Inhaltsverzeichnis
git
Übersicht
MySQL-Kommunikationsnachrichtenstruktur
ColumnDefinition Package
ColumnCount-Paketklasse
Heim Datenbank MySQL-Tutorial ColumnDefinition-Paket und Parsing-Codedetails des MySQL-Protokolls

ColumnDefinition-Paket und Parsing-Codedetails des MySQL-Protokolls

Mar 07, 2017 pm 01:24 PM


git

https://github.com/sea-boat/mysql-protocol

Übersicht

Das ColumnDefinition-Paket ist Teil des Pakets, wenn der Server das ResultSet zurückgibt, und wird zur Beschreibung der Feldinformationen des Ergebnissatzes verwendet.

MySQL-Kommunikationsnachrichtenstruktur

Typ Name Beschreibung th >
int<3> Payload-Länge wird entsprechend dem niedrigstwertigen Byte zuerst, 3 Wörter, gespeichert Die Nutzlast der Strophe und die 1-Byte-Sequenznummer werden zu einem Nachrichtenheader zusammengefasst
int<1> Seriennummer
类型 名字 描述
int<3> payload长度 按照the least significant byte first存储,3个字节的payload和1个字节的序列号组合成报文头
int<1> 序列号
string payload 报文体,长度即为前面指定的payload长度
Zeichenfolge Nutzlast Nachrichtentext, die Länge ist die zuvor angegebene Nutzlastlänge tr>

ColumnDefinition Package

Payload

lenenc_str     catalog
lenenc_str     schema
lenenc_str     table
lenenc_str     org_table
lenenc_str     name
lenenc_str     org_name
lenenc_int     length of fixed-length fields [0c]2              
character set4              
column length1              
type2              
flags1              
decimals2              
filler [00] [00]  if command was COM_FIELD_LIST {
lenenc_int     
length of default-valuesstring[$len]   
default values
  }
Nach dem Login kopieren

Weitere Details: http: / /dev.mysql.com/doc/internals/en/com-query-response.html#column-definition

ColumnCount-Paketklasse

/**
 * 
 * <pre class="brush:php;toolbar:false"><b>column definition command packet.</b>
* @author *
seaboat
*
<b>email: </b>849586227@qq.com
*
<b>blog: </b>http://www.php.cn/;/pre>
 * @version 1.0
 * @see http://www.php.cn/
 */public class ColumnDefinitionPacket extends MySQLPacket {
    private static final byte[] DEFAULT_CATALOG = "def".getBytes();    
    private static final byte NEXT_LENGTH = 0x0c;    
    private static final byte[] FILLER = { 00, 00 };    
    public byte[] catalog = DEFAULT_CATALOG;// always "def"
    public byte[] schema;    
    public byte[] table;    
    public byte[] orgTable;    
    public byte[] name;    
    public byte[] orgName;    
    public byte nextLength = NEXT_LENGTH;// always 0x0c
    public int charsetSet;    
    public long length;    
    public int type;    
    public int flags;    
    public byte decimals;    
    public byte[] filler = FILLER;    
    public byte[] defaultValues;    
    public void read(byte[] data) {
        MySQLMessage mm = new MySQLMessage(data);        
        this.packetLength = mm.readUB3();        
        this.packetId = mm.read();        
        this.catalog = mm.readBytesWithLength();        
        this.schema = mm.readBytesWithLength();        
        this.table = mm.readBytesWithLength();        
        this.orgTable = mm.readBytesWithLength();        
        this.name = mm.readBytesWithLength();        
        this.orgName = mm.readBytesWithLength();        
        this.nextLength = mm.read();        
        this.charsetSet = mm.readUB2();        
        this.length = mm.readUB4();        
        this.type = mm.read() & 0xff;        
        this.flags = mm.readUB2();        
        this.decimals = mm.read();        
        this.filler = mm.readBytes(2);        
        if (mm.hasRemaining()) {            
        this.defaultValues = mm.readBytesWithLength();
        }
    }    @Override
    public void write(ByteBuffer buffer) {        
    int size = calcPacketSize();
        BufferUtil.writeUB3(buffer, size);
        buffer.put(packetId);
        BufferUtil.writeWithLength(buffer, catalog, (byte) 0);
        BufferUtil.writeWithLength(buffer, schema, (byte) 0);
        BufferUtil.writeWithLength(buffer, table, (byte) 0);
        BufferUtil.writeWithLength(buffer, orgTable, (byte) 0);
        BufferUtil.writeWithLength(buffer, name, (byte) 0);
        BufferUtil.writeWithLength(buffer, orgName, (byte) 0);
        buffer.put(NEXT_LENGTH);
        BufferUtil.writeUB2(buffer, charsetSet);
        BufferUtil.writeUB4(buffer, length);
        buffer.put((byte) (type & 0xff));
        BufferUtil.writeUB2(buffer, flags);
        buffer.put(decimals);
        buffer.put(FILLER);        
        if (defaultValues != null) {            
        //only use for show columns
            BufferUtil.writeWithLength(buffer, defaultValues);
        }
    }    @Override
    public int calcPacketSize() {        
    int size = (catalog == null ? 1 : BufferUtil.getLength(catalog));
        size += (schema == null ? 1 : BufferUtil.getLength(schema));
        size += (table == null ? 1 : BufferUtil.getLength(table));
        size += (orgTable == null ? 1 : BufferUtil.getLength(orgTable));
        size += (name == null ? 1 : BufferUtil.getLength(name));
        size += (orgName == null ? 1 : BufferUtil.getLength(orgName));
        size += 13;        if (defaultValues != null) {
            size += BufferUtil.getLength(defaultValues);
        }        
        return size;
    }    
    @Override
    protected String getPacketInfo() {        
    return "MySQL Column Definition Packet";
    }

}
Nach dem Login kopieren

Das Obige ist das ColumnDefinition-Paket von Das MySQL-Protokoll und Weitere Informationen zum Parsen des Codes finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn) für weitere verwandte Inhalte!


Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MySQL: Eine Einführung in die beliebteste Datenbank der Welt MySQL: Eine Einführung in die beliebteste Datenbank der Welt Apr 12, 2025 am 12:18 AM

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das hauptsächlich zum schnellen und zuverlässigen Speicher und Abrufen von Daten verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip umfasst Kundenanfragen, Abfragebedingungen, Ausführung von Abfragen und Rückgabergebnissen. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einsetzen und Abfragen von Daten sowie erweiterte Funktionen wie Join -Operationen. Häufige Fehler umfassen SQL -Syntax, Datentypen und Berechtigungen sowie Optimierungsvorschläge umfassen die Verwendung von Indizes, optimierte Abfragen und die Partitionierung von Tabellen.

Mysqls Platz: Datenbanken und Programmierung Mysqls Platz: Datenbanken und Programmierung Apr 13, 2025 am 12:18 AM

Die Position von MySQL in Datenbanken und Programmierung ist sehr wichtig. Es handelt sich um ein Open -Source -Verwaltungssystem für relationale Datenbankverwaltung, das in verschiedenen Anwendungsszenarien häufig verwendet wird. 1) MySQL bietet effiziente Datenspeicher-, Organisations- und Abruffunktionen und unterstützt Systeme für Web-, Mobil- und Unternehmensebene. 2) Es verwendet eine Client-Server-Architektur, unterstützt mehrere Speichermotoren und Indexoptimierung. 3) Zu den grundlegenden Verwendungen gehören das Erstellen von Tabellen und das Einfügen von Daten, und erweiterte Verwendungen beinhalten Multi-Table-Verknüpfungen und komplexe Abfragen. 4) Häufig gestellte Fragen wie SQL -Syntaxfehler und Leistungsprobleme können durch den Befehl erklären und langsam abfragen. 5) Die Leistungsoptimierungsmethoden umfassen die rationale Verwendung von Indizes, eine optimierte Abfrage und die Verwendung von Caches. Zu den Best Practices gehört die Verwendung von Transaktionen und vorbereiteten Staten

Warum MySQL verwenden? Vorteile und Vorteile Warum MySQL verwenden? Vorteile und Vorteile Apr 12, 2025 am 12:17 AM

MySQL wird für seine Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung der Gemeinschaft ausgewählt. 1.MYSQL bietet effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, die mehrere Datentypen und erweiterte Abfragevorgänge unterstützen. 2. Übernehmen Sie die Architektur der Client-Server und mehrere Speichermotoren, um die Transaktion und die Abfrageoptimierung zu unterstützen. 3. Einfach zu bedienend unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und Programmiersprachen. V.

So stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank von Apache her So stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank von Apache her Apr 13, 2025 pm 01:03 PM

Apache verbindet eine Verbindung zu einer Datenbank erfordert die folgenden Schritte: Installieren Sie den Datenbanktreiber. Konfigurieren Sie die Datei web.xml, um einen Verbindungspool zu erstellen. Erstellen Sie eine JDBC -Datenquelle und geben Sie die Verbindungseinstellungen an. Verwenden Sie die JDBC -API, um über den Java -Code auf die Datenbank zuzugreifen, einschließlich Verbindungen, Erstellen von Anweisungen, Bindungsparametern, Ausführung von Abfragen oder Aktualisierungen und Verarbeitungsergebnissen.

So starten Sie MySQL von Docker So starten Sie MySQL von Docker Apr 15, 2025 pm 12:09 PM

Der Prozess des Startens von MySQL in Docker besteht aus den folgenden Schritten: Ziehen Sie das MySQL -Image zum Erstellen und Starten des Containers an, setzen

MySQLs Rolle: Datenbanken in Webanwendungen MySQLs Rolle: Datenbanken in Webanwendungen Apr 17, 2025 am 12:23 AM

Die Hauptaufgabe von MySQL in Webanwendungen besteht darin, Daten zu speichern und zu verwalten. 1.Mysql verarbeitet effizient Benutzerinformationen, Produktkataloge, Transaktionsunterlagen und andere Daten. 2. Durch die SQL -Abfrage können Entwickler Informationen aus der Datenbank extrahieren, um dynamische Inhalte zu generieren. 3.Mysql arbeitet basierend auf dem Client-Server-Modell, um eine akzeptable Abfragegeschwindigkeit sicherzustellen.

So installieren Sie MySQL in CentOS7 So installieren Sie MySQL in CentOS7 Apr 14, 2025 pm 08:30 PM

Der Schlüssel zur eleganten Installation von MySQL liegt darin, das offizielle MySQL -Repository hinzuzufügen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Laden Sie den offiziellen GPG -Schlüssel von MySQL herunter, um Phishing -Angriffe zu verhindern. Add MySQL repository file: rpm -Uvh https://dev.mysql.com/get/mysql80-community-release-el7-3.noarch.rpm Update yum repository cache: yum update installation MySQL: yum install mysql-server startup MySQL service: systemctl start mysqld set up booting

Beispiel für Laravel -Einführung Beispiel für Laravel -Einführung Apr 18, 2025 pm 12:45 PM

Laravel ist ein PHP -Framework zum einfachen Aufbau von Webanwendungen. Es bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen, darunter: Installation: Installieren Sie die Laravel CLI weltweit mit Komponisten und erstellen Sie Anwendungen im Projektverzeichnis. Routing: Definieren Sie die Beziehung zwischen der URL und dem Handler in Routen/Web.php. Ansicht: Erstellen Sie eine Ansicht in Ressourcen/Ansichten, um die Benutzeroberfläche der Anwendung zu rendern. Datenbankintegration: Bietet eine Out-of-the-Box-Integration in Datenbanken wie MySQL und verwendet Migration, um Tabellen zu erstellen und zu ändern. Modell und Controller: Das Modell repräsentiert die Datenbankentität und die Controller -Prozesse HTTP -Anforderungen.

See all articles