Schreiben Sie einen sehr einfachen JavaScript-Editor
Natürlich haben wir bereits einen tollen Web-Editor parat: Sie laden ihn einfach herunter und fügen ihn in die Seite ein. Ich bin es gewohnt, CodeMirror und ACE zu verwenden. Ich habe zum Beispiel ein Plugin für CodeMirror geschrieben, um PlantUML zu unterstützen. Allerdings gibt es bei diesen Editoren ein Problem: Sie sind schwer erweiterbar und schwer zu verstehen.
Wenn ich mir den Code für diese Produkte ansehe, gibt es einige, die ich nicht leicht verstehen kann, und andere, bei denen ich nicht sicher bin, ob ich darauf aufbauen kann.
Im Moment ist es meine Philosophie, einfache Werkzeuge zu bauen, die funktionieren, verständlich, kombinierbar und erweiterbar sind. Deshalb wollte ich einen anderen Ansatz ausprobieren und einen einfachen Web-Editor von Grund auf erstellen.
Befolgen Sie das Prinzip, Code zu verwenden, um alles zu erklären. Weitere Informationen finden Sie im GitHub-Repo: https://github.com/ftomassetti/simple-web-editor
HTML
Beginnen wir mit etwas HTML-Code:
<html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/style.css" media="screen" /> <script src="js/jquery-3.1.1.min.js"></script> <script src="js/webeditor.js"></script> <link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Source+Code+Pro" rel="stylesheet"> </head> <body> <h1>My Simple Web Editor</h1> <p id="editor"> </p> <span class="blinking-cursor">|</span> <body> </html>
Was müssen wir zur Vorbereitung tun?
Natürlich zuerst Jquery
Einige CSS
Coole Schriftarten von Google
Eine JS-Datei (wededitor.js), die den gesamten Code enthält
A p (Editor) und einen Span für den Editor
TypeScript
Jetzt werden wir TypeScript verwenden, in der Hoffnung, dass es die Arbeit mit JavaScript weniger schmerzhaft macht. Auch weil ich es ausprobieren wollte. Für diejenigen, die TypeScript noch nie verwendet haben: Es handelt sich im Grunde genommen um eine Obermenge von JavaScript, die die optionale Angabe von Typen ermöglicht. Typen werden zur Fehlerprüfung verwendet und dann vergessen, weil wir letztendlich JavaScript generieren. Sie können JavaScript-Bibliotheken in TypeScript verwenden. Wenn Sie eine JavaScript-Bibliothek verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise alle Typbeschreibungen in die Bibliothek importieren. Das haben wir in der ersten Codezeile importiert.
/// <reference path="defs/jquery.d.ts" /> class Editor { private caretIndex: number; private text: string; constructor() { this.caretIndex = 0; this.text = ""; } textBeforeCaret() { if (this.caretIndex == 0) { return ""; } else { return this.text.substring(0, this.caretIndex); } } textAfterCaret() { if (this.caretIndex == this.text.length) { return ""; } else { return this.text.substring(this.caretIndex ); } } generateHtml() { return this.textBeforeCaret() + "<span class='cursor-placeholder'>|</span>" + this.textAfterCaret(); } type(c:string) { this.text = this.textBeforeCaret() + c + this.textAfterCaret(); this.caretIndex = this.caretIndex + 1; } deleteChar() : boolean { if (this.textBeforeCaret().length > 0) { this.text = this.textBeforeCaret().substring(0, this.textBeforeCaret().length - 1) + this.textAfterCaret(); this.caretIndex--; return true; } else { return false; } } moveLeft() : boolean { if (this.caretIndex == 0) { return false; } else { this.caretIndex--; return true; } } moveRight() : boolean { if (this.caretIndex == this.text.length) { return false; } else { this.caretIndex++; return true; } } } var updateHtml = function() { $("#editor")[0].innerHTML = (window as any).editor.generateHtml(); var cursorPos = $(".cursor-placeholder").position(); var delta = $(".cursor-placeholder").height() / 4.0; $(".blinking-cursor").css({top: cursorPos.top, left: cursorPos.left - delta}); }; $( document ).ready(function() { (window as any).editor = new Editor(); updateHtml(); $(document).keypress(function(e){ var c = String.fromCharCode(e.which); (window as any).editor.type(c); updateHtml(); }); $(document).keydown(function(e){ if (e.which == 8 && (window as any).editor.deleteChar()) { updateHtml(); }; if (e.which == 37 && (window as any).editor.moveLeft()) { updateHtml(); }; if (e.which == 39 && (window as any).editor.moveRight()) { updateHtml(); }; }); });
Okay, schauen wir uns den Code an. Wir haben:
Editor-Klasse
Funktion updateHTML
$(document).ready( ...) Formatverkabelung (Verkabelung)
Editor-Klasse
In der Editor-Klasse müssen wir hart arbeiten. Hier speichern wir zwei Dinge:
Der im Editor enthaltene Text
Die Position des Caretzeichens im Text
TextBeforeCaret und TextAfterCaret ermöglichen uns offensichtlich, das Caretzeichen vor oder nach dem gesamten Text zu erhalten.
Was macht also genericHTML? Es generiert HTML-Code zum Platzieren von Textabschnitten zur Angabe der Caret-Position: Dieses Element ist der Caret-Platzhalter. Warum platzieren wir nicht das Caretzeichen selbst? Da die Einfügemarke eine Größe hat, wird beim Verschieben der Einfügemarke innerhalb des Textes immer der gesamte Text verschoben. Stattdessen verschieben wir den Caret-Platzhalter mit einer Größe von Null und positionieren ihn dann mit dem Caret-Platzhalter über dem Caret-Platzhalter, jedoch an einem anderen Z-Index. Auf diese Weise können wir die Einfügemarke grundsätzlich an der gewünschten Stelle sehen, ohne den Text nach links oder rechts verschieben zu müssen, um Platz für die Einfügemarke zu schaffen.
Die übrigen Methoden erlauben:
Zeichen einfügen
Zeichen löschen
Bewegen Sie die Einfügemarke nach links
Bewegen Sie die Einfügemarke nach rechts
Funktion updateHTML
Die Funktion updateHTML implementiert die Caret Der Trick:
var updateHtml = function() { $("#editor")[0].innerHTML = (window as any).editor.generateHtml(); var cursorPos = $(".cursor-placeholder").position(); var delta = $(".cursor-placeholder").height() / 4.0; $(".blinking-cursor").css({top: cursorPos.top, left: cursorPos.left - delta}); };
Zuerst aktualisieren wir den Inhalt des Editors, dann finden wir die Position des Caret-Platzhalters, dann bewegen wir den blinkenden Cursor, der sich über dem Platzhalter (also dem Platzhalter) befindet. Wir werden den Platzhalter tatsächlich etwas nach links verschieben, weil es so besser aussieht.
Verkabelung
Verkabelung besteht aus dem Anhängen von Ereignishandlern an:
Abrufen von
- Erhalten Sie, wenn wir Zeichen löschen
- Erhalten Sie, wenn wir den linken und rechten Pfeil verwenden

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert
