


Detaillierte Erläuterung der drei Methoden des CSS-Stils für jQuery-Bedienelemente
jQuery bietet drei Methoden zum Ändern des Stils von Seitenelementen. Obwohl sie herkömmlichen Methoden ähneln, sparen sie viel Code.
Wir verwenden häufig Javascript, um den Stil von zu ändern das Seitenelement. Eine Möglichkeit besteht darin, die CSS-Klasse(Klasse) des Seitenelements zu ändern. In herkömmlichem Javascript tun wir dies normalerweise durch die Verarbeitung des Klassennamenattributs von HTML Dom und jQuery zur Implementierung dieser Funktion bereitgestellt, obwohl sie den herkömmlichen Methoden ähneln, sparen sie viel Code. Immer noch derselbe Satz – „jQuery macht JavaScript-Code prägnant!“
1. CSS-Klasse hinzufügen
$("#target").addClass("newClass"); /#target bezieht sich auf die ID des Elements, das gestylt werden muss
//newClass bezieht sich auf den Namen der CSS-Klasse
2. RemoveClass() – entfernt die CSS-Klasse
$("#target " ).removeClass("oldClass");
//#target bezieht sich auf die ID des Elements, dessen CSS-Klasse entfernt werden muss
//oldClass bezieht sich auf den Namen der CSS-Klasse
3. toggleClass() – Eine CSS-Klasse hinzufügen oder entfernen: Wenn die CSS-Klasse bereits vorhanden ist, wird sie entfernt; wenn die CSS-Klasse nicht vorhanden ist, wird sie hinzugefügt.
$("#target").toggleClass("newClass")
//Wenn für das Element mit der ID „target“ ein CSS-Stil definiert ist, wird dieser entfernt
//Im Gegenteil, CSS Der Klasse „newClass“ wird diese ID zugewiesen.
In tatsächlichen Anwendungen definieren wir häufig zuerst diese CSS-Klassen und ändern dann den Seitenelementstil durch Auslösen von Javascript-Ereignissen (z. B. durch Klicken auf einen Link). Darüber hinaus stellt jQuery auch eine Methode hasClass("className") bereit, um festzustellen, ob einem Element eine CSS-Klasse zugewiesen wurde.
Unten finden Sie ein vollständiges Beispiel.
<!DOCTYPE HTML> <head> <title>图片闪烁</title> <style type="text/css"> @-webkit-keyframes twinkling{ /*透明度由0到1*/ 0%{ opacity:0; /*透明度为0*/ } 100%{ opacity:1; /*透明度为1*/ } } .up{ -webkit-animation: twinkling 1s infinite ease-in-out; } </style> </head> <body> <p id="soccer" class="up"> 哈哈 </p> <br/> <input type="button" onclick='btnClick()'> <script src="./jQuery/jquery-1.8.3.js" type="text/javascript"></script> <script> function btnClick(){ //$("#soccer").removeClass("up"); $("#soccer").toggleClass("up"); //$("p:first").removeClass("intro"); } </script> </body> </html>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der drei Methoden des CSS-Stils für jQuery-Bedienelemente. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So erstellen Sie eine Folienlayoutseite mit HTML und CSS. Einführung: Das Folienlayout wird häufig im modernen Webdesign verwendet und ist bei der Anzeige von Informationen oder Bildern sehr attraktiv und interaktiv. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit HTML und CSS eine Folienlayoutseite erstellen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. HTML-Layoutstruktur Zuerst müssen wir eine HTML-Layoutstruktur erstellen, einschließlich eines Foliencontainers und mehrerer Folienelemente. Der Code sieht so aus: <!DOCTYPEhtml&

So verwenden Sie den Pseudoklassenselektor nth-child(-n+5), um den CSS-Stil von untergeordneten Elementen auszuwählen, deren Position kleiner oder gleich 5 ist. In CSS ist der Pseudoklassenselektor ein leistungsstarkes Werkzeug, das dies kann Durch eine bestimmte Auswahlmethode werden bestimmte Elemente in einem HTML-Dokument ausgewählt. Unter diesen ist:nth-child() ein häufig verwendeter Pseudoklassenselektor, der untergeordnete Elemente an bestimmten Positionen auswählen kann. :nth-child(n) kann mit dem n-ten untergeordneten Element in HTML übereinstimmen, und :nth-child(-n) kann übereinstimmen

So verwenden Sie HTML und CSS, um ein einfaches Chat-Seitenlayout zu implementieren. Mit der Entwicklung moderner Technologie verlassen sich die Menschen für Kommunikation und Kommunikation zunehmend auf das Internet. Auf Webseiten sind Chatseiten eine sehr häufige Layoutanforderung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe von HTML und CSS ein einfaches Chat-Seitenlayout implementieren, und geben konkrete Codebeispiele. Zuerst müssen wir eine HTML-Datei erstellen, Sie können einen beliebigen Texteditor verwenden. Erstellen Sie am Beispiel von index.html zunächst einen einfachen HTML-Code

So verwenden Sie HTML und CSS zum Implementieren eines detaillierten Seitenlayouts. HTML und CSS sind die grundlegenden Technologien zum Erstellen und Entwerfen von Webseiten. Durch die entsprechende Verwendung dieser beiden können wir verschiedene komplexe Webseitenlayouts erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von HTML und CSS ein detailliertes Seitenlayout implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Erstellen Sie eine HTML-Struktur. Zuerst müssen wir eine HTML-Struktur erstellen, um den Inhalt unserer Seite zu platzieren. Das Folgende ist eine grundlegende HTML-Struktur: <!DOCTYPEhtml&g

So erstellen Sie ein responsives Kartenwandlayout mit HTML und CSS. Im modernen Webdesign ist responsives Layout eine sehr wichtige Technologie. Mithilfe von HTML und CSS können wir ein responsives Kartenwand-Layout erstellen, das sich an Geräte mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen anpasst. Hier sehen Sie genauer, wie Sie mit HTML und CSS ein einfaches responsives Kartenwandlayout erstellen. HTML-Teil: Zuerst müssen wir die Grundstruktur in der HTML-Datei einrichten. Wir können eine ungeordnete Liste (<ul>) und verwenden

So erstellen Sie mit HTML und CSS ein responsives Seitenlayout für die Videowiedergabe. Im heutigen Internetzeitalter sind Videos zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Immer mehr Websites und Anwendungen bieten Funktionen zur Videowiedergabe. Um ein besseres Benutzererlebnis zu bieten, müssen Entwickler ein responsives Seitenlayout für die Videowiedergabe erstellen, um sich an verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen anzupassen. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie dies mithilfe von HTML und CSS erreichen, und es werden konkrete Codebeispiele bereitgestellt. Schritt 1: HTML-Struktur Zuerst I

So erstellen Sie mithilfe von HTML und CSS ein ansprechendes Layout für einen Musikplayer. In der heutigen Zeit der rasanten Entwicklung der Informationstechnologie ist Musik als Unterhaltungsform tief in das Leben der Menschen eingedrungen. Für ein besseres Musikerlebnis bieten viele Websites und Anwendungen Online-Musikplayer an. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von HTML und CSS ein responsives Musik-Player-Layout erstellen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir eine Grundstruktur mit HTML erstellen. Hier ist ein einfaches HTML-Layout-Beispiel: <!

Zu den Methoden zum Einbetten von CSS-Stilen in HTML gehören Inline-Stile, interne Stylesheets und externe Stylesheets. Detaillierte Einführung: 1. Inline-Stil bezieht sich auf das direkte Schreiben des CSS-Stils in das HTML-Tag und das Festlegen des Stils des Elements über das Stilattribut. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass sie einfach und intuitiv ist und den Stil schnell festlegen kann Es handelt sich jedoch um ein bestimmtes Element. Der Stil ist jedoch eng mit der HTML-Struktur verknüpft, was die Wartung und Wiederverwendung erschwert. Gleichzeitig muss das gesamte HTML-Dokument durchlaufen werden , was ineffizient ist; 2. Interne Stylesheets usw.
