Greifen Sie mit JavaScript auf XML-Daten zu
Unter den Webbrowsern ist der Internet Explorer (IE) mittlerweile eine Standardsoftware. Wie Sie sehen, verwendet fast jeder Computer, auf dem eine andere Version des Windows-Betriebssystems (und vieler anderer Betriebssysteme) ausgeführt wird, den IE. Microsoft hat die Funktionalität des IE in die Implementierung ausgereifter XML-Verarbeitungstechnologie über ActiveX-Steuerelemente einbezogen.
In diesem Artikel beschreiben wir, wie man die ActiveX-Funktionalität im IE verwendet, um auf XML-Dokumente zuzugreifen und diese zu analysieren, sodass Web-Surfer sie manipulieren können.
Surfen im Internet
Wir beginnen mit einem standardmäßigen sequentiellen Dokument, wie in Tabelle A gezeigt. Dieses Dokument enthält einfache sequentielle Daten zum Surfen durch Websurfer. Um diese Daten nicht nur anzuzeigen, stellen wir auch eine einfache Benutzeroberfläche bereit, mit der jeder, der im Internet surft, XML-Dokumente durchsuchen kann.
Tabelle A: order.xml
<?xml version="1.0" ?> <Order> <Account>9900234</Account> <Item id="1"> <SKU>1234</SKU> <PRicePer>5.95</PricePer> <Quantity>100</Quantity> <Subtotal>595.00</Subtotal> <Description>Super Widget Clamp</Description> </Item> <Item id="2"> <SKU>6234</SKU> <PricePer>22.00</PricePer> <Quantity>10</Quantity> <Subtotal>220.00</Subtotal> <Description>Mighty Foobar Flange</Description> </Item> <Item id="3"> <SKU>9982</SKU> <PricePer>2.50</PricePer> <Quantity>1000</Quantity> <Subtotal>2500.00</Subtotal> <Description>Deluxe Doohickie</Description> </Item> <Item id="4"> <SKU>3256</SKU> <PricePer>389.00</PricePer> <Quantity>1</Quantity> <Subtotal>389.00</Subtotal> <Description>Muckalucket Bucket</Description> </Item> <NumberItems>1111</NumberItems> <Total>3704.00</Total> <OrderDate>07/07/2002</OrderDate> <OrderNumber>8876</OrderNumber> </Order>
Wir verwenden ein Webformular, um auf dieses XML-Dokument zuzugreifen. In diesem Formular werden die SKU, der Preis, die Menge und der Preis angezeigt Teil. Eine Zwischensumme und eine Beschreibung jeder Option in der Sequenz. Unser Formular enthält auch Schaltflächen für Vorwärts- und Rückwärtsblättern.
Aufbau einer Webseite
Der wichtige Teil einer Webseite ist das Formular. Wir werden eine Tabelle verwenden, um sie auf dem Bildschirm gut lesbar darzustellen. Das Folgende ist ein Codeausschnitt zum Anzeigen einer HTML-Tabelle:
<form> <table border="0"> <tr><td>SKU</td><td><input type="text" name="SKU"></td></tr> <tr><td>Price</td><td><input type="text" name="Price"></td></tr> <tr><td>Quantity</td><td><input type="text" name="Quantity"></td></tr> <tr><td>Total</td><td><input type="text" name="Total"></td></tr> <tr><td>Description</td><td><input type="text" name="Description"></td></tr> </table> <input type="button" value=" << " onClick="getDataPrev();"> <input type="button" value=" >> " onClick="getDataNext();"> </form>
Bitte beachten Sie, dass wir unterhalb der Tabelle zwei Schaltflächen eingefügt haben, die zum Durchsuchen der vorherigen und nächsten Schaltflächen über getDataNext() und getDataPrev( ) Datensätze, das ist auch das Thema, das wir diskutieren wollen.
Skript
Tatsächlich ist der wesentliche Teil unserer Webseite nicht das Formular, sondern das Skript, das das Formular steuert. In unserem Skript sind vier Teile enthalten. Zuerst initialisieren wir die Webseite, indem wir ein XML-Dokument laden. Der zweite Teil besteht darin, zum nächsten Datensatz zu navigieren. Der dritte Schritt besteht darin, zum vorherigen Datensatz zu navigieren. Der vierte Teil besteht darin, einen einzelnen Wert aus dem XML-Dokument zu extrahieren. Tabelle B zeigt den gesamten Inhalt unserer Webseite.
Tabelle B: jsxml.html
<html> <head> <script language="javaScript"> <!-- vari = -1; varorderDoc = new ActiveXObject("MSXML2.DOMDocument.3.0"); orderDoc.load("order.xml"); var items = orderDoc.selectNodes("/Order/Item"); function getNode(doc, xpath) { varretval = ""; var value = doc.selectSingleNode(xpath); if (value) retval = value.text; return retval; } function getDataNext() { i++; if (i > items.length - 1) i = 0; document.forms[0].SKU.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/SKU"); document.forms[0].Price.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/PricePer"); document.forms[0].Quantity.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/Quantity"); document.forms[0].Total.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/Subtotal"); document.forms[0].Description.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/Description"); } function getDataPrev() { i--; if (i < 0) i = items.length - 1; document.forms[0].SKU.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/SKU"); document.forms[0].Price.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/PricePer"); document.forms[0].Quantity.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/Quantity"); document.forms[0].Total.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/Subtotal"); document.forms[0].Description.value = getNode(orderDoc, "/Order/Item[" + i + "]/Description"); } // --> </script> </head> <body onload="getDataNext()"> <h2>XML Order Database</h2> <form> <table border="0"> <tr><td>SKU</td><td><input type="text" name="SKU"></td></tr> <tr><td>Price</td><td><input type="text" name="Price"></td></tr> <tr><td>Quantity</td><td><input type="text" name="Quantity"></td></tr> <tr><td>Total</td><td><input type="text" name="Total"></td></tr> <tr><td>Description</td><td><input type="text" name="Description"></td></tr> </table> <input type="button" value=" << " onClick="getDataPrev();"> <input type="button" value=" >> " onClick="getDataNext();"> </form> </body> </html>
Ausführen
Diese Webseite übergibt die Initialisierung und führt das Skript aus. Sie müssen sicherstellen, dass sich das Dokument order.xml im selben Pfad wie jsxml.html befindet.
Der Initialisierungsteil instanziiert ein neues ActiveX-Objekt als Objekttyp MSXML2.DOMDocument.3.0, und dann übergibt das Skript das order.xml-Dokument in den Speicher und wählt alle /Order/Item-Knoten aus. Wir verwenden den Knoten /Order/Item, um die Optionen zu identifizieren, die das Dokument bereits enthält.
Der
-Standard im Dokument verfügt über ein onLoad-Attribut, das die Initialisierung der Webseite durch den Aufruf von getDataNext() ermöglicht. Mit dieser Funktion kann der nächste Wert aus einem XML-Dokument abgerufen und in einem Formular angezeigt werden. Wir verwenden einen einfachen Index, um auf bestimmte Optionen zuzugreifen.Sowohl die Vorwärts- (>>) als auch die Rückwärtstaste (<<) verwenden denselben Mechanismus. Rufen Sie zunächst getDataNext() oder getDataPrev() als Reaktion auf das onClick-Ereignis auf. Diese beiden Funktionen verwenden logische Methoden, um den Zugriff auf unsere Datensätze außerhalb des Dokumentbereichs zu vermeiden.
Das Obige ist der Inhalt der Verwendung von JavaScript für den Zugriff auf XML-Daten. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann
