HTML5-Beispielcode zum Öffnen einer lokalen App-Anwendung
In diesem Artikel wird hauptsächlich die HTML5-Methode zum Öffnen lokaler App-Anwendungen vorgestellt. Wenn Sie Alipay auf Ihrem Mobiltelefon installiert haben, wird Alipay automatisch geöffnet, wenn Sie die mobile Alipay-Webseite besuchen Andernfalls werden Sie auf der Seite aufgefordert, die App herunterzuladen. Interessierte Freunde können auf diesen Artikel verweisen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine lokale App in HTML5 öffnen. Der spezifische Inhalt lautet wie folgt
Um sicherzustellen, dass Sie dies können Öffnen Sie Ihre App. Sie müssen das Attribut Ausdruck der Daten im in androidManifest.xml konfigurierten Filter verwenden. Der Code von androidManifest.xml lautet wie folgt:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <manifest xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android" package="com.taoge" android:versionCode="2" android:versionName="3.24.03" > <uses-sdk android:minSdkVersion="8" android:targetSdkVersion="17" /> <application android:allowBackup="true" android:configChanges="orientation|screenSize" android:icon="@drawable/logo" android:label="@string/app_name" android:logo="@drawable/logo" android:sharedUserId="android.uid.system" android:theme="@android:style/Theme.Light.NoTitleBar" > <activity android:name="xttblog.WelcomeActivity" android:excludeFromRecents="true" android:screenOrientation="portrait" android:theme="@android:style/Theme.Light.NoTitleBar" > <intent-filter> <action android:name="android.intent.action.MAIN" /> <category android:name="android.intent.category.LAUNCHER" /> </intent-filter> <intent-filter> <action android:name="android.intent.action.VIEW" /> <category android:name="android.intent.category.BROWSABLE" /> <category android:name="android.intent.category.DEFAULT" /> <data android:pathPrefix="/taoge/open" android:scheme="xttblog" /> </intent-filter> </activity> <activity android:name="xttblog.AntRepairActivity" android:label="@string/title_activity_ant_repair" > </activity> </application> </manifest>
Zweitens müssen Sie xttblog://taoge/open auf Ihrer Webseite besuchen. Es gibt viele Elemente, die verwendet werden können, wie zum Beispiel: Skript, Iframe, IMG usw. Besuchen Sie mit ihrem src-Attribut xttblog://taoge/open. Der HTML5-Code lautet wie folgt:
<!DOCTYPE HTML> <html> <script> function openapp(){ document.getElementById('xttblog').innerHTML='<iframe src="xttblog://taoge/open"></iframe>'; } </script> <body> <p style="display:none;" id="xttblog"></p> <input type="button" value="打开app" onclick="openapp();"> </body> </html>
Nach dem Login kopierenDas obige ist der detaillierte Inhalt vonHTML5-Beispielcode zum Öffnen einer lokalen App-Anwendung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
