Vertiefendes Verständnis des erweiterten MySQL-Driftings (4)
Join
Cross Join
Die einfachste Art von Join ist ein Cross-Join, bei dem Tabellen multipliziert werden, um ein Produkt mit allen Inhalten zu erstellen .
Beispiel:
select * from student,person;//Das Ergebnis ist eine Kombination der beiden Tabellen
Alle Spalten der beiden Tabellen werden kombiniert, um eine Ergebnismenge zu erzeugen, die alle möglichen Kombinationen enthält. Dieser Typ wird als Cross-Join bezeichnet und die Anzahl der Zeilen in der resultierenden Tabelle nach dem Join ist gleich dem Produkt der Anzahl der Zeilen in jeder Tabelle, die für den Join verwendet wird.
Die obige Querverbindung hat große Auswirkungen auf die Leistung des Datenbankservers. Daher ist es eine gute Wahl, die where-Klausel in der Verbindung zu verwenden, um einige Datensätze herauszufiltern.
Inner Join/Outer Join
Inner Join ist der häufigste und einheitlichste Join-Typ, da er den Abgleich jeder Tabelle erfordert, aus der jeder Teil des Joins besteht, also nicht übereinstimmende Zeilen wird aus der endgültigen Ergebnismenge ausgeschlossen
Das häufigste Beispiel für einen inneren Join ist ein Gleichheits-Join, d. h. ein Feld in der verbundenen Tabelle ist dasselbe wie das in jeder Tabelle. In diesem Fall enthält der endgültige Ergebnissatz nur Zeilen in den verbundenen Tabellen, die mit den angegebenen Feldern übereinstimmen.
Äußere Joins sind asymmetrisch, alle Zeilen von einer Seite des Joins werden in den endgültigen Datensatz einbezogen, unabhängig davon, ob sie mit Zeilen von der anderen Seite des Joins übereinstimmen
Je nachdem, auf welcher Seite des Joins sich befindet beibehalten, SQL Definiert den linken und rechten äußeren Join. Bei einem Left Outer Join werden alle Datensätze aus der Tabelle auf der linken Seite des Joins, die mit der Where-Klausel übereinstimmen, im endgültigen Ergebnissatz angezeigt. Bei einem rechten äußeren Join werden alle Datensätze aus der Tabelle auf der rechten Seite des Joins, die mit der Where-Klausel übereinstimmen, im endgültigen Ergebnissatz angezeigt.
Linker äußerer Join: erklärt als „Wählen Sie alle Zeilen aus dem linken Teil der Verbindung aus und für jede ausgewählte Zeile wird entweder ein passender Wert aus dem rechten Teil oder eine Nullzeile angezeigt.“ Dieser Join-Typ wird als Left-Join oder Left-Outer-Join bezeichnet. Right Join oder Right Outer Join ist genau das Gegenteil.
Selbstverknüpfung
Diese Art von Verknüpfung verbindet eine Tabelle mit sich selbst. Sie wird normalerweise verwendet, um Datensätze in der Tabelle abzurufen, die innere Verknüpfungen enthalten.
Zusätzlich zu Verbindungen unterstützen MySQL 4.0 und höher auch den Union-Operator, der verwendet wird, um die Ausgabe mehrerer Auswahlabfragen in einem einzigen Ergebnissatz zusammenzuführen. In den meisten Fällen wird dieser Operator verwendet, um die von einer Abfrage erzeugte Ergebnismenge einer anderen Tabelle hinzuzufügen und so eine einzige Tabelle mit allen Ergebnissen zu erstellen.
Verwenden Sie den Union-Operator, um so viele Auswahlabfragen wie möglich zu kombinieren, aber zwei Grundbedingungen müssen erfüllt sein:
Erstens muss die Anzahl der von jeder Auswahlabfrage zurückgegebenen Felder gleich sein.
Zweitens müssen die Datentypen der Felder in jeder Auswahlabfrage miteinander übereinstimmen.
Der Union-Operator entfernt automatisch doppelte Zeilen aus der kombinierten Ergebnismenge!
Unterabfrage
Where/Having-Abfrage
MySQL kann Unterabfragen in der Where-Klausel oder der Haveing-Klausel enthalten. In Klammern eingeschlossene Unterabfragen haben eine höhere Priorität als Vergleichs- und logische Operatoren, der In-Operator oder der Exists-Operator.
Sie können auch eine Unterabfrage vor einem Vergleichsoperator in einer Have-Klausel verwenden, um die von der übergeordneten Abfrage erstellten Gruppen zu filtern.
in/exists/from query
Vergleichsoperatoren gelten nur, wenn die von der Unterabfrage zurückgegebene Ergebnisspalte einen Wert enthält. Wenn die von einer Unterabfrage zurückgegebene Ergebnismenge eine Liste von Werten ist, muss der Vergleichsoperator durch den in-Operator ersetzt werden. Der
in-Operator kann erkennen, ob ein bestimmter Wert in der Ergebnismenge vorhanden ist. Wenn die Erkennung erfolgreich ist, wird die externe Abfrage ausgeführt.
Der Existens-Operator kann verwendet werden, um abzufragen, ob eine Unterabfrage Ergebnisse erzeugt hat, wodurch die externe Abfrage nur ausgeführt werden kann, wenn der Existent-Test „true“ zurückgibt.
Sie können die Unterabfrage auch in die from-Klausel einer Auswahl einfügen Die Ergebnisse werden als Tabelle ausgegeben.
Die von der inneren Abfrage generierte Ergebnistabelle wird also in der from-Klausel der äußeren Abfrage verwendet. Eine solche Tabelle wird in SQL zu einer Exporttabelle.
Es ist zu beachten, dass bei dieser Verwendung der Ergebnisse einer Unterabfrage die von der inneren Abfrage generierte Ergebnistabelle zunächst einen anderen Tabellennamen annehmen muss, da MySQL sonst nicht weiß, wie auf die darin enthaltenen Spalten verwiesen werden soll .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVertiefendes Verständnis des erweiterten MySQL-Driftings (4). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

Sie können PhpMyAdmin in den folgenden Schritten öffnen: 1. Melden Sie sich beim Website -Bedienfeld an; 2. Finden und klicken Sie auf das Symbol phpmyadmin. 3. Geben Sie MySQL -Anmeldeinformationen ein; 4. Klicken Sie auf "Login".

Erstellen Sie eine Datenbank mit Navicat Premium: Stellen Sie eine Verbindung zum Datenbankserver her und geben Sie die Verbindungsparameter ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Datenbank erstellen. Geben Sie den Namen der neuen Datenbank und den angegebenen Zeichensatz und die angegebene Kollektion ein. Stellen Sie eine Verbindung zur neuen Datenbank her und erstellen Sie die Tabelle im Objektbrowser. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählen Sie Daten einfügen, um die Daten einzufügen.

MySQL und SQL sind wesentliche Fähigkeiten für Entwickler. 1.MYSQL ist ein Open -Source -Relational Database Management -System, und SQL ist die Standardsprache, die zum Verwalten und Betrieb von Datenbanken verwendet wird. 2.MYSQL unterstützt mehrere Speichermotoren durch effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, und SQL vervollständigt komplexe Datenoperationen durch einfache Aussagen. 3. Beispiele für die Nutzung sind grundlegende Abfragen und fortgeschrittene Abfragen wie Filterung und Sortierung nach Zustand. 4. Häufige Fehler umfassen Syntaxfehler und Leistungsprobleme, die durch Überprüfung von SQL -Anweisungen und Verwendung von Erklärungsbefehlen optimiert werden können. 5. Leistungsoptimierungstechniken umfassen die Verwendung von Indizes, die Vermeidung vollständiger Tabellenscanning, Optimierung von Join -Operationen und Verbesserung der Code -Lesbarkeit.

Sie können eine neue MySQL -Verbindung in Navicat erstellen, indem Sie den Schritten folgen: Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie eine neue Verbindung (Strg N). Wählen Sie "MySQL" als Verbindungstyp. Geben Sie die Hostname/IP -Adresse, den Port, den Benutzernamen und das Passwort ein. (Optional) Konfigurieren Sie erweiterte Optionen. Speichern Sie die Verbindung und geben Sie den Verbindungsnamen ein.

Das Wiederherstellen von gelöschten Zeilen direkt aus der Datenbank ist normalerweise unmöglich, es sei denn, es gibt einen Backup- oder Transaktions -Rollback -Mechanismus. Schlüsselpunkt: Transaktionsrollback: Führen Sie einen Rollback aus, bevor die Transaktion Daten wiederherstellt. Sicherung: Regelmäßige Sicherung der Datenbank kann verwendet werden, um Daten schnell wiederherzustellen. Datenbank-Snapshot: Sie können eine schreibgeschützte Kopie der Datenbank erstellen und die Daten wiederherstellen, nachdem die Daten versehentlich gelöscht wurden. Verwenden Sie eine Löschanweisung mit Vorsicht: Überprüfen Sie die Bedingungen sorgfältig, um das Verhandlich von Daten zu vermeiden. Verwenden Sie die WHERE -Klausel: Geben Sie die zu löschenden Daten explizit an. Verwenden Sie die Testumgebung: Testen Sie, bevor Sie einen Löschvorgang ausführen.

Redis verwendet eine einzelne Gewindearchitektur, um hohe Leistung, Einfachheit und Konsistenz zu bieten. Es wird E/A-Multiplexing, Ereignisschleifen, nicht blockierende E/A und gemeinsame Speicher verwendet, um die Parallelität zu verbessern, jedoch mit Einschränkungen von Gleichzeitbeschränkungen, einem einzelnen Ausfallpunkt und ungeeigneter Schreib-intensiver Workloads.

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das hauptsächlich zum schnellen und zuverlässigen Speicher und Abrufen von Daten verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip umfasst Kundenanfragen, Abfragebedingungen, Ausführung von Abfragen und Rückgabergebnissen. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einsetzen und Abfragen von Daten sowie erweiterte Funktionen wie Join -Operationen. Häufige Fehler umfassen SQL -Syntax, Datentypen und Berechtigungen sowie Optimierungsvorschläge umfassen die Verwendung von Indizes, optimierte Abfragen und die Partitionierung von Tabellen.
