Einführung in das Java- und XML-Tutorial (1)
XML ist eine weit verbreitete Technologie zur Datenübertragung und -speicherung. Die Java-Sprache bietet eine Vielzahl von APIs zum Parsen von XML, z. B. DOM, SAX, StAX und JAXB. Es gibt auch andere APIs zum Parsen von XML, beispielsweise JDOM. Der Zweck dieses Tutorials besteht darin, die Verwendung verschiedener Arten von APIs zum Parsen von XML zu erkunden und zu lernen, wie man einige häufige Aufgaben mit XML ausführt.
DOM-XML-Analyse
DOM-Analyse ist die einfachste Analysemethode, bei der die XML-Datei in den Speicher geladen wird und wir dann die XML-Datei analysieren können, indem wir die Knotenknoten durchlaufen. Die DOM-Analyse eignet sich für kleine Dateien mit weniger Inhalt. Wenn die Dateien größer sind, ist die Analysegeschwindigkeit sehr langsam und nimmt viel Speicher in Anspruch.
XML-Dateien lesen
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie DOM zum Parsen von XML-Dateien und zum Konvertieren von XML-Inhalten in Java-Objekte verwenden.
XML-Datei generieren
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Java-Objekte in XML-Dateien konvertieren und auf der lokalen Festplatte speichern.
XML-Dateien ändern
Der DOM-Parsing-Mechanismus kann auch zum Ändern von XML-Daten verwendet werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit dem DOM-Analysemechanismus Elemente hinzufügen, Elemente löschen, Elementwerte ändern, Attribute ändern und andere Vorgänge ausführen können.
SAX-XML-Parsing
Der Java-SAX-Parsing-Mechanismus stellt eine API zum Parsen von XML-Dokumenten bereit. Der SAX-Parsing-Mechanismus unterscheidet sich vom DOM. Er lädt nicht das gesamte XML in den Speicher, sondern liest es sequentiell . Holen Sie sich das XML-Dokument. Es handelt sich um eine ereignisbasierte Analyse. Wir müssen eine benutzerdefinierte Handler-Klasse implementieren und deren Rückrufmethode verwenden, um die XML-Datei zu analysieren. Beim Parsen großer Dateien ist es effizienter als der DOM-Parsing-Mechanismus.
XML-Datei lesen
Erfahren Sie, wie Sie unsere Callback-Handler-Klasse erstellen, um XML-Inhalte in eine Liste einzulesen.
StAX XML-Analyse
Java StAX, der vollständige Name ist Java Streaming API for XML, bietet eine spezifische Implementierung der XML-Analyse. StAX besteht aus zwei Sätzen von APIs – der Cursor-basierten API und der Iterator-basierten API.
XML-Dateien mit der StAX Iterator API lesen
In diesem Tutorial lernen wir, wie man StAX zum iterativen Lesen von XML verwendet.
XML-Datei mit der StAX-Iterator-API generieren
In diesem Tutorial lernen wir, wie man XML mit der Iterator-basierten StAX-API generiert.
Verwenden Sie die StAX-Cursor-API zum Lesen von XML-Dateien
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die StAX-Cursor-API zum Lesen von XML-Daten in Java-Objekte verwenden.
Generieren von XML-Dateien mit der StAX-Cursor-API
Die Java-StAX-Cursor-API ist sehr einfach bei der Erstellung von XML und der Ausgabe von Daten darin. Wir müssen ein XMLStreamWriter-Objekt erstellen und dann Daten in das Objekt schreiben.
JDOM-XML-Analyse
JDOM bietet eine hervorragende API, um das Lesen, Ändern und Generieren von XML-Dateien zu erleichtern. Es bietet Wrapper-Klassen, mit denen Sie bestimmte Implementierungen aus SAX-Parsing, DOM-Parsing und StAX-Ereignisparsing auswählen können.
Der Vorteil der Verwendung von JDOM besteht darin, dass Sie die Parser von SAX und DOM STAX wechseln und Client-Anwendungen Factory-Methoden zur Implementierung bereitstellen können.
JDOM liest XML-Dateien
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie JDOM zum Lesen von XML-Dateien verwenden.
JDOM generiert XML-Dateien
In diesem Tutorial lernen wir, wie man JDOM zum Schreiben von XML-Dateien verwendet. JDOM Document bietet praktische Methoden zum Erstellen von Elementen und Attributen. Mit der XMLOutputter-Klasse können Document-Objekte in jedes OutputStream- oder Writer-Objekt geschrieben werden.
JAXB
Der vollständige Name von JAXB ist Java Architecture for XML Binding. Mit der bereitgestellten API können Sie Java-Objekte einfach in XML konvertieren oder XML-Inhalte in Java-Objekte konvertieren. JAXB existierte als separates Projekt, wurde aber in Java 6 Teil des JDK.
JAXB-Tutorial
Die Verwendung von JAXB ist sehr einfach. Es verwendet Anmerkungen. Wir müssen Anmerkungen für das Java-Objekt verwenden, um die Erstellung von XML anzuzeigen. Anschließend müssen wir einen Marshaller erstellen, um das Objekt in XML zu konvertieren und zu verwenden Unmarshaller zum Konvertieren des XML in ein Java-Objekt. In diesem Tutorial lernen wir die meisten JAXB-Annotationen kennen und lernen, Marshaller zum Konvertieren von Objekten in XML und Unmarshaller zum Konvertieren von XML in Objekte zu verwenden.
JiBX
JiBX ist ein sehr leistungsfähiges Framework zum Konvertieren von XML- und Java-Objekten ineinander und voneinander. Es wird häufig in der Integration mehrerer Anwendungen verwendet, die XML als Datenübertragungsformat verwenden, z als Web Service und Systemintegration basierend auf dem Nachrichtenmodell.
JiBX-Tutorial
Es stehen viele Frameworks für die XML-Konvertierung zur Verfügung, z. B. JAXB und XMLBeans, aber JiBX verwendet unterschiedliche Methoden für die XML-Bindung und den Konvertierungsprozess. JiBX generiert zur Kompilierzeit Ant-Skripte über Toolklassen, um diese Aufgaben auszuführen. Dieser Ansatz verkürzt die Bearbeitungszeit erheblich, indem er vom traditionellen zweistufigen Prozess abweicht.
XPath
XPath bietet Syntax zum Definieren teilweiser XML-Dokumente, und XPath-Ausdrücke verwenden Abfragezeichenfolgen, um teilweise XML-Dokumente auszuwählen. Mithilfe von XPath-Ausdrücken können wir jeden Knoten finden.
XPath-Tutorial
javax.xml.xpath-Paket bietet XPath-Unterstützung. XPathExpression kann über die von der XPath-API bereitgestellte Factory-Methode erstellt werden. In diesem Tutorial wird hauptsächlich die Verwendung von XPath-Ausdrücken zum Suchen von XML-Knoten vorgestellt.
Einige XML-bezogene Aufgaben
Generieren Sie allgemeines XML aus XSD in Eclipse
Wenn Sie an Arbeiten im Zusammenhang mit Webdiensten arbeiten, müssen Sie XSD verwenden und WebService testen. Sie müssen eine XML-Datei aus XSD generieren Datei . Eclipse bietet eine sehr einfache Möglichkeit, Sie bei der Vervollständigung zu unterstützen.
Verwenden Sie XSD, um die XML-Gültigkeit zu überprüfen.
Die Java XML Validation API kann XSD verwenden, um XML-Dateien zu überprüfen. In diesem Tutorial wird die Klasse javax.xml.validation.Validator verwendet.
Java-XML-Eigenschaftendatei
Normalerweise werden die Konfigurationsparameter unserer Java-Anwendung in Eigenschaftendateien gespeichert. Die Eigenschaftendatei von Java kann eine Eigenschaftendatei mit Schlüssel-Wert-Paaren oder eine XML-Datei sein. In diesem Beispiel stellen wir vor, wie man XML als Eigenschaftendatei verwendet und relevante Informationen aus der Eigenschaftendatei erhält.
SOAP XML
Soap ist ein XML-basiertes Übertragungsprotokoll. Der vollständige Name von Soap ist Simple Object Access Protocol. Soap ist ein einfacher Datenaustauschmechanismus, der auf XML basiert und plattformübergreifend ist.
XML-Dokumente formatieren
Verwenden Sie praktische Hilfsklassen, um XML zu drucken und XML-Dokumentobjekte in Strings zu konvertieren.
String und Dokument ineinander konvertieren
Manchmal erhalten wir bei der Java-Programmierung einen String, dessen Inhalt im XML-Datenformat vorliegt. Wenn wir ihn verarbeiten müssen, müssen wir ihn in ein Document-Objekt konvertieren. Oder manchmal müssen Sie zu Debugzwecken das Document-Objekt in eine String-Ausgabe konvertieren. Es gibt zwei nützliche Methoden zum Konvertieren zwischen String- und Document-Objekten. In diesem Artikel wird es vorgestellt.
Ursprüngliche Adresse: http://www.php.cn/
XML ist eine weit verbreitete Technologie zur Datenübertragung und -speicherung. Die Java-Sprache bietet eine Vielzahl von APIs zum Parsen von XML, z. B. DOM, SAX, StAX und JAXB. Es gibt auch andere APIs zum Parsen von XML, beispielsweise JDOM. Der Zweck dieses Tutorials besteht darin, die Verwendung verschiedener Arten von APIs zum Parsen von XML zu erkunden und zu lernen, wie man einige häufige Aufgaben mit XML ausführt.
DOM-XML-Analyse
DOM-Analyse ist die einfachste Analysemethode, bei der die XML-Datei in den Speicher geladen wird und wir dann die XML-Datei analysieren können, indem wir die Knotenknoten durchlaufen. Die DOM-Analyse eignet sich für kleine Dateien mit weniger Inhalt. Wenn die Dateien größer sind, ist die Analysegeschwindigkeit sehr langsam und nimmt viel Speicher in Anspruch.
XML-Dateien lesen
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie DOM zum Parsen von XML-Dateien und zum Konvertieren von XML-Inhalten in Java-Objekte verwenden.
XML-Datei generieren
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Java-Objekte in XML-Dateien konvertieren und auf der lokalen Festplatte speichern.
XML-Dateien ändern
Der DOM-Parsing-Mechanismus kann auch zum Ändern von XML-Daten verwendet werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit dem DOM-Analysemechanismus Elemente hinzufügen, Elemente löschen, Elementwerte ändern, Attribute ändern und andere Vorgänge ausführen können.
SAX-XML-Parsing
Der Java-SAX-Parsing-Mechanismus stellt eine API zum Parsen von XML-Dokumenten bereit. Der SAX-Parsing-Mechanismus unterscheidet sich vom DOM. Er lädt nicht das gesamte XML in den Speicher, sondern liest es sequentiell . Holen Sie sich das XML-Dokument. Es handelt sich um eine ereignisbasierte Analyse. Wir müssen eine benutzerdefinierte Handler-Klasse implementieren und deren Rückrufmethode verwenden, um die XML-Datei zu analysieren. Beim Parsen großer Dateien ist es effizienter als der DOM-Parsing-Mechanismus.
XML-Datei lesen
Erfahren Sie, wie Sie unsere Callback-Handler-Klasse erstellen, um XML-Inhalte in eine Liste einzulesen.
StAX XML-Analyse
Java StAX, der vollständige Name ist Java Streaming API for XML, bietet eine spezifische Implementierung der XML-Analyse. StAX besteht aus zwei Sätzen von APIs – der Cursor-basierten API und der Iterator-basierten API.
XML-Dateien mit der StAX Iterator API lesen
In diesem Tutorial lernen wir, wie man StAX zum iterativen Lesen von XML verwendet.
XML-Datei mit der StAX-Iterator-API generieren
In diesem Tutorial lernen wir, wie man XML mit der Iterator-basierten StAX-API generiert.
Verwenden Sie die StAX-Cursor-API zum Lesen von XML-Dateien
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die StAX-Cursor-API zum Lesen von XML-Daten in Java-Objekte verwenden.
Generieren von XML-Dateien mit der StAX-Cursor-API
Die Java-StAX-Cursor-API ist sehr einfach bei der Erstellung von XML und der Ausgabe von Daten darin. Wir müssen ein XMLStreamWriter-Objekt erstellen und dann Daten in das Objekt schreiben.
JDOM-XML-Analyse
JDOM bietet eine hervorragende API, um das Lesen, Ändern und Generieren von XML-Dateien zu erleichtern. Es bietet Wrapper-Klassen, mit denen Sie bestimmte Implementierungen aus SAX-Parsing, DOM-Parsing und StAX-Ereignisparsing auswählen können.
Der Vorteil der Verwendung von JDOM besteht darin, dass Sie die Parser von SAX und DOM STAX wechseln und Client-Anwendungen Factory-Methoden zur Implementierung bereitstellen können.
JDOM liest XML-Dateien
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie JDOM zum Lesen von XML-Dateien verwenden.
JDOM generiert XML-Dateien
In diesem Tutorial lernen wir, wie man JDOM zum Schreiben von XML-Dateien verwendet. JDOM Document bietet praktische Methoden zum Erstellen von Elementen und Attributen. Mit der XMLOutputter-Klasse können Document-Objekte in jedes OutputStream- oder Writer-Objekt geschrieben werden.
JAXB
Der vollständige Name von JAXB ist Java Architecture for XML Binding. Mit der bereitgestellten API können Sie Java-Objekte einfach in XML konvertieren oder XML-Inhalte in Java-Objekte konvertieren. JAXB existierte als separates Projekt, wurde aber in Java 6 Teil des JDK.
JAXB-Tutorial
Die Verwendung von JAXB ist sehr einfach. Es verwendet Anmerkungen. Wir müssen Anmerkungen für das Java-Objekt verwenden, um die Erstellung von XML anzuzeigen. Anschließend müssen wir einen Marshaller erstellen, um das Objekt in XML zu konvertieren und zu verwenden Unmarshaller zum Konvertieren des XML in ein Java-Objekt. In diesem Tutorial lernen wir die meisten JAXB-Annotationen kennen und lernen, Marshaller zum Konvertieren von Objekten in XML und Unmarshaller zum Konvertieren von XML in Objekte zu verwenden.
JiBX
JiBX ist ein sehr leistungsfähiges Framework zum Konvertieren von XML- und Java-Objekten ineinander und voneinander. Es wird häufig bei der Integration mehrerer Anwendungen verwendet, die XML als Datenübertragungsformat verwenden, z. B. als Webdienst und nachrichtenbasierte Systemintegration von Modellen.
JiBX-Tutorial
Es stehen viele Frameworks für die XML-Konvertierung zur Verfügung, z. B. JAXB und XMLBeans, aber JiBX verwendet unterschiedliche Methoden für die XML-Bindung und den Konvertierungsprozess. JiBX generiert zur Kompilierzeit Ant-Skripte über Toolklassen, um diese Aufgaben auszuführen. Dieser Ansatz verkürzt die Bearbeitungszeit erheblich, indem er vom traditionellen zweistufigen Prozess abweicht.
XPath
XPath bietet Syntax zum Definieren teilweiser XML-Dokumente, und XPath-Ausdrücke verwenden Abfragezeichenfolgen, um teilweise XML-Dokumente auszuwählen. Mithilfe von XPath-Ausdrücken können wir jeden Knoten finden.
XPath-Tutorial
javax.xml.xpath-Paket bietet XPath-Unterstützung. XPathExpression kann über die von der XPath-API bereitgestellte Factory-Methode erstellt werden. In diesem Tutorial wird hauptsächlich die Verwendung von XPath-Ausdrücken zum Suchen von XML-Knoten vorgestellt.
Einige XML-bezogene Aufgaben
Generieren von allgemeinem XML aus XSD in Eclipse
Wenn Sie an Arbeiten im Zusammenhang mit Webdiensten arbeiten, müssen Sie XSD verwenden und den WebService testen, den Sie generieren müssen es aus der XSD-Datei. Generieren Sie eine XML-Datei. Eclipse bietet eine sehr einfache Möglichkeit, Sie bei der Vervollständigung zu unterstützen.
Verwenden Sie XSD, um die XML-Gültigkeit zu überprüfen.
Die Java XML Validation API kann XSD verwenden, um XML-Dateien zu überprüfen. In diesem Tutorial wird die Klasse javax.xml.validation.Validator verwendet.
Java-XML-Eigenschaftendatei
Normalerweise werden die Konfigurationsparameter unserer Java-Anwendung in Eigenschaftendateien gespeichert. Die Eigenschaftendatei von Java kann eine Eigenschaftendatei mit Schlüssel-Wert-Paaren oder eine XML-Datei sein. In diesem Beispiel stellen wir vor, wie man XML als Eigenschaftendatei verwendet und relevante Informationen aus der Eigenschaftendatei erhält.
SOAP XML
Soap ist ein XML-basiertes Übertragungsprotokoll. Der vollständige Name von Soap ist Simple Object Access Protocol. Soap ist ein einfacher Datenaustauschmechanismus, der auf XML basiert und plattformübergreifend ist.
XML-Dokumente formatieren
Verwenden Sie praktische Hilfsklassen, um XML zu drucken und XML-Dokumentobjekte in Strings zu konvertieren.
String und Dokument ineinander konvertieren
Manchmal erhalten wir bei der Java-Programmierung einen String, dessen Inhalt im XML-Datenformat vorliegt. Wenn wir ihn verarbeiten müssen, müssen wir ihn in ein Document-Objekt konvertieren. Oder manchmal müssen Sie zu Debugzwecken das Document-Objekt in eine String-Ausgabe konvertieren. Es gibt zwei nützliche Methoden zum Konvertieren zwischen String- und Document-Objekten. In diesem Artikel wird es vorgestellt.
Das Obige ist die Einführung in das Java- und XML-Tutorial (1). Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Dieses Tutorial zeigt, wie XML -Dokumente mit PHP effizient verarbeitet werden. XML (Extensible Markup-Sprache) ist eine vielseitige textbasierte Markup-Sprache, die sowohl für die Lesbarkeit des Menschen als auch für die Analyse von Maschinen entwickelt wurde. Es wird üblicherweise für die Datenspeicherung ein verwendet und wird häufig verwendet

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Spring Boot vereinfacht die Schaffung robuster, skalierbarer und produktionsbereiteter Java-Anwendungen, wodurch die Java-Entwicklung revolutioniert wird. Der Ansatz "Übereinkommen über Konfiguration", der dem Feder -Ökosystem inhärent ist, minimiert das manuelle Setup, Allo

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.

Java leicht gemacht: Ein Leitfaden für Anfänger zur leistungsstarken Programmierung Java ist eine leistungsstarke Programmiersprache, die in allen Bereichen von mobilen Anwendungen bis hin zu Systemen auf Unternehmensebene verwendet wird. Für Anfänger ist die Syntax von Java einfach und leicht zu verstehen, was es zu einer idealen Wahl zum Erlernen des Programmierens macht. Grundlegende Syntax Java verwendet ein klassenbasiertes objektorientiertes Programmierparadigma. Klassen sind Vorlagen, die zusammengehörige Daten und Verhaltensweisen organisieren. Hier ist ein einfaches Java-Klassenbeispiel: publicclassPerson{privateStringname;privateintage;

Ein Stapel ist eine Datenstruktur, die dem LIFO -Prinzip (zuletzt, zuerst heraus) folgt. Mit anderen Worten, das letzte Element, das wir einem Stapel hinzufügen, ist das erste, das entfernt wird. Wenn wir einem Stapel Elemente hinzufügen (oder drücken), werden sie oben platziert. vor allem der
