Inhaltsverzeichnis
git
MySQL-Kommunikationsnachrichtenstruktur
Nutzlast Authentifizierungspaket" >Nutzlast Authentifizierungspaket
Authentifizierungspaket-Betrieb
Heim Datenbank MySQL-Tutorial Eine detaillierte Einführung in das Authentifizierungspaket und den Code des MySQL-Protokolls

Eine detaillierte Einführung in das Authentifizierungspaket und den Code des MySQL-Protokolls

Mar 08, 2017 pm 02:06 PM


git


https://github.com/sea-boat/mysql-protocol

Übersicht

Die Anmeldung des MySQL-Clients beim MySQL-Server erfordert einen interaktiven Prozess. Zunächst sendet der Server ein erstes Handshake-Paket an den Client. Nach Erhalt des Handshake-Pakets sendet der Client ein Authentifizierungspaket an den Server zurück . Wie folgt wird hier das Authentifizierungspaket analysiert.

client                 server
   |-------connect------>|
   |                     |
   |<-----handshake------|
   |                     |
   |---authentication--->|
   |                     |
Nach dem Login kopieren

MySQL-Kommunikationsnachrichtenstruktur

Eine detaillierte Einführung in das Authentifizierungspaket und den Code des MySQL-Protokolls

Nutzlast Authentifizierungspaket

4              capability flags, CLIENT_PROTOCOL_41 always set
4              max-packet size
1              character set
string[23]     reserved (all [0])
string[NUL]    username
  if capabilities & CLIENT_PLUGIN_AUTH_LENENC_CLIENT_DATA {
lenenc-int     length of auth-response
string[n]      auth-response
  } else if capabilities & CLIENT_SECURE_CONNECTION {
1              length of auth-response
string[n]      auth-response
  } else {
string[NUL]    auth-response
  }
  if capabilities & CLIENT_CONNECT_WITH_DB {
string[NUL]    database
  }
  if capabilities & CLIENT_PLUGIN_AUTH {
string[NUL]    auth plugin name
  }
  if capabilities & CLIENT_CONNECT_ATTRS {
lenenc-int     length of all key-values
lenenc-str     key
lenenc-str     value
   if-more data in &#39;length of all key-values&#39;, more keys and value pairs
  }
Nach dem Login kopieren

Weitere Details: http://dev.mysql.com/doc/internals/en/connection-phase-packets.html#packet-Protocol::HandshakeResponse

Authentifizierungspaket-Betrieb

1. Authentifizierungspakettyp

/**
 * 
 * @author seaboat
 * @date 2016-09-25
 * @version 1.0
 * <pre class="brush:php;toolbar:false"><b>email: </b>849586227@qq.com
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
*
<b>blog: </b>http://www.php.cn/;/pre>
 * <p>mysql auth packet.</p>
 */public class AuthPacket extends MySQLPacket {
    private static final byte[] FILLER = new byte[23];    
    public long clientFlags;    
    public long maxPacketSize;    
    public int charsetIndex;    
    public byte[] extra;    
    public String user;    
    public byte[] password;    
    public String database;    
    public void read(byte[] data) {
        MySQLMessage mm = new MySQLMessage(data);
        packetLength = mm.readUB3();
        packetId = mm.read();
        clientFlags = mm.readUB4();
        maxPacketSize = mm.readUB4();
        charsetIndex = (mm.read() & 0xff);        
        int current = mm.position();        
        int len = (int) mm.readLength();        
        if (len > 0 && len < FILLER.length) {            
        byte[] ab = new byte[len];
            System.arraycopy(mm.bytes(), mm.position(), ab, 0, len);            
            this.extra = ab;
        }
        mm.position(current + FILLER.length);
        user = mm.readStringWithNull();
        password = mm.readBytesWithLength();        
        if (((clientFlags & Capabilities.CLIENT_CONNECT_WITH_DB) != 0)
                && mm.hasRemaining()) {
            database = mm.readStringWithNull();
        }
    }    public void write(ByteBuffer buffer) throws IOException {
        BufferUtil.writeUB3(buffer, calcPacketSize());
        buffer.put(packetId);
        BufferUtil.writeUB4(buffer, clientFlags);
        BufferUtil.writeUB4(buffer, maxPacketSize);
        buffer.put((byte) charsetIndex);
        buffer.put(FILLER);        if (user == null) {
            buffer.put((byte) 0);
        } else {
            BufferUtil.writeWithNull(buffer, user.getBytes());
        }        if (password == null) {
            buffer.put((byte) 0);
        } else {
            BufferUtil.writeWithLength(buffer, password);
        }        if (database == null) {
            buffer.put((byte) 0);
        } else {
            BufferUtil.writeWithNull(buffer, database.getBytes());
        }
    }    @Override
    public int calcPacketSize() {        
    int size = 32;// 4+4+1+23;
        size += (user == null) ? 1 : user.length() + 1;
        size += (password == null) ? 1 : BufferUtil.getLength(password);
        size += (database == null) ? 1 : database.length() + 1;        
        return size;
    }    @Override
    protected String getPacketInfo() {        
    return "MySQL Authentication Packet";
    }

}
Nach dem Login kopieren
  1. Verschlüsselungs- und Entschlüsselungstool

/**
 * 
 * @author seaboat
 * @date 2016-09-25
 * @version 1.0
 * <pre class="brush:php;toolbar:false"><b>email: </b>849586227@qq.com
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
*
<b>blog: </b>http://www.php.cn/;/pre>
 * <p>a security util .</p>
 */public class SecurityUtil {

    public static final byte[] scramble411(byte[] pass, byte[] seed)            
    throws NoSuchAlgorithmException {
        MessageDigest md = MessageDigest.getInstance("SHA-1");        
        byte[] pass1 = md.digest(pass);
        md.reset();        
        byte[] pass2 = md.digest(pass1);
        md.reset();
        md.update(seed);        
        byte[] pass3 = md.digest(pass2);        
        for (int i = 0; i < pass3.length; i++) {
            pass3[i] = (byte) (pass3[i] ^ pass1[i]);
        }        return pass3;
    }    public static final String scramble323(String pass, String seed) {        
    if ((pass == null) || (pass.length() == 0)) {            
    return pass;
        }        
        byte b;        
        double d;        
        long[] pw = hash(seed);        
        long[] msg = hash(pass);        
        long max = 0x3fffffffL;        
        long seed1 = (pw[0] ^ msg[0]) % max;        
        long seed2 = (pw[1] ^ msg[1]) % max;        
        char[] chars = new char[seed.length()];        
        for (int i = 0; i < seed.length(); i++) {
            seed1 = ((seed1 * 3) + seed2) % max;
            seed2 = (seed1 + seed2 + 33) % max;
            d = (double) seed1 / (double) max;
            b = (byte) java.lang.Math.floor((d * 31) + 64);
            chars[i] = (char) b;
        }
        seed1 = ((seed1 * 3) + seed2) % max;
        seed2 = (seed1 + seed2 + 33) % max;
        d = (double) seed1 / (double) max;
        b = (byte) java.lang.Math.floor(d * 31);        
        for (int i = 0; i < seed.length(); i++) {
            chars[i] ^= (char) b;
        }        return new String(chars);
    }    private static long[] hash(String src) {        
    long nr = 1345345333L;        
    long add = 7;        
    long nr2 = 0x12345671L;        
    long tmp;        
    for (int i = 0; i < src.length(); ++i) {            
    switch (src.charAt(i)) {            
    case &#39; &#39;:            
    case &#39;\t&#39;:                
    continue;            
    default:
                tmp = (0xff & src.charAt(i));
                nr ^= ((((nr & 63) + add) * tmp) + (nr << 8));
                nr2 += ((nr2 << 8) ^ nr);
                add += tmp;
            }
        }        
        long[] result = new long[2];
        result[0] = nr & 0x7fffffffL;
        result[1] = nr2 & 0x7fffffffL;        
        return result;
    }

}
Nach dem Login kopieren
  1. Testklasse

/**
 * 
 * @author seaboat
 * @date 2016-09-25
 * @version 1.0
 * <pre class="brush:php;toolbar:false"><b>email: </b>849586227@qq.com
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
*
<b>blog: </b>http://www.php.cn/;/pre>
 * <p>test auth packet.</p>
 */public class AuthPacketTest {
    @Test
    public void produce() {        
    // handshake packet&#39;s rand1 and rand2
        byte[] rand1 = RandomUtil.randomBytes(8);        
        byte[] rand2 = RandomUtil.randomBytes(12);        
        byte[] seed = new byte[rand1.length + rand2.length];
        System.arraycopy(rand1, 0, seed, 0, rand1.length);
        System.arraycopy(rand2, 0, seed, rand1.length, rand2.length);

        AuthPacket auth = new AuthPacket();
        auth.packetId = 0;
        auth.clientFlags = getClientCapabilities();
        auth.maxPacketSize = 1024 * 1024 * 16;
        auth.user = "seaboat";        try {
            auth.password = SecurityUtil
                    .scramble411("seaboat".getBytes(), seed);
        } catch (NoSuchAlgorithmException e) {
            e.printStackTrace();
        }
        auth.database = "test";

        ByteBuffer buffer = ByteBuffer.allocate(256);
        auth.write(buffer);
        buffer.flip();        byte[] bytes = new byte[buffer.remaining()];
        buffer.get(bytes, 0, bytes.length);
        String result = HexUtil.Bytes2HexString(bytes);
        System.out.println(result);
        assertTrue(Integer.valueOf(result.substring(0, 2), 16) == result
                .length() / 2 - 4);

        AuthPacket auth2 = new AuthPacket();
        auth2.read(bytes);
        assertTrue(auth2.database.equals("test"));
    }    protected int getClientCapabilities() {        
    int flag = 0;
        flag |= Capabilities.CLIENT_LONG_PASSWORD;
        flag |= Capabilities.CLIENT_FOUND_ROWS;
        flag |= Capabilities.CLIENT_LONG_FLAG;
        flag |= Capabilities.CLIENT_CONNECT_WITH_DB;
        flag |= Capabilities.CLIENT_ODBC;
        flag |= Capabilities.CLIENT_IGNORE_SPACE;
        flag |= Capabilities.CLIENT_PROTOCOL_41;
        flag |= Capabilities.CLIENT_INTERACTIVE;
        flag |= Capabilities.CLIENT_IGNORE_SIGPIPE;
        flag |= Capabilities.CLIENT_TRANSACTIONS;
        flag |= Capabilities.CLIENT_SECURE_CONNECTION;        
        return flag;
    }
}
Nach dem Login kopieren


Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine detaillierte Einführung in das Authentifizierungspaket und den Code des MySQL-Protokolls. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie man phpmyadmin öffnet Wie man phpmyadmin öffnet Apr 10, 2025 pm 10:51 PM

Sie können PhpMyAdmin in den folgenden Schritten öffnen: 1. Melden Sie sich beim Website -Bedienfeld an; 2. Finden und klicken Sie auf das Symbol phpmyadmin. 3. Geben Sie MySQL -Anmeldeinformationen ein; 4. Klicken Sie auf "Login".

MySQL: Eine Einführung in die beliebteste Datenbank der Welt MySQL: Eine Einführung in die beliebteste Datenbank der Welt Apr 12, 2025 am 12:18 AM

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das hauptsächlich zum schnellen und zuverlässigen Speicher und Abrufen von Daten verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip umfasst Kundenanfragen, Abfragebedingungen, Ausführung von Abfragen und Rückgabergebnissen. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einsetzen und Abfragen von Daten sowie erweiterte Funktionen wie Join -Operationen. Häufige Fehler umfassen SQL -Syntax, Datentypen und Berechtigungen sowie Optimierungsvorschläge umfassen die Verwendung von Indizes, optimierte Abfragen und die Partitionierung von Tabellen.

So verwenden Sie ein einzelnes Gewinde -Redis So verwenden Sie ein einzelnes Gewinde -Redis Apr 10, 2025 pm 07:12 PM

Redis verwendet eine einzelne Gewindearchitektur, um hohe Leistung, Einfachheit und Konsistenz zu bieten. Es wird E/A-Multiplexing, Ereignisschleifen, nicht blockierende E/A und gemeinsame Speicher verwendet, um die Parallelität zu verbessern, jedoch mit Einschränkungen von Gleichzeitbeschränkungen, einem einzelnen Ausfallpunkt und ungeeigneter Schreib-intensiver Workloads.

Mysqls Platz: Datenbanken und Programmierung Mysqls Platz: Datenbanken und Programmierung Apr 13, 2025 am 12:18 AM

Die Position von MySQL in Datenbanken und Programmierung ist sehr wichtig. Es handelt sich um ein Open -Source -Verwaltungssystem für relationale Datenbankverwaltung, das in verschiedenen Anwendungsszenarien häufig verwendet wird. 1) MySQL bietet effiziente Datenspeicher-, Organisations- und Abruffunktionen und unterstützt Systeme für Web-, Mobil- und Unternehmensebene. 2) Es verwendet eine Client-Server-Architektur, unterstützt mehrere Speichermotoren und Indexoptimierung. 3) Zu den grundlegenden Verwendungen gehören das Erstellen von Tabellen und das Einfügen von Daten, und erweiterte Verwendungen beinhalten Multi-Table-Verknüpfungen und komplexe Abfragen. 4) Häufig gestellte Fragen wie SQL -Syntaxfehler und Leistungsprobleme können durch den Befehl erklären und langsam abfragen. 5) Die Leistungsoptimierungsmethoden umfassen die rationale Verwendung von Indizes, eine optimierte Abfrage und die Verwendung von Caches. Zu den Best Practices gehört die Verwendung von Transaktionen und vorbereiteten Staten

Warum MySQL verwenden? Vorteile und Vorteile Warum MySQL verwenden? Vorteile und Vorteile Apr 12, 2025 am 12:17 AM

MySQL wird für seine Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung der Gemeinschaft ausgewählt. 1.MYSQL bietet effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, die mehrere Datentypen und erweiterte Abfragevorgänge unterstützen. 2. Übernehmen Sie die Architektur der Client-Server und mehrere Speichermotoren, um die Transaktion und die Abfrageoptimierung zu unterstützen. 3. Einfach zu bedienend unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und Programmiersprachen. V.

So stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank von Apache her So stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank von Apache her Apr 13, 2025 pm 01:03 PM

Apache verbindet eine Verbindung zu einer Datenbank erfordert die folgenden Schritte: Installieren Sie den Datenbanktreiber. Konfigurieren Sie die Datei web.xml, um einen Verbindungspool zu erstellen. Erstellen Sie eine JDBC -Datenquelle und geben Sie die Verbindungseinstellungen an. Verwenden Sie die JDBC -API, um über den Java -Code auf die Datenbank zuzugreifen, einschließlich Verbindungen, Erstellen von Anweisungen, Bindungsparametern, Ausführung von Abfragen oder Aktualisierungen und Verarbeitungsergebnissen.

Überwachen Sie Redis Tröpfchen mit Redis Exporteur Service Überwachen Sie Redis Tröpfchen mit Redis Exporteur Service Apr 10, 2025 pm 01:36 PM

Eine effektive Überwachung von Redis -Datenbanken ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung, die Identifizierung potenzieller Engpässe und die Gewährleistung der Zuverlässigkeit des Gesamtsystems. Redis Exporteur Service ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm zur Überwachung von Redis -Datenbanken mithilfe von Prometheus. In diesem Tutorial führt Sie die vollständige Setup und Konfiguration des Redis -Exporteur -Dienstes, um sicherzustellen, dass Sie nahtlos Überwachungslösungen erstellen. Durch das Studium dieses Tutorials erhalten Sie voll funktionsfähige Überwachungseinstellungen

So starten Sie MySQL von Docker So starten Sie MySQL von Docker Apr 15, 2025 pm 12:09 PM

Der Prozess des Startens von MySQL in Docker besteht aus den folgenden Schritten: Ziehen Sie das MySQL -Image zum Erstellen und Starten des Containers an, setzen

See all articles