Details zum Code für mysqlslap zum Ausführen von Benchmark-Tests
Sehen Sie sich die wichtigsten von mysqlslap unterstützten Parameterkonfigurationen und Beschreibungen wie folgt an
<span style="color: #000000">-a, --auto-generate-sql 由系统自动生成SQL脚本进行测试<br/> Generate SQL where not supplied by file or command line.<br/> --auto-generate-sql-add-autoincrement 生成的表中增加自增的ID<br/> Add an AUTO_INCREMENT column to auto-generated tables.--auto-generate-sql-load-type=name 制定测试过程中使用的查询类型<br/> Specify test load type: mixed, update, write, key, or<br/> read; default is mixed.--auto-generate-sql-write-number=# 制定所生成的初始化数据的条数<br/> Number of row inserts to perform for each thread (default<br/> is 100).-c, --concurrency=name 制定并发线程的数量<br/> Number of clients to simulate for query to run.<br/> --create=name File or string to use create tables.<br/> --create-schema=name 创建一个测试数据库的schema名称<br/> Schema to run tests in.-T, --debug-info This is a non-debug version. Catch this and exit.指定输出额外的内存及CPU统计信息-e,<br/> --engine=name Storage engine to use for creating the table. 指定所测试的存储引擎,用逗号可以分割以便测试多个引擎<br/> -h, --host=name Connect to host. 链接远程主机的IP<br/> -i, --iterations=# Number of times to run the tests. 指定本次测试需要运行的次数<br/> --no-drop Do not drop the schema after the test. 指定测试完成后,不清理过程数据<br/> -x, --number-char-cols=name 指定测试表中生成的varchar类型的数据数量<br/> Number of VARCHAR columns to create in table if<br/> specifying --auto-generate-sql.<br/> -y, --number-int-cols=name 指定测试表中生成的int类型的数据数量<br/> Number of INT columns to create in table if specifying<br/> --auto-generate-sql.<br/> --number-of-queries=# 指定每一个线程所执行的查询数量<br/> Limit each client to this number of queries (this is not<br/> exact).<br/> --only-print Do not connect to the databases, but instead print out 并不运行测试脚本,而是把生成的脚本打印出来<br/> what would have been done.<br/> -p, --password[=name] 指定测试所用的链接数据库的密码<br/> Password to use when connecting to server. If password is<br/> not given it's asked from the tty.-q, --query=name Query to run or file containing query to run.自定义测试用的sql<br/> -u, --user=name User for login if not current user. 指定测试所用的链接数据库的用户名<br/></span>
Daunter befindet sich das vollständige laufende Skript wie folgt
mysqlslap -S /tmp/mysql3306.sock --concurrency=1,50,100,200 --iterations=3 --number-int-cols=5 --number-char-cols=5 --auto-generate-sql --auto-generate-sql-add-autoincrement --engine=innodb --number-of-queries=10 --create-schema=test -uroot -p
Nach der Eingabe des Passworts lauten die Testinformationen wie folgt
Enter password: Benchmark Running for engine innodb Average number of seconds to run all queries: 0.097 seconds Minimum number of seconds to run all queries: 0.093 seconds Maximum number of seconds to run all queries: 0.107 seconds Number of clients running queries: 1 Average number of queries per client: 10Benchmark Running for engine innodb Average number of seconds to run all queries: 0.506 seconds Minimum number of seconds to run all queries: 0.447 seconds Maximum number of seconds to run all queries: 0.570 seconds Number of clients running queries: 50 Average number of queries per client: 0Benchmark Running for engine innodb Average number of seconds to run all queries: 2.204 seconds Minimum number of seconds to run all queries: 1.595 seconds Maximum number of seconds to run all queries: 3.257 seconds Number of clients running queries: 100 Average number of queries per client: 0mysqlslap: Error when connecting to server: 1040 Too many connections mysqlslap: Error when connecting to server: 1040 Too many connections mysqlslap: Error when connecting to server: 1040 Too many connections mysqlslap: Error when connecting to server: 1040 Too many connections
Zu diesem Zeitpunkt ist ersichtlich, dass es zu einer Ausnahme zu vielen Verbindungen kommt, wenn die Parallelität 200 erreicht Dies liegt daran, dass MySQL in der Standardkonfiguration maximal 100 Verbindungen hat. Daher müssen Sie die folgenden Änderungen an my.cnf vornehmen:
Max_connections=1024 hinzufügen und dann normal ausführen
Benchmark Running for engine innodb Average number of seconds to run all queries: 0.093 seconds Minimum number of seconds to run all queries: 0.087 seconds Maximum number of seconds to run all queries: 0.098 seconds Number of clients running queries: 1 Average number of queries per client: 10Benchmark Running for engine innodb Average number of seconds to run all queries: 0.514 seconds Minimum number of seconds to run all queries: 0.462 seconds Maximum number of seconds to run all queries: 0.545 seconds Number of clients running queries: 50 Average number of queries per client: 0Benchmark Running for engine innodb Average number of seconds to run all queries: 1.209 seconds Minimum number of seconds to run all queries: 1.173 seconds Maximum number of seconds to run all queries: 1.241 seconds Number of clients running queries: 100 Average number of queries per client: 0Benchmark Running for engine innodb Average number of seconds to run all queries: 2.174 seconds Minimum number of seconds to run all queries: 1.978 seconds Maximum number of seconds to run all queries: 2.402 seconds Number of clients running queries: 200 Average number of queries per client: 0
Das Obige ist der Code für MySQLslap zur Durchführung des Benchmark-Tests. Für eine detaillierte Einführung achten Sie bitte auf die chinesische PHP-Website (www.php.cn), um weitere verwandte Inhalte zu erhalten!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Da beide Geräte den M1-Prozessor verwenden, zeigen erste Benchmarks erwartungsgemäß, dass das iPad Air 5 die gleichen Ergebnisse erzielt wie das 11-Zoll-iPad Pro. Der Rezensent hat das iPad Air 5 durch Geekbench laufen lassen und die Ergebnisse waren nicht überraschend. Tatsächlich unterscheiden sich die Zahlen nur aufgrund von Rundungsfehlern und Abweichungen von Lauf zu Lauf. Das iPad Air 5 wird im Geekbench als „iPad 13,17“ gelistet und zeigt in einem CPU-Test einen Single-Core-Score von 1.711 und einen Multi-Core-Score von 7.233. Dies ähnelt dem 11-Zoll-iPad Pro, das einen Single-Core-Score von 1718 und einen Multi-Core-Score von 7313 aufweist. existieren

Bei der Anwendung großer Sprachmodelle (LLM) gibt es mehrere Szenarien, die eine strukturierte Darstellung von Daten erfordern, wobei Informationsextraktion und Abfrageanalyse zwei typische Beispiele sind. Wir haben kürzlich die Bedeutung der Informationsextraktion mit aktualisierter Dokumentation und einem speziellen Code-Repository hervorgehoben. Für die Abfrageanalyse haben wir auch die zugehörige Dokumentation aktualisiert. In diesen Szenarien können Datenfelder Zeichenfolgen, boolesche Werte, Ganzzahlen usw. enthalten. Unter diesen Typen ist der Umgang mit kategorialen Werten mit hoher Kardinalität (d. h. Aufzählungstypen) die größte Herausforderung. Die sogenannten „Gruppierungswerte mit hoher Kardinalität“ im Bild beziehen sich auf die Werte, die aus einer begrenzten Anzahl von Optionen ausgewählt werden müssen. Diese Werte können nicht willkürlich angegeben werden, sondern müssen aus einer vordefinierten Menge stammen. In einer solchen Menge gibt es manchmal eine sehr große Anzahl gültiger Werte

Sind Sie immer noch begeistert von Qualcomms exklusivem Bericht zum kommenden Snapdragon 8 Gen 3? Nun, so schneidet der Snapdragon 8 Gen 3 im Vergleich zum A17 Pro ab: Beide leistungsstarken Chips verfügen über Raytracing-Unterstützung, aber welcher passt am besten zu Ihren Anforderungen? Apple ist stolz darauf, dass sein neuester Chip nach der Portierung auf iOS Spiele wie Resident Evil 2 Remake und Resident Evil 7 unterstützen wird, aber Qualcomms neues KI-Wunder verfügt über eine ganz eigene Raytracing-Unterstützung. „Fortschrittliche Kamera- und Audiotechnologien ermöglichen kristallklares Video und kristallklaren Ton. Leistungsstarke KI-beschleunigte Erlebnisse und Sicherheit auf Unternehmensniveau ermöglichen moderne mobile PCs“, sagte das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung vor dem heutigen Snapdragon Summit-Event

Das Verständnis der Optimierung der Go-Funktionsleistung ist von entscheidender Bedeutung und kann durch die folgenden Methoden erreicht werden: Benchmarking: Verwenden Sie das Testpaket von Go, um die Ausführungszeit und den Ressourcenverbrauch zu messen, z. B. durch Benchmarking von String-Verkettungsstrategien. Leistungsanalyse: Verwenden Sie das Paket runtime/pprof, um ein Funktionsaufrufdiagramm zu generieren, und analysieren Sie mit gotoolpprof die Datei pprof.out, um ein detailliertes Verständnis von Leistungsengpässen zu erhalten. Weitere Optimierung: Reduzieren Sie basierend auf den Ergebnissen der Leistungsanalyse unnötige Funktionsaufrufe, vermeiden Sie die Erstellung unnötiger Variablen, verwenden Sie geeignete Datenstrukturen und nutzen Sie die Parallelität vollständig aus, um die Anwendungsleistung zu verbessern.

Laut Antworten von 3DMark-Entwicklern im Steam-Diskussionsforum werden der neueste Grafikkarten-Benchmark StealNomad und seine leichte Version SteelNomadLight bald veröffentlicht, um einen faireren plattformübergreifenden Vergleich zu erreichen. ▲Screenshot von SteelNomad. Bildquelle ULSolutions3DMark ist eine weit verbreitete Benchmark-Software, die ULSolutions im November letzten Jahres veröffentlicht hat. Dieser Test soll einen allgemeinen Benchmark ohne Raytracing für mehrere Plattformen liefern, die Markteinführungen im Jahr 2016 repräsentieren. Unter diesen ist TimeSpy ein sehr wichtiger Test, der für viele Plattformen einen gemeinsamen Leistungsbasistest bietet. Im Gegensatz zur Beschränkung auf DirectX

In der Go-Sprache können Sie ganz einfach Benchmarks schreiben, um die Codeleistung zu messen, indem Sie die BenchmarkXXX-Funktionen im Testpaket verwenden. Diese Funktionen folgen der Standardsyntax und erhalten als Parameter einen Zeiger vom Typ *testing.B, der zur Steuerung der Ausführung des Benchmarks dient. Beim Ausführen des Benchmarks (gotest-bench=BenchmarkName) kann eine Ergebnistabelle ausgegeben werden, die verschiedene Informationen enthält, z. B. die Anzahl der für jede Operation aufgewendeten Nanosekunden, die Anzahl der pro Sekunde durchgeführten Operationen, die Anzahl der im Test ausgeführten Iterationen und die Anzahl der Durchläufe pro Sekunde. Speichermenge usw. Durch den Vergleich der Ergebnisse verschiedener Benchmarks können Sie ineffiziente Codebereiche identifizieren und so die Gesamtleistung Ihrer Anwendung verbessern.

Aufgrund der kontinuierlichen Verbesserung der Computerhardwaretechnologie können Single-Core-CPUs die Leistungsanforderungen von Computern nicht mehr erfüllen. Daher ist die Frage, wie die Leistung von Multicore-CPUs voll ausgenutzt werden kann, zu einem wichtigen Thema im Bereich der Informatik geworden. Bei der gleichzeitigen Programmierung geht es genau darum, die Leistung von Multi-Core-CPUs zu nutzen und die Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit von Computerprogrammen zu verbessern. Als effiziente gleichzeitige Programmiersprache ist das Standard-Parallelitätsmodell der Go-Sprache weithin akzeptiert. In der tatsächlichen Entwicklung müssen wir jedoch die gleichzeitige Leistung des Programms bewerten und testen, um potenzielle Leistungsengpässe zu identifizieren

Zum Benchmarking einer Pipeline können Sie das Benchmark-Paket im Pipeline-Paket der Go-Sprache verwenden: Erstellen Sie eine Pipeline und schließen Sie Schritte zum Lesen, Datenverarbeiten und Datenausgabe ein. Benchmark übergeben. Zur Pipeline ausführen, um ein Benchmarking der Pipeline durchzuführen. Pipeline-Benchmarks bieten Einblicke in den Durchsatz und die Latenz der Pipeline und helfen so, ihre Leistung zu optimieren.
