


CSS-Methode, um den Click-to-Enlarge-Effekt von Produktbildern zu erzielen
Das Beispiel in diesem Artikel teilt Ihnen den Code für Bildspezialeffekte mit, der Bilder zum Vergrößern per Mausklick mit Schaltflächen zum Schließen mithilfe von reinem CSS implementiert. Der Effekt ist sehr gut und dient als Referenz. Der spezifische Inhalt ist wie folgt >
Implementierungscode:
CSS-Code:<style type="text/css"> .product { width:320px; height:150px; border:1px solid #ddd; margin:0 auto; padding:10px; } .productInfo { width:150px; float:left; } .productMfr { font:bold 16px/18px arial, sans-serif; color:#c00; padding:0; margin:0; } .productType { font:bold 14px/18px arial, sans-serif; color:#000; padding:0; margin:0; } .features { padding:10px 0; margin:0; list-style:none; } .features li { font:normal 12px/16px arial, sans-serif; color:#555; } .price { font:bold 14px/18px arial, sans-serif; color:#00c; padding:0 0 10px 0; margin:0; } a.clickbox, a.clickbox:visited, a.clickbox:hover { text-decoration:none; text-align:center; } a.clickbox img { display:block; border:0; } a.clickbox b { display:block; } a.clickbox em { font:bold 10px/12px arial, sans-serif; color:#000; } a.clickbox { float:left; margin:0 15px 15px 0; display:inline; } a.clickbox .lightbox { position:absolute; left:-9999px; top:-10000px; cursor:default; z-index:500; } a.clickbox .light { position:absolute; left:0; top:0; width:100%; } a.clickbox .box { position:absolute; left:0; width:100%; text-align:center; height:300px; top:30%; margin-top:-150px; } /* trigger for IE6 */ a.clickbox:active { direction:ltr; } a.clickbox:active .lightbox { left:0; top:0; width:100%; height:100%; } a.clickbox .lightbox:hover, a.clickbox:focus .lightbox { position:fixed; left:0; top:0; width:100%; height:100%; } a.clickbox .lightbox:hover .light, a.clickbox:active .lightbox .light, a.clickbox:focus .lightbox .light { background:#fff; width:100%; height:100%; filter: alpha(opacity=90); filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.Alpha(opacity=90); opacity:0.90; } a.clickbox .lightbox:hover .box img, a.clickbox:active .lightbox .box img, a.clickbox:focus .lightbox .box img { border:1px solid #ddd; margin:0 auto; padding:30px; background:#fff; } a.clickbox .lightbox:hover .box span, a.clickbox:active .lightbox .box span, a.clickbox:focus .lightbox .box span { display:block; width:560px; padding:0; margin:10px auto; text-align:center; text-decoration:none; background:#fff; border:1px solid #ddd; } a.clickbox .lightbox .box span.title { font:normal 22px/26px verdana, sans-serif; color:#069; } a.clickbox .lightbox .box span.text { font:normal 11px/16px verdana, sans-serif; color:#333; } .clear { clear:left; } a.clickbox i { display:block; width:32px; height:32px; position:fixed; rightright:-100px; top:0; z-index:500; } a.clickbox .lightbox:hover i, a.clickbox:active i, a.clickbox:focus i { rightright:50%; top:30%; background:url(close2.png); margin-right:-295px; margin-top:-165px; } #close { display:block; position:fixed; width:32px; height:32px; rightright:50%; top:30%; margin-right:-295px; margin-top:-165px; z-index:1000; background:url(trans.gif); cursor:pointer; } </style> <!--[if lte IE 6]> <style type="text/css"> /* to get IE6 to center the Clickbox - adjust the height to cover the whole page */ a.clickbox:active .lightbox {left:50%; margin-left:-2500px; height:2000px; width:5000px;} a.clickbox:active .lightbox .light {height:2000px;} a.clickbox i {display:block; width:32px; height:32px; overflow:hidden; float:rightright; cursor:pointer; position:static; background:url(close.png);} #close {margin-right:0; margin-top:0; z-index:1000; background:url(trans.gif); cursor:pointer;} a.clickbox .lightbox:hover i, a.clickbox:active i {rightright:32px; top:32px; background:url(close.png); margin-right:0; margin-top:0; background:url(close.png);} a.clickbox .frame {width:500px; height:300px; background:#fff; border:1px solid #000; padding:10px;} a.clickbox .box {top:5%; margin-top:0;} </style>
htm-Code:
<body> <p class="product"> <a class="clickbox" href="#url"> <img src="/static/imghw/default1.png" data-src="eos500d-thumb.jpg" class="lazy" alt="" title="Click for larger image" /> <em>• large image •</em> <b class="lightbox"> <b class="light"> </b> <b class="box"> <img src="/static/imghw/default1.png" data-src="eos500d.jpg" class="lazy" alt="" /> <span class="title">It's your vision - make it count</span> <span class="text">With the EOS 500D, every side of your story comes alive.<br /> <i></i> </span> </b> </b> </a> <p class="productInfo"> <p class="productMfr">Canon EOS 500D</p> <p class="productType">Digital SLR Camera</p> <ul class="features"> <li>• 15.1 MP CMOS sensor</li> <li>• Full HD (1080p) movies</li> </ul> <p class="price">£470</p> <img src="/static/imghw/default1.png" data-src="cart.gif" class="lazy" alt="Checkout" /> </p> </p> <p id="close"></p> <br> <br> </body>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCSS-Methode, um den Click-to-Enlarge-Effekt von Produktbildern zu erzielen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie benutze ich die Bootstrap -Taste? Führen Sie Bootstrap -CSS ein, um Schaltflächenelemente zu erstellen, und fügen Sie die Schaltfläche "Bootstrap" hinzu, um Schaltflächentext hinzuzufügen

Um die Größe der Elemente in Bootstrap anzupassen, können Sie die Dimensionsklasse verwenden, einschließlich: Einstellbreite:.

Um das Bootstrap -Framework einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen: 1. Verweisen Sie die Bootstrap -Datei über CDN; 2. Laden Sie die Datei auf Ihrem eigenen Server herunter und hosten Sie sie. 3.. Fügen Sie die Bootstrap -Datei in HTML hinzu; 4. Kompilieren Sie Sass/weniger bei Bedarf; 5. Importieren Sie eine benutzerdefinierte Datei (optional). Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie die Grid -Systeme, -Komponenten und -stile von Bootstrap verwenden, um reaktionsschnelle Websites und Anwendungen zu erstellen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder in Bootstrap einzufügen: Bilder direkt mit dem HTML -IMG -Tag einfügen. Mit der Bootstrap -Bildkomponente können Sie reaktionsschnelle Bilder und weitere Stile bereitstellen. Legen Sie die Bildgröße fest und verwenden Sie die IMG-Fluid-Klasse, um das Bild anpassungsfähig zu machen. Stellen Sie den Rand mit der img-beliebten Klasse ein. Stellen Sie die abgerundeten Ecken ein und verwenden Sie die IMG-Rund-Klasse. Setzen Sie den Schatten, verwenden Sie die Schattenklasse. Größen Sie die Größe und positionieren Sie das Bild im CSS -Stil. Verwenden Sie mit dem Hintergrundbild die CSS-Eigenschaft im Hintergrund.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Bootstrap -Split -Zeile zu erstellen: Verwenden des Tags, das eine horizontale Split -Linie erstellt. Verwenden Sie die CSS -Border -Eigenschaft, um benutzerdefinierte Style Split -Linien zu erstellen.

ANTWORT: Sie können die Datumsauswahlkomponente von Bootstrap verwenden, um Daten auf der Seite anzuzeigen. Schritte: Stellen Sie das Bootstrap -Framework ein. Erstellen Sie ein Eingangsfeld für Datumsauswahl in HTML. Bootstrap fügt dem Selektor automatisch Stile hinzu. Verwenden Sie JavaScript, um das ausgewählte Datum zu erhalten.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Daten in Bootstrap zu überprüfen: Führen Sie die erforderlichen Skripte und Stile ein. Initialisieren Sie die Datumsauswahlkomponente; Legen Sie das Data-BV-Datatattribut fest, um die Überprüfung zu ermöglichen. Konfigurieren von Überprüfungsregeln (z. B. Datumsformate, Fehlermeldungen usw.); Integrieren Sie das Bootstrap -Verifizierungs -Framework und überprüfen Sie automatisch die Datumseingabe, wenn das Formular eingereicht wird.

Bootstrap bietet eine einfache Anleitung zum Einrichten von Navigationsleisten: Einführung der Bootstrap -Bibliothek zum Erstellen von Navigationsleistencontainern Fügen Sie Markenidentität hinzu. Erstellen Sie Navigationslinks. Hinzufügen anderer Elemente (optional) Anpassungsstile (optional).
