Codebeispiel für die HTML5-WebSocket-Chatroom-Implementierung
In diesem Artikel wird hauptsächlich das HTML5-WebSocket-Implementierungs-Chatroom-Beispiel vorgestellt, das einen gewissen Referenzwert hat.
Die Methode zum Implementieren eines Chatrooms auf einer herkömmlichen Webseite besteht darin, denFunktion
Ein einfacher Chatroom hat hauptsächlich die folgenden Funktionen:1) Registrierung
Die Registrierung muss mehrere Dinge erledigen, darunter das Erhalten einer Liste aller Benutzer des aktuellen Servers nach Abschluss der Registrierung und das Senden der aktuell erfolgreich registrierten Benutzer an andere Online-Benutzer durch den Dienst.2) Eine Nachricht senden
Der Server sendet die aktuell empfangene Nachricht online an andere Benutzer3) Beenden
Der Server benachrichtigt andere Benutzer über den getrennten BenutzerDie Funktionsvorschau des Chatrooms ist wie folgt:/// <summary> /// Copyright © henryfan 2012 ///Email: henryfan@msn.com ///HomePage: http://www.php.cn/ ///CreateTime: 2012/12/7 21:45:25 /// </summary> class Handler { public long Register(string name) { TcpChannel channel = MethodContext.Current.Channel; Console.WriteLine("{0} register name:{1}", channel.EndPoint, name); channel.Name = name; JsonMessage msg = new JsonMessage(); User user = new User(); user.Name = name; user.ID = channel.ClientID; user.IP = channel.EndPoint.ToString(); channel.Tag = user; msg.type = "register"; msg.data = user; foreach (TcpChannel item in channel.Server.GetOnlines()) { if (item != channel) item.Send(msg); } return channel.ClientID; } public IList<User> List() { TcpChannel channel = MethodContext.Current.Channel; IList<User> result = new List<User>(); foreach (TcpChannel item in channel.Server.GetOnlines()) { if (item != channel) result.Add((User)item.Tag); } return result; } public void Say(string Content) { TcpChannel channel = MethodContext.Current.Channel; JsonMessage msg = new JsonMessage(); SayText st = new SayText(); st.Name = channel.Name; st.ID = channel.ClientID; st.Date = DateTime.Now; st.Content = Content; st.IP = channel.EndPoint.ToString(); msg.type = "say"; msg.data = st; foreach (TcpChannel item in channel.Server.GetOnlines()) { item.Send(msg); } } }
protected override void OnDisposed(object sender, ChannelDisposedEventArgs e) { base.OnDisposed(sender, e); Console.WriteLine("{0} disposed", e.Channel.EndPoint); JsonMessage msg = new JsonMessage(); User user = new User(); user.Name = e.Channel.Name; user.ID = e.Channel.ClientID; user.IP = e.Channel.EndPoint.ToString(); msg.type = "unregister"; msg.data = (User)e.Channel.Tag; foreach (TcpChannel item in this.Server.GetOnlines()) { if (item != e.Channel) item.Send(msg); } }
JavaScriptCode
Das erste, was Sie für den HTML5-Code tun müssen, ist die Verbindung zum Server. Der relevante Javascript-Code lautet wie folgt:function connect() { channel = new TcpChannel(); channel.Connected = function (evt) { callRegister.parameters.name = $('#nikename').val(); channel.Send(callRegister, function (result) { if (result.status == null || result.status == undefined) { $('#dlgConnect').dialog('close'); registerid = result.data; list(); } }); }; channel.Disposed = function (evt) { $('#dlgConnect').dialog('open'); }; channel.Error = function (evt) { alert(evt); }; channel.Receive = function (result) { if (result.type == "register") { var item = getUser(result.data); $(item).appendTo($('#lstOnlines')); } else if (result.type == 'unregister') { $('#user_' + result.data.ID).remove(); } else if (result.type == 'say') { addSayItem(result.data); } else { } } channel.Connect($('#host').val()); }
jquery werden die oben genannten Ereignisse sehr einfach.
BenutzerregistrierungAufrufprozess:
var callRegister = { url: 'Handler.Register', parameters: { name: ''} }; function register() { $('#frmRegister').form('submit', { onSubmit: function () { var isValid = $(this).form('validate'); if (isValid) { connect(); } return false; } }); }
var callList = { url: 'Handler.List', parameters: {} }; function list() { channel.Send(callList, function (result) { $('#lstOnlines').html(''); for (var i = 0; i < result.data.length; i++) { var item = getUser(result.data[i]); $(item).appendTo($('#lstOnlines')); } }); }
var callSay = { url: 'Handler.Say', parameters: {Content:""} } function Say() { callSay.parameters.Content = mEditor.html(); mEditor.html(''); channel.Send(callSay); $('#content1')[0].focus(); }
Zusammenfassung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCodebeispiel für die HTML5-WebSocket-Chatroom-Implementierung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
