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration) So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration) Apr 11, 2025 am 08:22 AM

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Apr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration) Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration) Apr 11, 2025 am 08:23 AM

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

See all articles