


Praktische Beispiele für die Verwendung von XML zur Realisierung des allgemeinen WEB-Berichtsdrucks
Ein aktuelles B/S-Projekt verwendete eine Kombination aus der Einbettung von .net Winform Control und XML in IE beim Drucken (siehe http://www.yesky.com/20030214/1652186.shtml ) in der eigentlichen Anwendung Prozess, ich habe einige Erfahrungen, die ich mit Ihnen teilen kann.
(1). Verwenden Sie eine gemeinsame Vorlage, um die XML-Datei zu formatieren.
Es gibt drei Arten von Dokumenten, die im System verwendet werden, nämlich die ausgehende Bestellung, die eingehende Bestellung und die Lieferbestellung Drei sind definierte Vorlagendateien, das Format ist wie folgt:
chukudan.xsl:
<?xml version="1.0" encoding="GB2312"?> <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:template match="Bill"> <root> <pagesetting> <landscape>false</landscape> <paperkind>Custom</paperkind> <paperwidth>800</paperwidth> <paperheight>600</paperheight> <paperleft>0</paperleft> <paperight>0</paperight> <papetop>0</papetop> <papebottom>0</papebottom> </pagesetting> <reporttable> <bill x="55" y="19" border="0" bordercolor="white" maxlines="6"> <xsl:for-each select="BillMaster"> <toptable width="743"> <tr height="20"> <td width="118" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white">车次号:</td> <td width="449" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="White"> <xsl:value-of select="SERIAL_NO" /></td> <td width="35" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"></td> <td width="138" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"></td> </tr> </toptable> </xsl:for-each> <detailtable width="373"> <xsl:for-each select="BillDetail"> <tr height="33"> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="White"> <xsl:value-of select="BILL_NO" /> </td> <td width="173" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> <xsl:value-of select="PROD_MODEL_2" /></td> <td width="55" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="White"> <xsl:value-of select="PROD_NUM" /></td> <td width="55" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> <xsl:value-of select="PIECE_NUM" /></td> </tr> </xsl:for-each> </detailtable> <mastertable width="370"> <xsl:for-each select="BillMaster"> <tr height="33"> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="White"> </td> <td width="280" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> <xsl:value-of select="ADDRESS" /> </td> </tr> <tr height="33"> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> </td> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="White"> <xsl:value-of select="CONTACT_PERSON" /></td> <td width="70" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> </td> <td width="120" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="White"> <xsl:value-of select="CONTACT_PHONE" /></td> </tr> <tr height="33"> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="White"> </td> <td width="280" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> <xsl:value-of select="DRIVER_UNIT" /></td> </tr> <tr height="33"> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> </td> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> <xsl:value-of select="DRIVER_NO" /></td> <td width="70" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> </td> <td width="120" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> <xsl:value-of select="DRIVER_PERSON" /></td> </tr> <tr height="33"> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> </td> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> <xsl:value-of select="CAR_MODEL" /> </td> <td width="70" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> </td> <td width="120" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"></td> </tr> <tr height="33"> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> </td> <td width="280" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> <xsl:value-of select="COME_TO" /></td> </tr> </xsl:for-each> </mastertable> <foottable width="743"> <xsl:for-each select="BillMaster"> <tr height="35"> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="White"></td> <td width="173" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"></td> <td width="55" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="White"></td> <td width="55" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"></td> <td width="90" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> </td> <td width="280" align="right" fontsize="10" fontname="宋体" fontcolor="black" b="true" i="false" u="false" bgcolor="white"> <xsl:value-of select="REMARK" /></td> </tr> </xsl:for-each> </foottable> </bill> </reporttable> </root> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
Unter diesen ist toptable der Tabellenkopf und detailtable die Produktdetails auf der linken Seite Die Tabelle, Mastertable sind die Transportinformationen auf der rechten Seite der Tabelle usw. und Foottable sind Informationen wie der Tabulator unten.
Konvertieren Sie dann auf der asp.net-Seite die Abfrageergebnisse wie folgt:
„Ob das Dokument erhalten wurde?“:
If billInfoXml <> Nothing Then billInfoDoc.LoadXml(billInfoXml) 'billInfoDoc.LoadXml("http://111.111.111.111/stockmg/test.xsl") billTrans.Load(billFormatXmlUrl) billXmlWr.Formatting = System.Xml.Formatting.Indented billXmlWr.Indentation = 4 billXmlWr.IndentChar = " " billTrans.Transform(billNav, Nothing, billXmlWr, Nothing) billXmlWr.Flush() End If
Beachten Sie, dass hier parent.frames zum Aufrufen der Drucksteuerung verwendet wird.... Dies dient dazu, die Zeit für das Laden der Drucksteuerung bei jedem Öffnen der Seite zu sparen und bei Verwendung eines Frames auf der Webseite die Drucksteuerung einzufügen eine separate Seite, sodass diese nicht jedes Mal neu geladen werden muss.
parent.frames.frmhidPrint.parent.frames.frmhidPrint.print1.SetXml(xmlResult); //SetMessage(xmlResult); parent.frames.frmhidPrint.parent.frames.frmhidPrint.print1.PrintAct();

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Können XML-Dateien mit PPT geöffnet werden? XML, Extensible Markup Language (Extensible Markup Language), ist eine universelle Auszeichnungssprache, die häufig im Datenaustausch und in der Datenspeicherung verwendet wird. Im Vergleich zu HTML ist XML flexibler und kann eigene Tags und Datenstrukturen definieren, wodurch die Speicherung und der Austausch von Daten komfortabler und einheitlicher werden. PPT oder PowerPoint ist eine von Microsoft entwickelte Software zum Erstellen von Präsentationen. Es bietet eine umfassende Möglichkeit

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format. XML (ExtensibleMarkupLanguage) ist eine erweiterbare Auszeichnungssprache, die häufig zur Datenspeicherung und -übertragung verwendet wird. CSV (CommaSeparatedValues) ist ein durch Kommas getrenntes Textdateiformat, das häufig für den Datenimport und -export verwendet wird. Bei der Datenverarbeitung ist es manchmal erforderlich, XML-Daten zur einfachen Analyse und Verarbeitung in das CSV-Format zu konvertieren. Python ist mächtig

Für den Umgang mit XML- und JSON-Datenformaten in der C#-Entwicklung sind spezifische Codebeispiele erforderlich. In der modernen Softwareentwicklung sind XML und JSON zwei weit verbreitete Datenformate. XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache zum Speichern und Übertragen von Daten, während JSON (JavaScript Object Notation) ein leichtes Datenaustauschformat ist. Bei der C#-Entwicklung müssen wir häufig XML- und JSON-Daten verarbeiten und verarbeiten. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Verwendung von C# zum Verarbeiten und Anhängen dieser beiden Datenformate

Verwendung von Python zur Implementierung der Datenüberprüfung in XML Einführung: Im wirklichen Leben haben wir es oft mit einer Vielzahl von Daten zu tun, wobei XML (Extensible Markup Language) ein häufig verwendetes Datenformat ist. XML weist eine gute Lesbarkeit und Skalierbarkeit auf und wird häufig in verschiedenen Bereichen wie Datenaustausch, Konfigurationsdateien usw. verwendet. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir die Daten häufig überprüfen, um die Integrität und Richtigkeit der Daten sicherzustellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python die Datenüberprüfung in XML implementieren und die entsprechenden Informationen bereitstellen

Jackson ist eine Java-basierte Bibliothek, die zum Konvertieren von Java-Objekten in JSON und JSON in Java-Objekte nützlich ist. JacksonAPI ist schneller als andere APIs, benötigt weniger Speicherbereich und eignet sich für große Objekte. Wir verwenden die Methode writeValueAsString() der Klasse XmlMapper, um das POJO in das XML-Format zu konvertieren. Die entsprechende POJO-Instanz muss als Parameter an diese Methode übergeben werden. Syntax publicStringwriteValueAsString(Objectvalue)throwsJsonProcessingExceptionExampleimp

Cockpit ist eine webbasierte grafische Oberfläche für Linux-Server. Es soll vor allem neuen/erfahrenen Benutzern die Verwaltung von Linux-Servern erleichtern. In diesem Artikel besprechen wir die Cockpit-Zugriffsmodi und wie Sie den Administratorzugriff von CockpitWebUI auf das Cockpit umstellen. Inhaltsthemen: Cockpit-Eingabemodi Ermitteln des aktuellen Cockpit-Zugriffsmodus Aktivieren des Verwaltungszugriffs für das Cockpit über CockpitWebUI Deaktivieren des Verwaltungszugriffs für das Cockpit über CockpitWebUI Fazit Cockpit-Eingabemodi Das Cockpit verfügt über zwei Zugriffsmodi: Eingeschränkter Zugriff: Dies ist die Standardeinstellung für den Cockpit-Zugriffsmodus. In diesem Zugriffsmodus können Sie vom Cockpit aus nicht auf den Webbenutzer zugreifen

Webstandards sind eine Reihe von Spezifikationen und Richtlinien, die vom W3C und anderen verwandten Organisationen entwickelt wurden. Sie umfassen die Standardisierung von HTML, CSS, JavaScript, DOM, Web-Zugänglichkeit und Leistungsoptimierung , Wartbarkeit und Leistung. Das Ziel von Webstandards besteht darin, die konsistente Anzeige und Interaktion von Webinhalten auf verschiedenen Plattformen, Browsern und Geräten zu ermöglichen und so ein besseres Benutzererlebnis und eine bessere Entwicklungseffizienz zu gewährleisten.

PHP gehört zum Backend in der Webentwicklung. PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die hauptsächlich zur Verarbeitung serverseitiger Logik und zur Generierung dynamischer Webinhalte verwendet wird. Im Vergleich zur Front-End-Technologie wird PHP eher für Back-End-Vorgänge wie die Interaktion mit Datenbanken, die Verarbeitung von Benutzeranfragen und die Generierung von Seiteninhalten verwendet. Anschließend wird anhand konkreter Codebeispiele die Anwendung von PHP in der Backend-Entwicklung veranschaulicht. Schauen wir uns zunächst ein einfaches PHP-Codebeispiel zum Herstellen einer Verbindung zu einer Datenbank und zum Abfragen von Daten an:
