HTML-DOM-Modell: Bevor das w3c-DOM-Modell (Spezifikation) erschien, unterstützte jeder Browser einige DOM-Operationen Objekt auswählen Attribute: selectedIndex: Gibt den Index der aktuell vom Benutzer ausgewählten Option an (von 0 Start ) Länge: Ruft die Länge der Option ab oder legt sie fest. Optionen: Der Wert ist ein Array, jedes Array-Element ist ein Optionsobjekt, das alle Optionen der Dropdown-Liste darstellt. Optionsobjekt Attribute: Text: Beschreibung der Option Wert: Der Wert der ausgewählten Option: Wenn der Wert wahr ist, bedeutet dies, dass diese Option vom Benutzer ausgewählt wurde und das Option-Objekt wie folgt erstellt werden kann:
var obj = new Option(text, value );
<html>
<head>
<script src="myjs.js"></script>
<script>
function f1(){
//alert($('s1').selectedIndex);
//alert($('s1').length);
var arr = $('s1').options;
for(i=0;i<arr.length;i++){
alert(arr[i].text +' '+ arr[i].value);
}
}
function f2(){
var op = new Option('武汉','wh');
$('s1').options[$('s1').options.length] = op;
}
</script>
</head>
<body>
<select id="s1" style="width:120px;" name="s1">
<option value="bj">北京</option>
<option value="sh">上海</option>
<option value="xa">西安</option>
<option value="sz">深圳</option>
<option value="tj">天津</option>
</select>
<input type="button" value="点我吧" onclick="f2();"/>
</body>
</html>
-Attribute: tHead: Gibt tHead-Objekt zurück tFoot: Gibt zurück tFoot-Objekt tBody: Gibt tBody-Objekt-Array-Zeilen zurück: Gibt alle Zeilen der Tabelle zurück, TableRow-Array. Methode: var obj = insertRow(index): Fügt eine Zeile am Index ein. Das zurückgegebene obj ist ein TableRow-Objekt (der Index beginnt bei 0) deleteRow (index): Eine Zeile von TableRow-Objekten am Index löschen. Äquivalent zu
Attribute: Zellen: ein Array, das alle Zellen darstellt (TableCell-Objekt) Methode: var obj = insertCell(index); , return obj ist TableCelldelecteCell(index): Eine Zelle löschen TableCell-Objekt Äquivalent zu < ;td>
Das Obige ist der Inhalt von Xiaoqiangs HTML5-Mobilentwicklung (31) – JavaScript-Rezension 6. Weitere Informationen zum Thema Inhalt, achten Sie bitte auf die chinesische PHP-Website (www.php.cn)!
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.
Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.
Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.
Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.