Detaillierte Erläuterung der Prozesssteuerung in Java
Java-Programme steuern den Ausführungsfluss von Methoden durch Steueranweisungen, um bestimmte Funktionen zu erreichen
Es gibt drei Hauptflusskontrollstrukturen in Java
Sequentielle Struktur
Auswahlstruktur
Loop Struktur.
Der kombinierte Einsatz der drei Strukturen kann jedes komplexe Problem lösen.
Verzweigungsanweisungen werden auch bedingte Anweisungen genannt
Bedingte Anweisungen ermöglichen die selektive Ausführung eines Teils des Programms basierend auf dem Wert bestimmter Ausdrücke .
JavaProgrammiersprache Unterstützen Sie die Doppelstraße if und Duolu Switch Verzweigungssatz.
else-Anweisung
In der Programmiersprache Java verwendet if () einen booleschen Ausdruck anstelle eines numerischen Werts . hat die Form if(Boolean type expression 1){ Statement 1;}Der folgende Code kann Schreiben Sie entsprechend der tatsächlichen Situation else if(expression 2){ Statement 2;} else if(expression 3){ Aussage 3; ;} else{ Aussage n;Switch-Anweisung
Der Wert des Ausdrucks muss mit dem Integer-Typ oder der
Konstantedes Enum-Typs kompatibel sein. Der Wert umfasst Byte, kurz , int und char und darf kein
String oder
Objekt
Syntaxformat der Switch-Anweisung
switch(Ganzzahl oder Zeichenvariable){ case const1: Statement1;
Break;
Pause;
🎜> Hier brechen bedeutet, aus diesem Zweig herauszuspringen.
Wenn als Endsatz eines bestimmten Case-Codesegments keine Break-Anweisung vorhanden ist, wird die Ausführung des Programms mit dem nächsten Case fortgesetzt, ohne den Wert des Case-Ausdrucks zu überprüfen. Wenn der Wert einer Variablen oder eines Ausdrucks mit keinem Fallwert übereinstimmen kann, gibt das optionale Standardzeichen (Standard) den Programmcode an, der ausgeführt werden soll. Darauf kann ein direkter konstanter Wert folgen.
Schleifenstruktur Die in Java verwendeten Hauptschleifen sindfor-Schleife
whilewhile
und do while. Nicht viel, aber Sie müssen sich trotzdem die folgenden drei Schleifenanweisungsformen merken: für Schleife für (Initialisierungsanweisung; Schleifenbedingung; inkrementeller Ausdruck) { Schleifenkörper ; }Beispiel forint i = 0;i<100;i++{
System.out.println("hello world");
}
Beim Ausführen des Programms wird „Hallo Welt“ hundertmal ausgegeben Als nächstes schreiben wir eine whiledo mit derselben Funktion
while-Schleife
while (Schleifenbedingung) {
Ausführungsanweisung
----
}
Basierend on Bedingte Beurteilung bestimmt, ob die Ausführungsanweisung innerhalb der geschweiften Klammern ausgeführt werden soll.
Der Ausführungsprozess bestimmt zunächst die Schleifenbedingung, wenn die Schleifenbedingung falsch ist, führen Sie den nachfolgenden Code der while-Anweisung direkt aus wahr ist, führen Sie den Schleifenkörpercode aus und beurteilen Sie dann die Schleifenbedingung, bis die Schleifenbedingung nicht mehr erfüllt ist.
Das Syntaxformat der do-while-Anweisung ist
do{
Schleifenkörper
while-Schleifenbedingung
Syntaxbeschreibung In der do-while-Anweisung ist der Schleifenkörperteil der Codeteil, der wiederholt ausgeführt wird. Die Schleifenbedingung bezieht sich auf die Bedingung Damit die Schleife erstellt werden kann, muss die Schleifenbedingung vom Typ boolean sein. Wenn der Wert wahr ist, wird die Schleife ausgeführt, andernfalls endet die Schleife und die gesamte Anweisung endet mit einem Semikolon.
Ausführungsprozess Wenn die do-while-Anweisung ausgeführt wird, wird zuerst der Schleifenkörper ausgeführt und dann die Schleifenbedingung beurteilt. Wenn die Schleifenbedingung erfüllt ist, endet die Schleife. Der Schleifenkörper wird weiterhin ausgeführt. Nachdem der Schleifenkörper ausgeführt wurde, wird die Schleifenbedingung der Reihe nach beurteilt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der Prozesssteuerung in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.
