


MySQL-Erste-Schritte-Tutorial 3 – Erstellen, Auswählen und Verwenden einer Datenbank
Angenommen, Sie haben viele Haustiere in Ihrem Zuhause (Ihrem „Zoo“) und möchten verschiedene Arten von Informationen über sie verfolgen. Sie können Ihre Daten speichern, indem Sie Tabellen erstellen und diese mit den erforderlichen Informationen laden. Anschließend können Sie Daten aus den Tabellen abrufen, um Fragen zu verschiedenen Tierarten zu beantworten. In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie Sie all diese Dinge tun:
·Datenbank erstellen
·Datenbanktabelle erstellen
·Daten in Datenbanktabelle laden
·Jeder Eine Möglichkeit, Daten aus einer Tabelle abzurufen
· Verwendung mehrerer Tabellen
Die Zoo-Datenbank ist (absichtlich) einfach, aber es ist nicht schwer, sie sich als eine reale Situation vorzustellen, in der ähnliche Datenbanken vorhanden sind könnte verwendet werden. Beispielsweise könnte ein Landwirt eine solche Datenbank verwenden, um den Viehbestand zu verfolgen, oder ein Tierarzt könnte damit Aufzeichnungen über kranke Tiere verfolgen. Die Zoo-Distribution mit einigen Abfragen und Beispieldaten, die in späteren Kapiteln verwendet werden, ist auf der MySQL-Website verfügbar. Es gibt das tar-Komprimierungsformat (http://www.php.cn/) und das Zip-Komprimierungsformat (http://www.php.cn/).
Verwenden Sie die SHOW-Anweisung, um herauszufinden, welche Datenbanken derzeit auf dem Server vorhanden sind:
mysql> SHOW DATABASES; +----------+ | Database | +----------+ | mysql | | test | | tmp | +----------+
Vielleicht ist die Liste der Datenbanken auf Ihrem Computer anders, aber es ist wahrscheinlich, dass es MySQL und gibt Testdatenbanken. MySQL ist erforderlich, da es Benutzerzugriffsrechte beschreibt und die Testdatenbank häufig als Arbeitsbereich verwendet wird, in dem Benutzer ihre Fähigkeiten ausprobieren können.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne SHOW DATABASES-Berechtigung nicht alle Datenbanken sehen können.
Wenn die Testdatenbank vorhanden ist, versuchen Sie, darauf zuzugreifen:
mysql> USE test Database changed
Beachten Sie, dass USE wie QUIT kein Semikolon erfordert. (Sie können eine solche Anweisung bei Bedarf mit einem Semikolon abschließen; das ist in Ordnung.) Die USE-Anweisung hat noch eine weitere Besonderheit: Sie muss in einer einzelnen Zeile angegeben werden.
Sie können die Testdatenbank in späteren Beispielen verwenden (sofern Sie Zugriff darauf haben), aber alles, was Sie in dieser Datenbank erstellen, kann von jedem anderen gelöscht werden, der darauf zugreift. Sie sollten daher Ihren MySQL-Administrator um Lizenzen bitten eine eigene Datenbank zu nutzen. Angenommen, Sie möchten Ihre Menagerie aufrufen, muss der Administrator einen solchen Befehl ausführen:
mysql> GRANT ALL ON menagerie.* TO 'your_mysql_name'@'your_client_host';
wobei Ihr_MySQL-Name der Ihnen zugewiesene MySQL-Benutzername und Ihr_Client-Host der Standort ist verbundener Server-Host.
Wenn Ihr Administrator beim Einrichten der Berechtigungen die Datenbank für Sie erstellt hat, können Sie sie verwenden. Andernfalls müssen Sie die Datenbank selbst erstellen:
mysql> CREATE DATABASE menagerie;
Unter Unix wird bei Datenbanknamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet (im Gegensatz zu SQL-Schlüsselwörtern), daher müssen Sie immer als menagerie auf die Datenbank zugreifen, nicht als Menagerie , MENAGERIE oder so andere Variablen. Das Gleiche gilt für Tabellennamen. (Unter Windows gilt diese Einschränkung nicht, obwohl Sie in einer bestimmten Abfrage die gleiche Groß-/Kleinschreibung verwenden müssen, um auf die Datenbank und die Tabelle zu verweisen. Aus mehreren Gründen empfiehlt es sich jedoch, immer die gleiche Groß-/Kleinschreibung wie bei der Datenbank zu verwenden erstellt. Gleicher Fall wie .)
Eine Datenbank zu erstellen bedeutet nicht, sie auszuwählen und zu verwenden, Sie müssen dies explizit tun. Um die Menagerie zur aktuellen Datenbank zu machen, verwenden Sie diesen Befehl:
mysql> USE menagerie Database changed
Die Datenbank muss nur einmal erstellt werden, sie muss jedoch vor der Verwendung jedes Mal ausgewählt werden, wenn eine MySQL-Sitzung gestartet wird . Sie können dies tun, indem Sie eine USE-Anweisung basierend auf dem obigen Beispiel ausführen. Sie können die Datenbank auch über die Befehlszeile auswählen, wenn Sie mysql aufrufen. Sie müssen nur den Datenbanknamen angeben, nachdem Sie die Verbindungsparameter angegeben haben. Zum Beispiel:
shell> mysql -h host -u user -p menagerie Enter password: ********
Beachten Sie, dass Menagerie in der gerade angezeigten Befehlszeile nicht Ihr Passwort ist. Wenn Sie in der Befehlszeile nach der Option -p ein Passwort angeben möchten, können Sie keine Leerzeichen einfügen (z. B. wie bei -pmypassword, nicht bei -p mypassword). Es wird jedoch nicht empfohlen, das Passwort in der Befehlszeile einzugeben, da das Passwort dadurch anderen am Computer angemeldeten Benutzern zugänglich gemacht wird.
Das Obige ist der Inhalt des MySQL-Einführungs-Tutorials 3 – Erstellen, Auswählen und Verwenden einer Datenbank. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Fähigkeiten zur Verarbeitung von Big-Data-Strukturen: Chunking: Teilen Sie den Datensatz auf und verarbeiten Sie ihn in Blöcken, um den Speicherverbrauch zu reduzieren. Generator: Generieren Sie Datenelemente einzeln, ohne den gesamten Datensatz zu laden, geeignet für unbegrenzte Datensätze. Streaming: Lesen Sie Dateien oder fragen Sie Ergebnisse Zeile für Zeile ab, geeignet für große Dateien oder Remote-Daten. Externer Speicher: Speichern Sie die Daten bei sehr großen Datensätzen in einer Datenbank oder NoSQL.

Die MySQL-Abfrageleistung kann durch die Erstellung von Indizes optimiert werden, die die Suchzeit von linearer Komplexität auf logarithmische Komplexität reduzieren. Verwenden Sie PreparedStatements, um SQL-Injection zu verhindern und die Abfrageleistung zu verbessern. Begrenzen Sie die Abfrageergebnisse und reduzieren Sie die vom Server verarbeitete Datenmenge. Optimieren Sie Join-Abfragen, einschließlich der Verwendung geeigneter Join-Typen, der Erstellung von Indizes und der Berücksichtigung der Verwendung von Unterabfragen. Analysieren Sie Abfragen, um Engpässe zu identifizieren. Verwenden Sie Caching, um die Datenbanklast zu reduzieren. Optimieren Sie den PHP-Code, um den Overhead zu minimieren.

Das Sichern und Wiederherstellen einer MySQL-Datenbank in PHP kann durch Befolgen dieser Schritte erreicht werden: Sichern Sie die Datenbank: Verwenden Sie den Befehl mysqldump, um die Datenbank in eine SQL-Datei zu sichern. Datenbank wiederherstellen: Verwenden Sie den Befehl mysql, um die Datenbank aus SQL-Dateien wiederherzustellen.

Wie füge ich Daten in eine MySQL-Tabelle ein? Mit der Datenbank verbinden: Stellen Sie mit mysqli eine Verbindung zur Datenbank her. Bereiten Sie die SQL-Abfrage vor: Schreiben Sie eine INSERT-Anweisung, um die einzufügenden Spalten und Werte anzugeben. Abfrage ausführen: Verwenden Sie die Methode query(), um die Einfügungsabfrage auszuführen. Bei Erfolg wird eine Bestätigungsmeldung ausgegeben.

Eine der wichtigsten Änderungen, die in MySQL 8.4 (der neuesten LTS-Version von 2024) eingeführt wurden, besteht darin, dass das Plugin „MySQL Native Password“ nicht mehr standardmäßig aktiviert ist. Darüber hinaus entfernt MySQL 9.0 dieses Plugin vollständig. Diese Änderung betrifft PHP und andere Apps

So verwenden Sie gespeicherte MySQL-Prozeduren in PHP: Verwenden Sie PDO oder die MySQLi-Erweiterung, um eine Verbindung zu einer MySQL-Datenbank herzustellen. Bereiten Sie die Anweisung zum Aufrufen der gespeicherten Prozedur vor. Führen Sie die gespeicherte Prozedur aus. Verarbeiten Sie die Ergebnismenge (wenn die gespeicherte Prozedur Ergebnisse zurückgibt). Schließen Sie die Datenbankverbindung.

Das Erstellen einer MySQL-Tabelle mit PHP erfordert die folgenden Schritte: Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her. Erstellen Sie die Datenbank, falls sie nicht vorhanden ist. Wählen Sie eine Datenbank aus. Tabelle erstellen. Führen Sie die Abfrage aus. Schließen Sie die Verbindung.

Oracle-Datenbank und MySQL sind beide Datenbanken, die auf dem relationalen Modell basieren, aber Oracle ist in Bezug auf Kompatibilität, Skalierbarkeit, Datentypen und Sicherheit überlegen, während MySQL auf Geschwindigkeit und Flexibilität setzt und eher für kleine bis mittlere Datensätze geeignet ist. ① Oracle bietet eine breite Palette von Datentypen, ② bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, ③ ist für Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet; ① MySQL unterstützt NoSQL-Datentypen, ② verfügt über weniger Sicherheitsmaßnahmen und ③ ist für kleine bis mittlere Anwendungen geeignet.
