Heim Backend-Entwicklung XML/RSS-Tutorial XML-Erste-Schritte-Tutorial – Beispiel für einen Attributdeklarationscode

XML-Erste-Schritte-Tutorial – Beispiel für einen Attributdeklarationscode

Mar 15, 2017 pm 04:51 PM

Ein gültiges XML-Dokument muss das -Attribut des Elements deklarieren. Verwenden Sie zur Vervollständigung die ATTLIST-Deklaration. Eine ATTLIST kann mehrere Attribute für einen Elementtyp deklarieren.
REQUIRED> Das obige Beispiel deklariert, dass das Bildelement ein src-Attribut haben muss und der Wert dieses Attributs Zeichendaten sind. Sie können die ATTLIST-Anweisung verwenden, um mehrere Attribute für ein Element zu deklarieren, wie zum Beispiel:
width CDATA #REQUIRED height CDATA #REQUIRED alt CDATA #IMPLIED > ; Die obige Anweisung weist darauf hin, dass die Attribute src, width und height erforderlich sind und das alt-Attribut optional ist. 1. Attributtyp

Der Attributwert vom Typ CDATA kann einen beliebigen Text

Zeichenfolge enthalten. DTD kann das Attribut nicht als Ganzzahl oder Datum angeben. Schema kann leistungsfähigere Datentypen bereitstellen.

Der Attributwert vom Typ NMTOKEN ist ein XML-Namenstoken. XML-Namenstoken ähneln XML-Namen, aber XML-Namenstoken ermöglichen die Verwendung aller Zeichen als Anfangszeichen eines Namens, während der erste Buchstabe eines XML-Namens ein Buchstabe, ein ideografisches Zeichen und ein Unterstrich sein muss. Also 10, .bashrc ist ein legales XML-Namens-Tag, aber kein legaler XML-Name. Jeder XML-Name ist ein XML-Namenstag, aber nicht alle XML-Namenstags sind XML-Namen. Wenn das Attribut Ganzzahlen wie 1990, 2005 enthält, sollte sein Typ als NMTOKEN angegeben werden. Beispiel: Das Attribut vom Typ

<!ELEMENT person birthday NMTOKEN #REQUIRED>
Nach dem Login kopieren
NMTOKENS enthält ein oder mehrere durch Leerzeichen getrennte XML-Namenstoken. Zum Beispiel:

<person dates="02-01-2005 03-01-2005 05-01-2005">person</person>
Nach dem Login kopieren
Die entsprechende Deklaration sollte lauten:

<!ATTLIST person dates NMTOKENS #REQUIRED>
Nach dem Login kopieren
Andererseits kann diese Deklaration wegen des Schrägstrichs nicht für das Formular 01.02.2005 verwendet werden Darin ist kein legales Namenszeichen enthalten.

Aufzählungsdeklaration, für Aufzählungen werden keine Schlüsselwörter verwendet. Listen Sie alle Werte direkt auf, getrennt durch vertikale Balken. Beispiel:

<!ATTLIST date month(January | February | March | April | May | June | July | August | September | October | November | December) #REQUIRED>
Nach dem Login kopieren
Als Antwort auf die obige Aussage kann das Monatsattribut des Datumselements einen der zwölf Monate auswählen.

Attribute vom Typ ID müssen einen XML-Namen enthalten, der innerhalb des Dokuments eindeutig ist. Das ID-Attribut weist dem Element eine eindeutige Kennung zu.

<!ATTLIST name card_id ID #REQUIRED>
Nach dem Login kopieren
Da Zahlen keine zulässigen XML-Namen sind, kann die ID-Nummer nicht mit einer Zahl beginnen. Die Lösung besteht darin, einen Unterstrich oder einen Buchstaben voranzustellen.

Das IDREF-Typattribut verweist auf das ID-Typattribut eines Elements im Dokument. Daher muss es sich um einen XML-Namen handeln, dessen Zweck darin besteht, eine Viele-zu-Viele-Beziehung zwischen Elementen herzustellen, wenn eine einfache Einschlussbeziehung nicht ausreicht. Beispiel:

<project project_id="p1"> <goal>deploy linux</goal> 
<team_member person_card_id="c123"> </project> 
<person card_id="c123"> <name>linuxsir</name> 
<assignment project_project_id="p1"> </person>
Nach dem Login kopieren
Das Attribut project_id des Projektelements und das Attribut card_id des Personenelements sollten vom Typ ID sein. Das Attribut „person_card_id“ des Elements „team_member“ und das Attribut „project_project_id“ des Elements „assignment“ sind vom Typ IDREF. Die entsprechende Deklaration lautet wie folgt:

<!ATTLIST person card_id ID #REQUIRED> 
<!ATTLIST project project_id ID #REQUIRED> 
<!ATTLIST team_member person_card_id IDREF #REQUIRED> 
<!ATTLIST assignment project_project_id IDREF #REQUIRED>
Nach dem Login kopieren
Attribute vom Typ IDREFS enthalten eine Liste von XML-Namen. Die Namen werden durch Leerzeichen getrennt und jeder Name ist die ID eines Elements im Dokument. Verwenden Sie dieses Element, wenn ein Element

auf mehrere andere Elemente verweisen muss. Zum Beispiel:

<!ATTLIST person card_id ID #REQUIRED assignment IDREFS #REQUIRED> 
<!ATTLIST project project_id ID #REQUIRED team IDREFS #REQUIRED>
Nach dem Login kopieren
Das entsprechende Dokument kann wie folgt geschrieben werden:

<project project_id="p1" team="c123"> 
<gold>deploy linux</gold> </project> 
<person card_id="c123" assignment="p1"> 
<name>Linuxsir</name> </person>
Nach dem Login kopieren
Attribute vom Typ ENTITY sind in den Namen nicht geparster Entitäten enthalten, die an anderen

-Positionen der DTD deklariert werden . Beispielsweise kann das Filmelement ein Entitätsattribut haben, das die MPEG- oder RM-Datei identifiziert, die bei Aktivierung abgespielt werden soll:

Wenn die DTD eine nicht geparste Entität mit dem Namen „play“ deklariert, kann dieses Filmelement in verwendet werden die XML-Dokument-Einbettungsdatei
<!ATTLIST movie src ENTITY #REQUIRED>
Nach dem Login kopieren
Video

:

Ein Attribut vom Typ ENTITIES enthält mehrere nicht geparste Entitätsnamen, die an anderer Stelle in der DTD deklariert und durch Leerzeichen getrennt sind.
<movie src="play" />
Nach dem Login kopieren

Wenn die DTD die ungeparsten Entitäten slide1, slide2, slide3,... deklariert, können Sie das slide_show-Element verwenden, um die Folie in das XML-Dokument einzubetten. Ein Attribut vom Typ
<!ATTLIST slide_show slides ENTITIES #REQUIRED>
Nach dem Login kopieren

NOTATION enthält den Namen einer Notation, die in der DTD des Dokuments deklariert ist. Dieser Attributtyp wird selten verwendet. Theoretisch können Sie dieses Attribut verwenden, um bestimmte spezielle Elemente mit Typen zu verknüpfen. Das folgende Beispiel deklariert vier Notationen für verschiedene Bildtypen und legt dann fest, dass jedes Bildelement daraus ein Typattribut auswählen muss.
<slide_show slides="slide1 slide2 slide3" />
Nach dem Login kopieren

Der Wert des Typattributs jedes Bildelements kann einer der vier Werte von gif, tiff, jpeg und png sein. Diese Eigenschaft hat einen leichten Vorteil gegenüber Aufzählungstypen, da der tatsächliche MIME-Medientyp der Notation theoretisch verfügbar ist. Da der Schrägstrich in XML-Namen kein zulässiges Zeichen ist, kann der Aufzählungstyp image/png oder image/jpeg nicht als zulässige Werte angeben.
<!NOTATION gif SYSTEM "image/gif"> 
<!NOTATION tiff SYSTEM "image/tiff"> 
<!NOTATION jpeg SYSTEM "image/jpeg"> 
<!NOTATION png SYSTEM "image/png"> 
<!ATTLIST image type NOTATION (gif | tiff | jpeg | png) #REQUIRED>
Nach dem Login kopieren

2.属性缺省值
每个ATTLIST声明除了要提供一种数据类型外,还要声明属性的缺省行为

#IMPLIED,属性可选。

#REQUIRED,属性必须有。

#FIXED,属性是常量,不能更改。

<!ATTLIST person name CDATA #FIXED "linuxsir"
Nach dem Login kopieren

Literal,作为一个引用字符串的实际缺省值。

<!ATTLIST person name NMTOKEN "linuxsir"
Nach dem Login kopieren

如果没有显示指明person元素的name属性,则该值为linuxsir。

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonXML-Erste-Schritte-Tutorial – Beispiel für einen Attributdeklarationscode. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Kann ich eine XML-Datei mit PowerPoint öffnen? Kann ich eine XML-Datei mit PowerPoint öffnen? Feb 19, 2024 pm 09:06 PM

Können XML-Dateien mit PPT geöffnet werden? XML, Extensible Markup Language (Extensible Markup Language), ist eine universelle Auszeichnungssprache, die häufig im Datenaustausch und in der Datenspeicherung verwendet wird. Im Vergleich zu HTML ist XML flexibler und kann eigene Tags und Datenstrukturen definieren, wodurch die Speicherung und der Austausch von Daten komfortabler und einheitlicher werden. PPT oder PowerPoint ist eine von Microsoft entwickelte Software zum Erstellen von Präsentationen. Es bietet eine umfassende Möglichkeit

Verwendung von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten Verwendung von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten Aug 07, 2023 am 11:33 AM

Verwenden von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist eine Auszeichnungssprache, die zum Speichern und Übertragen von Daten verwendet wird. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir manchmal mehrere XML-Dateien zu einer zusammenführen oder doppelte Daten entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python die Zusammenführung und Deduplizierung von XML-Daten implementieren und entsprechende Codebeispiele angeben. 1. XML-Daten zusammenführen Wenn wir mehrere XML-Dateien haben, müssen wir sie zusammenführen

XML-Daten mit Python filtern und sortieren XML-Daten mit Python filtern und sortieren Aug 07, 2023 pm 04:17 PM

Implementieren des Filterns und Sortierens von XML-Daten mit Python Einführung: XML ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das Daten in Form von Tags und Attributen speichert. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir die Daten häufig filtern und sortieren. Python bietet viele nützliche Tools und Bibliotheken zum Verarbeiten von XML-Daten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python XML-Daten filtern und sortieren. Lesen der XML-Datei Bevor wir beginnen, müssen wir die XML-Datei lesen. Python verfügt über viele XML-Verarbeitungsbibliotheken.

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format Aug 11, 2023 pm 07:41 PM

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format. XML (ExtensibleMarkupLanguage) ist eine erweiterbare Auszeichnungssprache, die häufig zur Datenspeicherung und -übertragung verwendet wird. CSV (CommaSeparatedValues) ist ein durch Kommas getrenntes Textdateiformat, das häufig für den Datenimport und -export verwendet wird. Bei der Datenverarbeitung ist es manchmal erforderlich, XML-Daten zur einfachen Analyse und Verarbeitung in das CSV-Format zu konvertieren. Python ist mächtig

Importieren Sie XML-Daten mit PHP in die Datenbank Importieren Sie XML-Daten mit PHP in die Datenbank Aug 07, 2023 am 09:58 AM

Importieren von XML-Daten in die Datenbank mit PHP Einführung: Während der Entwicklung müssen wir häufig externe Daten zur weiteren Verarbeitung und Analyse in die Datenbank importieren. Als häufig verwendetes Datenaustauschformat wird XML häufig zum Speichern und Übertragen strukturierter Daten verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP XML-Daten in eine Datenbank importieren. Schritt 1: XML-Datei analysieren Zuerst müssen wir die XML-Datei analysieren und die erforderlichen Daten extrahieren. PHP bietet mehrere Möglichkeiten zum Parsen von XML. Die am häufigsten verwendete davon ist die Verwendung von Simple

Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON Aug 07, 2023 pm 07:10 PM

Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON. Einführung: Im täglichen Entwicklungsprozess müssen wir häufig Daten zwischen verschiedenen Formaten konvertieren. XML und JSON sind gängige Datenaustauschformate. In Python können wir verschiedene Bibliotheken zum Konvertieren zwischen XML und JSON verwenden. In diesem Artikel werden mehrere häufig verwendete Methoden mit Codebeispielen vorgestellt. 1. Um XML in Python in JSON zu konvertieren, können wir das Modul xml.etree.ElementTree verwenden

Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python Aug 08, 2023 pm 12:25 PM

Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python XML ist ein häufig verwendetes Datenformat zum Speichern und Darstellen strukturierter Daten. Wenn wir Python zum Verarbeiten von XML verwenden, können manchmal Fehler und Ausnahmen auftreten. In diesem Artikel werde ich die Verwendung von Python zur Behandlung von Fehlern und Ausnahmen in XML vorstellen und einige Beispielcodes als Referenz bereitstellen. Verwenden Sie Try-Exception-Anweisungen, um XML-Parsing-Fehler abzufangen. Wenn wir Python zum Parsen von XML verwenden, können manchmal Fehler auftreten

Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML Aug 08, 2023 pm 12:46 PM

Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML. XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das zum Übertragen und Speichern von Daten zwischen verschiedenen Systemen verwendet wird. Bei der Verarbeitung von XML-Dateien kommt es häufig vor, dass Sonderzeichen und Escape-Sequenzen enthalten sind, die zu Analysefehlern oder einer Fehlinterpretation der Daten führen können. Daher müssen wir beim Parsen von XML-Dateien mit Python verstehen, wie mit diesen Sonderzeichen und Escape-Sequenzen umgegangen wird. 1. Sonderzeichen und

See all articles