Vorläufige Studiennotizen zu Html5 Canvas (10) – Komplexer Pfad
Ich habe bereits einfache Zeichenpfade vorgestellt. Zunächst werden Polylinien vorgestellt. Der Effekt ist wie folgt:
Der Code lautet wie folgt:
context.beginPath(); context.moveTo(100,50); //context.lineTo(100,50); context.lineTo(150,150); context.lineTo(50,150); //context.closePath(); context.stroke();
Auf moveTo folgten die horizontalen und vertikalen Koordinaten des Startpunkts. Ich habe es versucht und das erste ist lineTo. Das folgende lineTo besteht darin, eine gerade Linie von diesem Punkt aus zu zeichnen zum nächsten Punkt und verwenden Sie dann diesen Punkt als Ausgangspunkt. Die Anpassung von lineTo erfolgt vom vorherigen Punkt bis zu diesem Punkt. Wenn context.closePath(). ; ist eingeschaltet, dann wird der aktuelle Punkt mit dem frühesten Startpunkt verbunden, um ein geschlossenes Dreieck zu bilden. Der Effekt ist wie folgt:
Siehe unten Bezier-Kurve: Es gibt zwei Methoden zum Implementieren der Bezier-Kurve: quadraticCurveTo und bezierCurveTo , das sind quadratische Bezier-Kurven und Der Unterschied zwischen der kubischen Bezier-Kurve und der kubischen Bezier-Kurve besteht darin, dass die quadratische Bezier-Kurve nur eine Spitze hat, während die kubische Bezier-Kurve sowohl Spitzen als auch Täler hat Schauen Sie sich die quadratische Bezier-Kurve an. Der Effekt ist wie folgt:
Der Code lautet wie folgt:
context.beginPath(); context.moveTo(50,250); //context.lineTo(50,250); context.quadraticCurveTo(150,100,250,250); //context.closePath(); context.stroke();
Der erste ist der Startpunkt, oder er kann moveTo oder lineTo< sein 🎜>, dann rufen Sie quadraticCurveTo auf. Die ersten beiden Parameter sind die Koordinaten des Kontrollpunkts. Die letzten beiden Parameter sind die horizontalen und vertikalen Koordinaten des Endpunkts Der Punkt ist derselbe wie die horizontale Koordinate des „Wellengipfels“. Die vertikale Koordinate des Wellengipfels hängt mit der vertikalen Koordinate des Wellengipfels zusammen, dh je größer die vertikale Koordinate, desto höher der Wellengipfel. Wenn Sie context.closePath();
öffnen, ist der Effekt wie folgt:Schauen wir uns zunächst die kubische Bezier-Kurve an:
Der Code lautet wie folgt:
context.beginPath(); context.moveTo(50,200); //context.lineTo(50,250); context.bezierCurveTo(100,100,150,300,200,200); //context.closePath(); context.stroke();
Die drei Parameter sind jeweils die horizontalen und vertikalen Koordinaten des ersten oder Wellenbergs oder -tals, der Horizontalen und vertikale Koordinaten des zweiten Wellengipfels oder -tals sowie die horizontalen und vertikalen Koordinaten des Endpunkts. Öffnen Sie auch context.closePath();, um die Kurve ebenfalls zu schließen Der Effekt ist wie folgt:
Das Obige ist der Inhalt der Vorstudie zu Html5 Canvas Hinweise (10) – Komplexe Pfade. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
