Detaillierte Erläuterung der universellen HTML5-Schnittstelle
1. Lassen Sie uns zunächst über ein paar grundlegende Typen sprechen: DOMString, boolean, long, unsigned long, double,
NaN (Not-a-Number).
DOMString ist eigentlich eine Zeichenfolge in anderen häufig verwendeten Sprachen. In HTML5 wird es zur Darstellung von URLs, Dom-Inhalten usw. verwendet. Andere Boolean (Boolean), Long (Long Integer), Unsigned Long (Unsigned Long Integer), Double (Gleitkommazahl) Ich glaube nicht, dass ich näher darauf eingehen muss, jeder kann es verstehen. Ich denke, dass die meisten JS-Veteranen die Bedeutung von NaN kennen, nämlich eine Unendlichkeit
oder einen nicht numerischen Wert.
Undefiniert und Null werden in den offiziellen Dokumenten nicht erwähnt. Ich hoffe, ein Experte kann eine Antwort geben~~
2 🎜>
HTMLCollection, HTMLAllCollection, HTMLFormControlsCollection, HTMLOptionsCollection, and HTMLPropertiesCollection。
Länge, Element, benanntes Element.
Länge ist die Länge der Sammlung. item(index) kann den Indexwert verwenden, um das Element in der Sammlung abzurufen.
namedItem(name) kann das Element anhand seines Namens abrufen.
Tatsächlich können Sie auch direkt Sammlung[index], Sammlung(index) oder Sammlung
[Name], Sammlung(Name) verwenden, um die Elemente in der Sammlung abzurufen.
HTMLAllCollection erbt von der HTMLCollection-Schnittstelle, die die folgenden Attribute enthält:
Die Längen- und Elementattribute sind dieselben wie die von HTMLCollection.
Der Unterschied zwischen „namedItem(name)“ und „HTMLCollection“ besteht darin, dass möglicherweise eine Sammlung zurückgegeben wird.
tags(tagname) gibt eine Sammlung mit tagname zurück.
In ähnlicher Weise können Sie auch direkt Sammlung[index], Sammlung(index) oder Sammlung
[Name], Sammlung(Name) verwenden, um die Elemente in der Sammlung abzurufen, wenn der Wert übereinstimmt Mehrere Elemente Gibt eine
HTMLAllCollection zurück.
HTMLFormControlsCollection ist eine Sammlung mit Formular und Feldsatz als Elementen. Wird auch von der
HTMLCollection-Schnittstelle geerbt.
verfügt über alle Eigenschaften von HTMLCollection und fügt außerdem die RadioNodeList-Schnittstelle hinzu. Es erbt von NodeList.
Tatsächlich ist RadioNodeList per Definition eine Sammlung von Radiobuttons. Ich bin mehr neugierig auf den Zweck, eine solche Liste
in HTMLFormControlsCollection zu platzieren.
HTMLOptionsCollection ist eine Sammlung von Optionen, die von der HTMLCollection-Schnittstelle geerbt werden. Sie wird im Allgemeinen
verwendet, um die untergeordneten Elemente des Select-Tags zu manipulieren.
Die eindeutigen Attribute von HTMLOptionsCollection sind: add (Option), Remove (Index), selectedIndex
Die Add-Methode hat zwei Überladungen
void add(in HTMLElement element, in optional HTMLElement before); void add(in HTMLElement element, in long before);
remove(index) löscht ein Element nach Index.
selectedIndex Ich glaube, jeder kann es verstehen.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
