Heim Backend-Entwicklung XML/RSS-Tutorial XML-Einführungs-Tutorial: Spezifische Analyse von XLink-XML/XSLT

XML-Einführungs-Tutorial: Spezifische Analyse von XLink-XML/XSLT

Mar 11, 2017 pm 05:23 PM

XLink ist eine attributbasierte Syntax, die zum Hinzufügen von Links in XML-Dokumenten verwendet wird. Ein XLink-Link kann unidirektional sein, wie das A-Element in HTML, oder er kann bidirektional sein und zwei Dokumente in beide Richtungen verknüpfen, sodass er von A nach B oder von B nach A gehen kann. Jedes XLink-Element muss über ein xlink:type-Attribut verfügen, das den Verbindungstyp angibt. Attribut xlink:h
​                   ​ ​ ​ ​XLink ist eine attributbasierte Syntax, die zum Hinzufügen von Links in XML-Dokumenten verwendet wird. Ein XLink-Link kann unidirektional sein, wie das A-Element in HTML, oder er kann bidirektional sein und zwei Dokumente in beide Richtungen verknüpfen, sodass er von A nach B oder von B nach A gehen kann. Jedes XLink-Element muss über ein xlink:type-Attribut verfügen, das den Verbindungstyp angibt. Das Attribut xlink:href verweist auf den verknüpften Ressourcen-URI.                  
XLink ist eine attributbasierte Syntax, die zum Hinzufügen von Links in XML-Dokumenten verwendet wird. Ein XLink-Link kann unidirektional sein, wie das A-Element in HTML, oder er kann bidirektional sein und zwei Dokumente in beide Richtungen verknüpfen, sodass er von A nach B oder von B nach A gehen kann. Jedes XLink-Element muss über ein xlink:type-Attribut verfügen, das den Verbindungstyp angibt. Das Attribut xlink:href verweist auf den verknüpften Ressourcen-URI. Das Folgende ist ein Beispiel für einen einfachen Link:

<test xmlns:xlink = "http://www.w3.org/1999/xlink"

      xlink:type = "simple"

      xlink:href = "http://www.ringkee.com/xml.html">

<author>Jims</author>

<date>2005/02/18</date>

</test>
Nach dem Login kopieren


Es gibt sechs xlink:type-Attributtypen, nämlich:

simple,extended,locator,arc,title,resource。
Nach dem Login kopieren

xlink:show attribute can Sagen Sie, was der Browser oder die Anwendung tun soll, wenn ein Link aktiviert wird. Es gibt fünf mögliche Aktionen:

  • neu, zeigt den Linkinhalt in einem neuen Fenster an.

  • Ersetzen Sie den Link -Inhalt im aktuellen Fenster an.                                                                                                                                                                             

  • einbetten, bettet Inhalte an der Position des aktuellen Linkelements ein.                                          

  • andere, die Aktion ist nicht definiert und wird von der Anwendung spezifiziert.                      

  • keine, keine Aktion.

  • xlink:actuate-Attribut teilt dem Browser mit, wann der Link angezeigt werden soll. Es hat vier mögliche Werte:

    • onLoad, einmal Wann Wird ein Link gefunden, wird dieser sofort angezeigt.

    • <<>
    • Onrequest wird angezeigt, wenn die Anfrage des Benutzers angefordert wird.

      <<>
    • Sonstiges, das bestimmt, wann es von anderen Tags im Dokument angezeigt wird, nicht von xlink.                    
    • keine, nicht angegeben.
    • Ein Beispiel, das genauso funktioniert wie das A-Element in HTML:
    • &lt;test xmlns:xlink = &quot;http://www.w3.org/1999/xlink&quot;
      
            xlink:type = &quot;simple&quot;
      
            xlink:href = &quot;http://www.ringkee.com/xml.html&quot;
      
            xlink:actuate = &quot;onRequest&quot; 
      
            xlink:show = &quot;replace&quot; &gt;
      
      &lt;author&gt;Jims&lt;/author&gt;
      
      &lt;date&gt;2005/02/18&lt;/date&gt;
      
      &lt;/test&gt;
      Nach dem Login kopieren
    • Ein eingebettetes Bild die Seite Beispiel:
    • xlink:actuate und xlink:show sind optional.
    • &lt;image xlink:type = &quot;simple&quot;
      
             xlink:actuate = &quot;onLoad&quot;
      
             xlink:show = &quot;embed&quot;
      
             xlink:href=&quot;http://www.ringkee.com/flower.png&quot;
      
       width = &quot;320&quot; height = &quot;240&quot; /&gt;
      Nach dem Login kopieren
      Die Attribute xlink:title und xlink:role können die Beschreibung zwischen Ressourcen angeben. xlink:title enthält eine kleine Textmenge, die die Remote-Ressource beschreibt , xlink: Rolle enthält einen URI, der auf eine längere Beschreibung der Ressource verweist.
    • Das obige ist der detaillierte Inhalt vonXML-Einführungs-Tutorial: Spezifische Analyse von XLink-XML/XSLT. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße Artikel -Tags

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Kann ich eine XML-Datei mit PowerPoint öffnen? Kann ich eine XML-Datei mit PowerPoint öffnen? Feb 19, 2024 pm 09:06 PM

Kann ich eine XML-Datei mit PowerPoint öffnen?

XML-Daten mit Python filtern und sortieren XML-Daten mit Python filtern und sortieren Aug 07, 2023 pm 04:17 PM

XML-Daten mit Python filtern und sortieren

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format Aug 11, 2023 pm 07:41 PM

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format

Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON Aug 07, 2023 pm 07:10 PM

Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON

Verwendung von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten Verwendung von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten Aug 07, 2023 am 11:33 AM

Verwendung von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten

Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python Aug 08, 2023 pm 12:25 PM

Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python

Importieren Sie XML-Daten mit PHP in die Datenbank Importieren Sie XML-Daten mit PHP in die Datenbank Aug 07, 2023 am 09:58 AM

Importieren Sie XML-Daten mit PHP in die Datenbank

Verwenden Sie PHP und XML, um Geolokalisierungs- und Kartendaten zu verarbeiten und anzuzeigen Verwenden Sie PHP und XML, um Geolokalisierungs- und Kartendaten zu verarbeiten und anzuzeigen Aug 01, 2023 am 08:37 AM

Verwenden Sie PHP und XML, um Geolokalisierungs- und Kartendaten zu verarbeiten und anzuzeigen

See all articles