Heim Web-Frontend PS-Tutorial Zusammenfassung des Algorithmus des Photoshop-Gaußschen Unschärfefilters

Zusammenfassung des Algorithmus des Photoshop-Gaußschen Unschärfefilters

Feb 20, 2017 am 09:40 AM

Ich war kürzlich von der Forschung einiger Internetnutzer zu Gaußschen Unschärfefiltern beeindruckt und fasse sie hiermit wie folgt zusammen. Gaußsche Unschärfe ist eine Art Verarbeitungsmethode für digitale Bildvorlagen. Seine Vorlage wird auf der Grundlage einer zweidimensionalen Normalverteilungsfunktion (Gaußsche Verteilung) berechnet.
Die Normalverteilung wurde erstmals von A. Demoivre ermittelt, als er die asymptotische Formel der Binomialverteilung fand. C.F. Gauss hat es aus einem anderen Blickwinkel abgeleitet, als er Messfehler untersuchte. P.S. Laplace und Gauss untersuchten seine Eigenschaften. Daher der Name Gaußsche Unschärfe.

Funktionsdefinition der eindimensionalen Normalverteilung:

Zusammenfassung des Algorithmus des Photoshop-Gaußschen Unschärfefilters

Verteilung von Typ-Zufallsvariablen, der erste Parameter μ ist der Mittelwert der folgenden Zufallsvariablen Bei der Normalverteilung ist der zweite Parameter σ2 die Varianz dieser Zufallsvariablen, daher wird die Normalverteilung als N(μ, σ2) aufgezeichnet. Die Wahrscheinlichkeitsregel einer Zufallsvariablen, die einer Normalverteilung folgt, besagt, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Wert in der Nähe von μ anzunehmen, hoch ist und die Wahrscheinlichkeit, einen Wert anzunehmen, der weiter von μ entfernt ist, umso kleiner ist, je kleiner σ ist, desto konzentrierter ist die Verteilung liegt in der Nähe von μ und je größer σ, desto kleiner ist die Streuung. Die Eigenschaften der Dichtefunktion der Normalverteilung sind: Sie ist symmetrisch um μ, erreicht einen Maximalwert bei μ, nimmt im positiven (negativen) Unendlichen den Wert 0 an und hat einen Wendepunkt bei μ±σ. Seine Form ist in der Mitte hoch und auf beiden Seiten niedrig, und das Bild ist eine glockenförmige Kurve über der x-Achse. Wenn μ = 0, σ2 = 1, spricht man von der Standardnormalverteilung und wird als N (0, 1) aufgezeichnet.

Die Bedeutung zweier Konstanten: μ-Erwartung, σ^2-Varianz.

Jetzt lösen wir die erste Frage: Wie groß ist der Radius im Gaußschen Unschärfefilter? Die Antwort ist, dass der Gaußsche Radius in der Formel σ ist.

Die Bedeutung der Form und des Radius der Gaußschen Kurve ist in der folgenden Abbildung dargestellt (Dokumentation von Experten des technischen Supports im Adobe SDK):

> Es ist ersichtlich, dass der Gaußsche Radius ( σ) beeinflusst die Form der Kurve. Je kleiner σ, desto höher und steiler die Kurve. Je größer σ, desto niedriger und sanfter. Bei einem zweidimensionalen Bild handelt es sich um eine glockenförmige Oberfläche. Je kleiner der Gaußsche Radius, desto höher, schärfer und steiler ist die Oberfläche. Daher gilt: Je kleiner der Gaußsche Radius, desto kleiner die Unschärfe, und je größer der Gaußsche Radius, desto größer die Unschärfe. Wir werden sehen, dass ps den Bereich des Gaußschen Radius als [0,1~250] definiert. Wenn der Radius 0,1 beträgt, ist nach der Berechnung nur das mittlere Pixel der Gaußschen Vorlage 1, und die anderen Pixel sind alle = 0 (tatsächlich nähern sie sich gerade 0), dh das Bild ändert sich nicht.

Die zweite Frage ist: Welche Beziehung besteht zwischen der Größe der Gaußschen Vorlage und dem Gaußschen Radius? Das ist ein Missverständnis, das uns schon immer beschäftigt hat. Weil unser Denken in das Missverständnis der physischen Umsetzung geraten ist. In der physischen Implementierung ist die Gaußsche Vorlage begrenzt, was dazu führt, dass wir die eigentliche Antwort auf diese Frage ignorieren: Die Gaußsche Vorlage ist logisch unbegrenzt. Das heißt, die Gaußsche Vorlage ist im Wesentlichen eine Näherung einer logisch unendlichen ausgedehnten Oberfläche. Daher sollte die Vorlagengröße als unendlich betrachtet werden. Es ist nur so, dass wir bei der Berechnung diese Werte unterhalb eines bestimmten Schwellenwerts nicht mehr berücksichtigen, da sie sich in der Entfernung 0 nähern. Dieser Schwellenwert ist die Vorlagengrenze. Zusammenfassung des Algorithmus des Photoshop-Gaußschen Unschärfefilters

Das Folgende ist die Formel für eine zweidimensionale Gaußsche Oberfläche (x, y stellen die Vorlagenkoordinaten des Pixels dar und die Position der Vorlagenmitte ist der Ursprung):

🎜>

Das heißt: g(x,y)= ( 1 / (2*pi*σ^2) ) * exp( -(x^2+y^2)/ (2*σ^2 ) ;

Basierend auf dieser Formel können wir die Gaußschen Vorlagen unter verschiedenen Radien berechnen. Tatsächlich sind die Vorlagen unendlich, aber sie nähern sich 0 weit vom Zentrum entfernt Beispielsweise berechnen wir r Eine normalisierte Gaußsche Vorlage, wenn =0,7:

Zusammenfassung des Algorithmus des Photoshop-Gaußschen Unschärfefilters

高斯模板(guass radius=0.700000)
//Guass-Radius=0,700000
0,000000    0,000000   0,000000   0,000000   0,000000   0,000000   0,000000   0,000000   0,000000   
0,000000   0,000000   0,000001   0. 000012    0,000033   0,000012   0,000001   0,000000   0,000000   
0,000000   0,000001 0,000093   0,001976   0,005481   0,001976   0,000093   0,000001   0,000000   
0,000000   0,000012   0,001976   0,042189   0,117046   0,042189   0,001976   0,000012   0,000000   
0,000000   0,000033   0,005481   0,117046   0,324724   0,117046   0,005481   0. 000033   0,000000   
0,000000   0,000012   0,001976   0,042189   0,117046   0,042189   0,001976   0,000012   0,000000   
0,000000    0,000001   0,000093   0,001976   0. 005481   0,001976   0,000093   0,000001    0,000000   
0,000000   0,000000   0,000001   0,000012   0,000033   0,000012   0,000001   0,000000   0,000000   
0,000000   0. 000000    0,000000   0,000000   0,000000   0,000000   0,000000   0,000000   0,000000  

 

        个整数除法形式的近似:

         1 2 1

         2 4 2    /16

         1 2 1

Tatsächliche Überprüfung: Wir haben festgestellt, dass diese 3*3-Vorlage tatsächlich eine Näherung ist, wenn der Gaußsche Radius etwa 0,849 beträgt. Wenn r=0,849, ist seine 3*3-normalisierte Vorlage (geben Sie in MATLAB h=fspecial( ein). 'gaußian', 3, 0.849); um diese Vorlage zu erhalten):

0.062467 0.125000 0.062467 0.125000 0.250131 0.125000 0.062467 0. 125000 0 .062467


Dann können wir imfilter in Matlab verwenden, um eine Gaußsche Unschärfeverarbeitung für das Bild durchzuführen:

img = imread('c:demo.bmp');

h = fspecial('gaußian', 3, 0.849); img2 = imfilter(img, h); subplot(121), imshow(img); title('Originalbild') subplot(122), imshow(img2); title('Nach Gaußscher Unschärfe')



Der Effekt ist wie folgt:

Wir können es in Matlab wie folgt verwenden: Anweisung „Gaußsche Fläche zeichnen“:

Zusammenfassung des Algorithmus des Photoshop-Gaußschen Unschärfefilters

Matlab-Code zum Zeichnen von Gaußscher Fläche Oberfläche

Code-Hervorhebung erstellt mit Actipro CodeHighlighter (Freeware)http:// www.php.cn/

%

Zeichnen Sie eine Gaußsche Unschärfeoberfläche!
------r=
0,849
; %Gaußscher Radius (von 0,1 bis 250) x=-
3
:0,2:3;y=
x ;
[X,Y]=
meshgrid(x,y);
Z=
exp(
-(X.^2+Y.^ 2)./(2*r *r))/(2*pi*r*r);mesh(X,Y,Z)
Der Effekt ist wie folgt Bild:

                                                           >Zusammenfassung des Algorithmus des Photoshop-Gaußschen Unschärfefilters Aus der Frequenzbereichskurve ist ersichtlich, dass die Gaußsche Unschärfe im Wesentlichen ein Tiefpassfilter ist. Bei der Bildverarbeitung werden hochfrequente Informationen an Stellen mit drastischen Graustufenänderungen wie den Bildrändern herausgefiltert.

Abschließend geben wir den C-Sprachcode zur Berechnung der Gaußschen Unschärfevorlage an. Bitte beachten Sie, dass wir tatsächlich nur etwa 1/4 der Vorlage berechnen müssen, da die Gaußsche Vorlage symmetrisch ist. Aber wir haben hier keine solche Optimierung im Code vorgenommen. Die von uns ausgegebene Vorlage ist (2*N+1)*(2N+1) und der Gaußsche Radius wird durch r dargestellt.

Gaußsche Vorlage berechnen
#include math.h>
#include
stdio.h>
#define N 3 3 🎜>/ * Vorlagengröße: (2N+1) * (2N+1) */
void main(){

doppelta[2*N+1][2*N+1] /* Gauß template*/
double
r=0.6; /* Gaußscher Radius: [ 0,1, 250] */ 
doppelt
A=1/ (2*M_PI*r*r); int
i,j; 
for (i=-1*N;i
N;i++) für
(j=-1*N;j
N;j++ )a[i+N][j+N]=A*exp((-1)*( i*i+j*j) / (2*r*r));
}

Gleichzeitig geben wir zum Vergleich den Code zum Generieren von Gaußschen Vorlagen in Matlab (den Codeteil von fspecial, Dabei ist p3 der Die drei Parameter sind der Gaußsche Radius):

  case 'gaussian' % Gaussian filter

     siz   = (p2-1)/2;  %注:p2即模板边长,默认值为33
     std   = p3;        %注:p3即高斯半径,默认为为0.5
     
     [x,y] = meshgrid(-siz(2):siz(2),-siz(1):siz(1));
     arg   = -(x.*x + y.*y)/(2*std*std);

     h     = exp(arg);
     h(h<eps*max(h(:))) = 0;

     sumh = sum(h(:));  %注:模板归一化
     if sumh ~= 0,
       h  = h/sumh;
     end;
Nach dem Login kopieren

Weitere verwandte Artikel zur Algorithmuszusammenfassung des Photoshop-Gaußschen Unschärfefilters finden Sie auf der chinesischen PHP-Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie benutze ich Photoshop zum Erstellen von Social -Media -Grafiken? Wie benutze ich Photoshop zum Erstellen von Social -Media -Grafiken? Mar 18, 2025 pm 01:41 PM

Die Artikel detailliert mit Photoshop für Social -Media -Grafiken, Abdeckungen von Setup, Design -Tools und Optimierungstechniken. Es betont Effizienz und Qualität bei der Grafikkreation.

Was ist der Grund, warum PS immer wieder Laden zeigt? Was ist der Grund, warum PS immer wieder Laden zeigt? Apr 06, 2025 pm 06:39 PM

PS "Laden" Probleme werden durch Probleme mit Ressourcenzugriff oder Verarbeitungsproblemen verursacht: Die Lesegeschwindigkeit von Festplatten ist langsam oder schlecht: Verwenden Sie Crystaldiskinfo, um die Gesundheit der Festplatte zu überprüfen und die problematische Festplatte zu ersetzen. Unzureichender Speicher: Upgrade-Speicher, um die Anforderungen von PS nach hochauflösenden Bildern und komplexen Schichtverarbeitung zu erfüllen. Grafikkartentreiber sind veraltet oder beschädigt: Aktualisieren Sie die Treiber, um die Kommunikation zwischen PS und der Grafikkarte zu optimieren. Dateipfade sind zu lang oder Dateinamen haben Sonderzeichen: Verwenden Sie kurze Pfade und vermeiden Sie Sonderzeichen. Das eigene Problem von PS: Installieren oder reparieren Sie das PS -Installateur neu.

Wie bereite ich Bilder für das Web mithilfe von Photoshop vor (optimieren Sie die Dateigröße, Auflösung)? Wie bereite ich Bilder für das Web mithilfe von Photoshop vor (optimieren Sie die Dateigröße, Auflösung)? Mar 18, 2025 pm 01:35 PM

In Artikeln wird die Optimierung von Bildern für das Web mithilfe von Photoshop erläutert, wobei der Schwerpunkt auf Dateigröße und -auflösung liegt. Das Hauptproblem ist die Ausgleich von Qualität und Ladezeiten.

Wie bereite ich Bilder für den Druck mit Photoshop (Auflösung, Farbprofile) vor? Wie bereite ich Bilder für den Druck mit Photoshop (Auflösung, Farbprofile) vor? Mar 18, 2025 pm 01:36 PM

Der Artikel führt zum Vorbereiten von Bildern für den Druck in Photoshop und konzentriert sich auf Auflösung, Farbprofile und Schärfe. Es wird argumentiert, dass 300 pPI- und CMYK -Profile für Qualitätsdrucke unerlässlich sind.

Was sind die häufigsten Fragen zum Exportieren von PDF auf PS Was sind die häufigsten Fragen zum Exportieren von PDF auf PS Apr 06, 2025 pm 04:51 PM

Häufig gestellte Fragen und Lösungen beim Exportieren von PS als PDF: Schriftbettungsprobleme: Überprüfen Sie die Option "Schriftart", wählen Sie "Einbetten" oder konvertieren Sie die Schriftart in eine Kurve (Pfad). Farbabweichungsproblem: Umwandeln Sie die Datei in den CMYK -Modus und passen Sie die Farbe an. Das direkte Exportieren mit RGB erfordert eine psychologische Vorbereitung auf Vorschau und Farbabweichung. Auflösungs- und Dateigrößesprobleme: Wählen Sie die Lösung gemäß den tatsächlichen Bedingungen oder verwenden Sie die Komprimierungsoption, um die Dateigröße zu optimieren. Problem mit Spezialeffekten: Vor dem Exportieren oder Abwägen der Vor- und Nachteile verschmelzen (flach) Schichten.

Wie erstelle ich animierte GIFs in Photoshop? Wie erstelle ich animierte GIFs in Photoshop? Mar 18, 2025 pm 01:38 PM

In Artikel werden animierte GIFs in Photoshop erstellt und optimiert, einschließlich Hinzufügen von Frames zu vorhandenen GIFs. Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausgleich von Qualität und Dateigröße.

Wie verwende ich Photoshops Videobearbeitungsfunktionen? Wie verwende ich Photoshops Videobearbeitungsfunktionen? Mar 18, 2025 pm 01:37 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie Photoshop zum Bearbeiten von Videoen verwendet wird, Schritte zum Importieren, Bearbeiten und Exportieren von Videos sowie zum Hervorheben von Schlüsselfunktionen wie Timeline -Panel, Videoebenen und Effekten.

Wie beschleunigt man die Ladegeschwindigkeit von PS? Wie beschleunigt man die Ladegeschwindigkeit von PS? Apr 06, 2025 pm 06:27 PM

Das Lösen des Problems des langsamen Photoshop-Startups erfordert einen mehrstufigen Ansatz, einschließlich: Upgrade-Hardware (Speicher, Solid-State-Laufwerk, CPU); Deinstallieren veraltete oder inkompatible Plug-Ins; Reinigen des Systemmülls und übermäßiger Hintergrundprogramme regelmäßig; irrelevante Programme mit Vorsicht schließen; Vermeiden Sie das Öffnen einer großen Anzahl von Dateien während des Starts.

See all articles