Vorläufige Studiennotizen zu Html5 Canvas (8) -Shadow
In diesem Artikel werden weiterhin einige Statuswerte von html5 vorgestellt. Der Zeichenkontext von html5 stellt die vor Der Schatten verfügt über vier Statuswertsteuerelemente, nämlich shadowBlur, shadowOffsetX, shadowOffsetY und shadowColor. Dabei ist shadowBlur der Pixelunschärfewert des Schattens, shadowOffsetX und shadowOffsetY sind der Schatten. Der Versatzwert auf der x-Achse und der y-Achse, shadowColor ist der Schattenfarbwert, wobei der Standardwert darin besteht, dass die ersten drei Werte alle 0 sind und der letzte Wert auf transparentes Schwarz eingestellt ist. Ändern Sie einfach zwei der Werte, um den Schatteneffekt anzuzeigen, wie im folgenden Beispiel gezeigt. Gleichzeitig beweist das folgende Beispiel, dass es sich um einen Statuswert handelt. Sie können auch verwenden SpeichernSpeichern und WiederherstellenPop.
Der Zeichencode lautet wie folgt
context.fillStyle = "red"; context.save(); context.shadowBlur = 20; context.shadowColor = "rgb(255,0,0)"; context.fillRect(50,50,100,100); context.restore(); context.fillRect(200,50,100,100);
Hier legen wir einfach fest Schattenfarbe auf Rot, da die Versatzwerte von x und y nicht festgelegt sind, ist der Standardwert dieser Schattenumgebungszustand, shadowColor ist auf vollständig undurchsichtiges Rot eingestellt. Sie können die Transparenz auch über den Wert argb einstellen, es gibt jedoch keinen großen Unterschied im entsprechenden Wert Schatten:
Ändern Sie den folgenden Code. Der Effekt ist wie folgt:
Der Zeichencode lautet wie folgt:
context.fillStyle = "red"; context.save(); context.shadowBlur = 20; context.shadowColor = "rgb(255,0,0)"; context.fillRect(50,50,100,100); context.shadowColor = "argb(255,0,0,0.5)"; context.fillRect(200,50,100,100);
Der Versatzwert des Schattens auf der x-Achse und der y Wie der Name schon sagt, dient die Achse dazu, den Schatten zu versetzen, jeweils auf der 🎜>x-Achse und dem entsprechenden Abstandsversatz auf der y Achse. Der Effekt ist wie folgt:
context.fillStyle = "red"; context.shadowBlur = 20; context.shadowColor = "rgb(255,0,0)"; context.shadowOffsetX = 15; context.shadowOffsetY = 15; context.fillRect(50,50,100,100);
context.fillStyle = "red"; context.shadowBlur = 20; context.shadowColor = "rgb(255,0,0)"; context.shadowOffsetX = 15; context.shadowOffsetY = 15; context.beginPath();//开始路径 context.arc(100,100,60,Math.PI / 6,Math.PI,true); context.closePath(); context.fill();//填充 context.beginPath();//开始路径 context.moveTo(200,50);//设置路径,参数为原点 context.lineTo(360,50);//设置路径直到本线段的终点 context.lineTo(360,150);//设置路径直到本线段的终点 context.closePath();//结束路径 context.fill();//正式绘制
Das Obige ist der Inhalt von Html5 Canvas Preliminary Study Notes (8) – Shadow. Weitere verwandte Inhalte finden Sie hier Achten Sie auf die chinesische PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
