


Selbststudium C#06 ab 0 – Gemeinsam genutzte Objekte für mehrere Formulare
Im vorherigen Artikel wurde die Methode zum Delegieren von Ereignissen vorgestellt, um zu realisieren, dass das Unterformular die Steuerung des übergeordneten Formulars aufruft. In diesem Artikel wird die Parameterübergabe verwendet, um die gemeinsame Nutzung eines Entitätsobjekts zu erreichen.
Der in diesem Artikel verwendete Code wurde ebenfalls basierend auf dem vorherigen Artikel geändert.
1. Das übergeordnete Formular
verwendet das gemeinsam genutzte Entitätsobjekt innoBERT als Parameter des Unterformularkonstruktors. Der Code im Abschnitt „Diese Zeile ändern“ lautet wie folgt.
if (subFormPPGTx[i] == null || subFormPPGTx[i].IsDisposed) { subFormPPGTx[i] = new SubFormPPG(innoBERT, i);//修改此行 subFormPPGTx[i].Text = formTitle; subFormPPGTx[i].Name = formName; //subFormPPGTx[i].Tag = i; subFormPPGTx[i].SendToParent += new SubFormPPG.SendFun(RecvInfo); subFormPPGTx[i].Show(this); } else { subFormPPGTx[i].WindowState = FormWindowState.Normal; subFormPPGTx[i].Activate(); }
2. Unterformular
Definieren Sie zunächst ein Klassenfeld, ändern Sie dann den Konstruktor des Unterformulars und fügen Sie Parameter hinzu, um das vom übergeordneten Formular übergebene Entitätsobjekt zu empfangen. Auf diese Weise kann das Entitätsobjekt innoBERT im Unterformular aufgerufen werden.
InnolightBERT innolightBERT;bool formStatus = false;private int ID; public delegate void SendFun(int number); public event SendFun SendToParent; public SubFormPPG(InnolightBERT innoBERT, int ID) { InitializeComponent(); this.innolightBERT = innoBERT;//接收对象 this.ID = ID; }
3. Verwenden Sie das Unterformular
, um die Eigenschaften des gemeinsam genutzten Entitätsobjekts aufzurufen.
private void SubFormPPG_Load(object sender, EventArgs e) { this.GetPPGSetting(this.ID); }private void GetPPGSetting(int channel) { try { switch (channel) { case 0: this.comboBoxSwing.SelectedIndex = (int)innolightBERT.Tx1_Swing; break; case 1: this.comboBoxSwing.SelectedIndex = (int)innolightBERT.Tx2_Swing; break; case 2: this.comboBoxSwing.SelectedIndex = (int)innolightBERT.Tx3_Swing; break; case 3: this.comboBoxSwing.SelectedIndex = (int)innolightBERT.Tx4_Swing; break; default: return; } } catch (Exception ex) { MessageBox.Show(ex.Message); } }
Das Obige ist der Inhalt des Selbststudiums C#06 aus 0-Multi-Form-Shared-Objekten. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn). !

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zu Active Directory mit C#. Hier besprechen wir die Einführung und die Funktionsweise von Active Directory in C# sowie die Syntax und das Beispiel.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in C#. Hier besprechen wir die Funktionsweise des Zufallszahlengenerators, das Konzept von Pseudozufallszahlen und sicheren Zahlen.

Leitfaden zur C#-Datenrasteransicht. Hier diskutieren wir die Beispiele, wie eine Datenrasteransicht aus der SQL-Datenbank oder einer Excel-Datei geladen und exportiert werden kann.

Leitfaden zu den Zugriffsmodifikatoren in C#. Wir haben die Einführungstypen von Zugriffsmodifikatoren in C# zusammen mit Beispielen und Ausgaben besprochen.

Leitfaden zur C#-Serialisierung. Hier besprechen wir die Einführung, die Schritte des C#-Serialisierungsobjekts, die Funktionsweise bzw. das Beispiel.

Leitfaden zu Primzahlen in C#. Hier besprechen wir die Einführung und Beispiele von Primzahlen in C# sowie die Codeimplementierung.

Leitfaden zu Mustern in C#. Hier besprechen wir die Einführung und die drei wichtigsten Arten von Mustern in C# zusammen mit ihren Beispielen und der Code-Implementierung.

Leitfaden zur Fakultät in C#. Hier diskutieren wir die Einführung in die Fakultät in C# zusammen mit verschiedenen Beispielen und Code-Implementierungen.
