


HTML5 unterstützt keine Tags und keine detaillierte Erklärung neuer Tags
1. Tags, die von HTML5 nicht unterstützt oder abgelehnt werden
– definiert eine Abkürzung mit nur dem ersten Buchstaben, die nicht unterstützt wird von HTML5. Verwenden Sie stattdessen , um eine Abkürzung anzuzeigen, wenn sich der Mauszeiger über das Element bewegt, was für Browser und Suchmaschinen benutzerfreundlicher ist.
– definiert ein eingebettetes Applet, das in HTML5 nicht unterstützt wird. Verwenden Sie stattdessen das Objektelement-Tag.
– Definition gibt fetten Text an. Unterstützt, aber gemäß der HTML5-Spezifikation sollte das -Tag als letztes Mittel verwendet werden, wenn kein anderes geeignetes Tag besser geeignet ist. Wenn es darum geht, wichtigen Text hervorzuheben, empfiehlt es sich, das Tag
– Definieren Sie die Schriftart, Größe und Farbe des definierten Texts. HTML 4.01 lehnt seine Verwendung ab und HTML5 unterstützt es nicht. Verwenden Sie Stileinstellungen.
[Verwandte Empfehlungen]

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
