


Teil 5 der Serie über den geschickten Einsatz von Photoshop für Front-End-Ingenieurfähigkeiten – Sprite-Bilder
Vorherige Wörter
Wie bereits erwähnt, werden beschreibende Bilder irgendwann zu Sprite-Bildern zusammengeführt. Dieser Artikel ist der fünfte Artikel in der Reihe der Photoshop-Kenntnisse – Sprite
Definition
CSS Sprite (Sprite) ist eine Web-Bildanwendungsverarbeitungsmethode, die es allen ermöglicht Verstreute Bilder, die sich auf eine Seite beziehen, werden in einem großen Bild zusammengefasst. Durch die Verwendung der Sprite-Bildverarbeitungsmethode können zwei Vorteile erzielt werden:
【1】Reduzieren Sie die Anzahl der HTTP-Anfragen
【2】Reduzieren Sie die Bildgröße und verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit der Webseite (Die Ladegeschwindigkeit mehrerer Bilder ist geringer als die eines kombinierten Bildes) Ladegeschwindigkeit synthetisierter Bilder)
Es ist nicht alles perfekt. Es bringt zwar die Vorteile mit sich, bringt aber auch Nachteile mit sich, das heißt, es erhöht die Entwicklung und Wartungskosten der Webseite.
Anwendungsszenarien
Wie bereits erwähnt, können nicht alle Bilder zur Erstellung von Sprite-Bildern verwendet werden, nur beschreibende Bilder sind geeignet
【1】Inhalt Im img-Tag festgelegte Bilder können nicht mit Sprite-Bildern zusammengeführt werden. Das Zusammenführen dieser Bilder beeinträchtigt die Lesbarkeit der Seite, verringert die Semantik und der einstellbare Bereich ist klein
【2】Für Bilder, die sowohl horizontal als auch gekachelt sind Vertikale Bilder können nicht mit Sprite-Bildern zusammengeführt werden. Wenn es horizontal gekachelt ist, können alle horizontal gekachelten Bilder nur zu einem großen Bild zusammengeführt werden, das nur vertikal angeordnet werden kann, nicht horizontal; wenn es vertikal gekachelt ist, können alle vertikal gekachelten Bilder nur zu einem großen Bild zusammengeführt werden nur horizontal, nicht vertikal angeordnet werden
Zusammenführen
Bei der Produktion von Sprite-Bildern werden eigentlich sporadische kleine Bilder zu einem großen Bild zusammengeführt, die kleinen Bilder jedoch schon Zusammengeführt Die folgenden Regeln müssen befolgt werden:
[1] Das Bild muss vor dem Zusammenführen eine Lücke lassen
1. Wenn es sich um ein kleines Symbol handelt, kann die Lücke entsprechend kleiner sein, normalerweise ca 20 Pixel
2. Wenn es sich um ein großes Symbol handelt, sollte die verbleibende Lücke größer sein, da bei der Anpassung des großen Symbols der betroffene Raum größer wird
【 2] Bilder werden horizontal und vertikal angeordnet
[3] Prinzipien des Zusammenführens und Klassifizierens
Es gibt drei Prinzipien des Zusammenführens und Klassifizieren, nämlich modulbasiert und modulbasiert
Bilder zusammenführen, die zum selben Modul gehören
Bilder zusammenführen von ähnlicher Größe
c. Bilder mit ähnlichen Farben zusammenführen
[4] Empfehlungen zusammenführen
Bei der tatsächlichen Sprite-Produktion werden im Allgemeinen zwei Methoden verwendet: Eine besteht darin, Bilder zusammenzuführen, die nur auf dieser Seite verwendet werden. Die andere besteht darin, zustandsbehaftete Symbole zusammenzuführen
Implementierung
In der Vergangenheit mussten wir das Sprite-Image möglicherweise manuell implementieren, was eine sehr mühsame und fehleranfällige Sache war. Heutzutage gibt es viele praktische Werkzeuge zum Erstellen von Sprites. Was ich oft verwende, ist ein kleines Tool namens CSS-Hintergrund-Merge-Tool.
Die Verwendung ist wie folgt:
Wartung
[Leinwand vergrößern]
Bild-> Leinwandgröße
![]() |
![]() |
![]() |
【Leinwand verkleinern】
[Hinweis] Der Farbmodus von PNG8 ist standardmäßig auf den Indexfarbmodus eingestellt. Wenn Sie das PNG8-Bild ändern, müssen Sie seinen Farbmodus in den RGB-Modus ändern . Schritte für Bild-> RGB-Farbe
![]() |
![]() |
1. Die Auswahl des Bildes basiert auf der Pixelfarbe in der oberen linken Ecke, wodurch ein automatischer Zuschneideeffekt erzielt werden kann 🎜>
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. Wenn das Symbol eine nicht unabhängige Ebene ist
a. Verwenden Sie zunächst das Auswahlwerkzeug, um den Symbolbereich auszuwählen, und ziehen Sie dann das Symbol mit dem Verschieben-Werkzeug, sodass die Ebene verschoben werden kann verschoben
b. Wählen Sie zuerst mit dem Auswahlwerkzeug den Symbolbereich aus, schneiden Sie ihn aus und fügen Sie ihn ein. Sie können die ursprüngliche Ebene in zwei Ebenen unterteilen Bequemer für die Bedienung
![]() |
![]() |
![]() |
Für weitere Front-End-Ingenieurfähigkeiten, der fünfte Artikel in der Reihe der cleveren Verwendung von Photoshop – Sprite-Bilder. Weitere Artikel finden Sie auf der chinesischen PHP-Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Artikel detailliert mit Photoshop für Social -Media -Grafiken, Abdeckungen von Setup, Design -Tools und Optimierungstechniken. Es betont Effizienz und Qualität bei der Grafikkreation.

In Artikeln wird die Optimierung von Bildern für das Web mithilfe von Photoshop erläutert, wobei der Schwerpunkt auf Dateigröße und -auflösung liegt. Das Hauptproblem ist die Ausgleich von Qualität und Ladezeiten.

PS "Laden" Probleme werden durch Probleme mit Ressourcenzugriff oder Verarbeitungsproblemen verursacht: Die Lesegeschwindigkeit von Festplatten ist langsam oder schlecht: Verwenden Sie Crystaldiskinfo, um die Gesundheit der Festplatte zu überprüfen und die problematische Festplatte zu ersetzen. Unzureichender Speicher: Upgrade-Speicher, um die Anforderungen von PS nach hochauflösenden Bildern und komplexen Schichtverarbeitung zu erfüllen. Grafikkartentreiber sind veraltet oder beschädigt: Aktualisieren Sie die Treiber, um die Kommunikation zwischen PS und der Grafikkarte zu optimieren. Dateipfade sind zu lang oder Dateinamen haben Sonderzeichen: Verwenden Sie kurze Pfade und vermeiden Sie Sonderzeichen. Das eigene Problem von PS: Installieren oder reparieren Sie das PS -Installateur neu.

Häufig gestellte Fragen und Lösungen beim Exportieren von PS als PDF: Schriftbettungsprobleme: Überprüfen Sie die Option "Schriftart", wählen Sie "Einbetten" oder konvertieren Sie die Schriftart in eine Kurve (Pfad). Farbabweichungsproblem: Umwandeln Sie die Datei in den CMYK -Modus und passen Sie die Farbe an. Das direkte Exportieren mit RGB erfordert eine psychologische Vorbereitung auf Vorschau und Farbabweichung. Auflösungs- und Dateigrößesprobleme: Wählen Sie die Lösung gemäß den tatsächlichen Bedingungen oder verwenden Sie die Komprimierungsoption, um die Dateigröße zu optimieren. Problem mit Spezialeffekten: Vor dem Exportieren oder Abwägen der Vor- und Nachteile verschmelzen (flach) Schichten.

Der Artikel führt zum Vorbereiten von Bildern für den Druck in Photoshop und konzentriert sich auf Auflösung, Farbprofile und Schärfe. Es wird argumentiert, dass 300 pPI- und CMYK -Profile für Qualitätsdrucke unerlässlich sind.

PS -Karte ist "Laden"? Zu den Lösungen gehören: Überprüfung der Computerkonfiguration (Speicher, Festplatte, Prozessor), Reinigen der Festplattenfragmentierung, Aktualisierung des Grafikkartentreibers, Anpassung der PS -Einstellungen, der Neuinstallation von PS und der Entwicklung guter Programmiergewohnheiten.

In dem Artikel wird erläutert, wie Photoshop zum Bearbeiten von Videoen verwendet wird, Schritte zum Importieren, Bearbeiten und Exportieren von Videos sowie zum Hervorheben von Schlüsselfunktionen wie Timeline -Panel, Videoebenen und Effekten.

In Artikel werden animierte GIFs in Photoshop erstellt und optimiert, einschließlich Hinzufügen von Frames zu vorhandenen GIFs. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausgleich von Qualität und Dateigröße.
