Details zum C#-XML-Deserialisierungscode-Beispiel
Die XML-Deserialisierung ist sehr praktisch, Beispiel:
[XmlRoot(Root = "result")] public class UniMsgSetResult { [XmlAttribute("resultCode")] public int resultCode; [XmlElement("uniMsgSet")] public UniMsgSet uniMsgSet; }
<result resultCode="0"> <UniMsgSet>...</UniMsgSet> </result>
Beispiel für den Sammlungstyp:
[XmlRoot("result")] public class GetDiskInnerResult { public string parentCatalogID; //String32 待查询目录的父目录ID。如果当前目录为root,则父目录ID为空。 [XmlArray("catalogList"), XmlArrayItem("catalogInfo")] public List<CatalogInfo> catalogList;// CatalogInfo[] 查询节点下的目录列表 [XmlArray("contentList"), XmlArrayItem("contentInfo")] public List<ContentInfo> contentList; // ContentInfo[] 查询节点下的内容列表 }
<result> <parentCatalogID>1</parentCatalogID> <catalogList> <catalogInfo>...</catalogInfo> <catalogInfo>...</catalogInfo> </catalogList> <contentList> <contentInfo>...</contentInfo> <contentInfo>...</contentInfo> </contentList> </result>
Wenn Sie festlegen möchten Entität, die Attribute hinzufügt:
In der Reihenfolge: Fügen Sie nach der XML-Serialisierung ein Attribut zu einem Objektelement hinzu.
Wenn Sie so etwas möchten:
<Rats count=“2″> <Rat>little rat</Rat> <Rat>old rat</Rat> </Rats>
Das C#-Code ist
[XmlType(“Rats”)] public class Rats { [XmlAttribute(“count”)] public int Count { get; set; } [XmlElement(“Rat”)] // now the array element will be as same as the object element Rats. public string[] Rat { get; set; } }
Traditionelle XML-Array-Serialisierung würde das zusätzliche Element für das Array selbst erhalten.
[XmlType(“Rats”)] public class Rats { [XmlAttribute(“count”)] public int Count { get; set; } [XmlArray(“Rats”)] [XmlArrayItem(“Rat”)] public string[] Rat { get; set; } }
<Rats count=“2″> <Rats> <Rat>little rat</Rat> <Rat>old rat</Rat> </Rats> </Rats>
Das Obige ist die detaillierte Einführung des C#-XML-Deserialisierungscodebeispiels. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zu Active Directory mit C#. Hier besprechen wir die Einführung und die Funktionsweise von Active Directory in C# sowie die Syntax und das Beispiel.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in C#. Hier besprechen wir die Funktionsweise des Zufallszahlengenerators, das Konzept von Pseudozufallszahlen und sicheren Zahlen.

Leitfaden zur C#-Serialisierung. Hier besprechen wir die Einführung, die Schritte des C#-Serialisierungsobjekts, die Funktionsweise bzw. das Beispiel.

Leitfaden zur C#-Datenrasteransicht. Hier diskutieren wir die Beispiele, wie eine Datenrasteransicht aus der SQL-Datenbank oder einer Excel-Datei geladen und exportiert werden kann.

Leitfaden zu Mustern in C#. Hier besprechen wir die Einführung und die drei wichtigsten Arten von Mustern in C# zusammen mit ihren Beispielen und der Code-Implementierung.

Leitfaden zu Primzahlen in C#. Hier besprechen wir die Einführung und Beispiele von Primzahlen in C# sowie die Codeimplementierung.

Leitfaden zur Fakultät in C#. Hier diskutieren wir die Einführung in die Fakultät in C# zusammen mit verschiedenen Beispielen und Code-Implementierungen.

Der Unterschied zwischen Multithreading und Asynchron besteht darin, dass Multithreading gleichzeitig mehrere Threads ausführt, während asynchron Operationen ausführt, ohne den aktuellen Thread zu blockieren. Multithreading wird für rechenintensive Aufgaben verwendet, während asynchron für die Benutzerinteraktion verwendet wird. Der Vorteil des Multi-Threading besteht darin, die Rechenleistung zu verbessern, während der Vorteil von Asynchron nicht darin besteht, UI-Threads zu blockieren. Die Auswahl von Multithreading oder Asynchron ist von der Art der Aufgabe abhängt: Berechnungsintensive Aufgaben verwenden Multithreading, Aufgaben, die mit externen Ressourcen interagieren und die UI-Reaktionsfähigkeit asynchron verwenden müssen.
