Heim Datenbank MySQL-Tutorial Detaillierte Einführung in die Centos-Kompilierung und Installation von MySQL5.6 sowie die gemeinsame Nutzung von Beispielcode für die Installation mehrerer MySQL

Detaillierte Einführung in die Centos-Kompilierung und Installation von MySQL5.6 sowie die gemeinsame Nutzung von Beispielcode für die Installation mehrerer MySQL

Mar 25, 2017 pm 01:51 PM

Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Centos-Kompilierung und -Installation von MySQL 5.6 vor und die detaillierte Erklärung der Installation mehrerer MySQL-Instanzen kann sich auf Folgendes beziehen:

--1 für MySQL

# useradd -M -s /sbin/nologin mysql
Nach dem Login kopieren

--2. Installieren Sie die erforderlichen Bibliotheken und den Compiler

# yum install ncurses-devel openssl-devel cmake -y
Nach dem Login kopieren

--3. Entpacken Sie

# tar zxvf mysql-5.6.35.tar.gz
# cd mysql-5.6.35
Nach dem Login kopieren

--4. Kompilieren und installieren Sie

# cmake \
-DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr/local/mysql \
-DMYSQL_DATADIR=/usr/local/mysql/data \
-DSYSCONFDIR=/etc \
-DWITH_MYISAM_STORAGE_ENGINE=1 \
-DWITH_INNOBASE_STORAGE_ENGINE=1 \
-DWITH_MEMORY_STORAGE_ENGINE=1 \
-DWITH_READLINE=1 \
-DMYSQL_TCP_PORT=3306 \
-DENABLED_LOCAL_INFILE=1 \
-DWITH_PARTITION_STORAGE_ENGINE=1 \
-DEXTRA_CHARSETS=all \
-DDEFAULT_CHARSET=utf8 \
-DDEFAULT_COLLATION=utf8_general_ci \
-DMYSQL_USER=mysql \
-DWITH_DEBUG=0 \
-DWITH_SSL=system
# make
# make install
Nach dem Login kopieren

--5. Kopieren Sie die Vorlage als Konfigurationsdatei

# cp support-files/my-default.cnf /etc/my.cnf
Nach dem Login kopieren

--6. MySQL-Berechtigungen festlegen

# chown -R mysql.mysql /usr/local/mysql/
Nach dem Login kopieren

--7. MySQL-Datenbank initialisieren

# /usr/local/mysql/scripts/mysql_install_db --basedir=/usr/local/mysql --datadir=/usr/local/mysql/data --user=mysql
# chown -R root /usr/local/mysql/
# chown -R mysql /usr/local/mysql/data/
Nach dem Login kopieren
--8. Stellen Sie MySQL so ein, dass es beim Booten automatisch startet

# cp support-files/mysql.server /etc/init.d/mysqld
# chmod +x /etc/init.d/mysqld
# chkconfig mysqld on
Nach dem Login kopieren

--9. Testen Sie MySQL und führen Sie es aus

#service mysqld start
Nach dem Login kopieren

--10. Ändern Sie das MySQL-Administratorkennwort

#/usr/local/mysql/bin/mysqladmin -u root password '要设置的密码'
Nach dem Login kopieren

--11. Melden Sie sich mit BenutzerMySQL< an >

# /usr/local/mysql/bin/mysql -u root -p
Nach dem Login kopieren
--12. Umgebungsvariablen

hinzufügen

                                                                             >
# echo &#39;PATH=/usr/local/mysql/bin/:$PATH&#39; >>/etc/profile
# source /etc/profile
Nach dem Login kopieren

1. Schalten Sie die Firewall aus

2. Schalten Sie Selinux aus

1234567 [root@mysql ~]# service iptables stop
iptables: Setting chains to policy ACCEPT: filter   [ OK ]
iptables: Flushing firewall rules:       [ OK ]
iptables: Unloading modules:        [ OK ]
[root@mysql ~]# chkconfig iptables off
[root@mysql ~]# chkconfig iptables --list
iptables  0:off 1:off 2:off 3:off 4:off 5:off 6:off
Nach dem Login kopieren

Ändern Sie die folgende Zeile: >3. MySQL-Abhängigkeitspakete und Kompilierungstools installieren

12 [root@mysql ~]# setenforce 0
[root@mysql ~]# vim /etc/sysconfig/selinux
Nach dem Login kopieren

4.1 Pfad:

SELINUX=disabled
12 [root@mysql ~]# getenforce 
Permissive
Nach dem Login kopieren

4.2. Datenbankpfad:

4.3. Benutzer und Benutzergruppen erstellen
1234 [root@mysql ~]# yum install libaio-devel -y
[root@mysql ~]# yum install -y ncurses-devel
[root@mysql ~]# yum install -y gcc gcc-c++ 
[root@mysql ~]# yum install -y cmake
Nach dem Login kopieren

4.4, Berechtigungen für das Datenspeicherverzeichnis erteilen

5. Kompilieren und installieren Sie MySQL 5.5.35
1 [root@mysql ~]# mkdir /usr/local/mysql
Nach dem Login kopieren

1 [root@mysql ~]# mkdir /data/mysql -p
Nach dem Login kopieren
6. Erstellen Sie einen Speicherort für mehrere Instanzen von Datenbankdateien;

12 [root@mysql ~]# groupadd mysql
[root@mysql ~]# useradd -r -g mysql -s /bin/false mysql
Nach dem Login kopieren
7. Ändern Sie die Konfigurationsdatei (my.cnf) und legen Sie sie in den Verzeichnissen 3306 und 3307 ab.

1 [root@mysql ~]# chown mysql:mysql -R /data/mysql
Nach dem Login kopieren

8 >Hinweis: Sie müssen beim Initialisieren der Datenbank unterschiedliche Datenverzeichnisse angeben

1234567 [root@mysql ~]# yum install -y lrzsz
root@mysql ~]# mkdir /package
[root@mysql ~]# cd /package/
[root@mysql package]# tar xf mysql-5.5.32.tar.gz 
[root@mysql package]# cd mysql-5.5.32
[root@mysql mysql-5.5.32]# cmake . -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr/local/mysql 
-DMYSQL_UNIX_ADDR=/data/mysql/mysql.sock 
-DDEFAULT_CHARSET=utf8 
-DDEFAULT_COLLATION=utf8_general_ci 
-DWITH_EXTRA_CHARSETS:STRING=utf8,gbk 
-DWITH_INNOBASE_STORAGE_ENGINE=1 
-DWITH_READLINE=1 
-DENABLED_LOCAL_INFILE=1 
-DMYSQL_DATADIR=/data/mysql/ 
-DMYSQL_USER=mysql 
-DMYSQL_TCP_PORT=3306
[root@mysql mysql-5.5.32]# make && make install
Nach dem Login kopieren

9 Um mehrere Instanzen zu starten, kann das Startskript zur Boot-Autostartdatei hinzugefügt werden.

12345678 [root@mysql ~]# mkdir -p /data/{3306,3307}/data
[root@mysql ~]# tree /data
/data
|-- 3306
|  `-- data
`-- 3307
  `-- data
4 directories, 0 files
Nach dem Login kopieren

9.1. Sehen Sie sich den Port an

123456789 [root@mysql 3306]# vim my.cnf 
[client]
port      = 3306
socket     = /data/3306/mysql.sock
[mysqld]
port      = 3306
socket     = /data/3306/mysql.sock
datadir     = /data/3306
server-id    = 3306
Nach dem Login kopieren

10 🎜>11. MySQL-Multiinstanzmodus schließen

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Einführung in die Centos-Kompilierung und Installation von MySQL5.6 sowie die gemeinsame Nutzung von Beispielcode für die Installation mehrerer MySQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So geben Sie Chinesisch in Centos ein So geben Sie Chinesisch in Centos ein Apr 07, 2024 pm 08:21 PM

Zu den Methoden zur Verwendung chinesischer Eingaben in CentOS gehören: Verwenden der fcitx-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie fcitx, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren. Verwenden Sie die iBus-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie iBus, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren.

So lesen Sie USB-Festplattendateien in Centos7 So lesen Sie USB-Festplattendateien in Centos7 Apr 07, 2024 pm 08:18 PM

Um U-Disk-Dateien in CentOS 7 zu lesen, müssen Sie zuerst die U-Disk anschließen und ihren Gerätenamen bestätigen. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um die Datei zu lesen: Mounten Sie das USB-Flash-Laufwerk: mount /dev/sdb1 /media/sdb1 (ersetzen Sie „/dev/sdb1“ durch den tatsächlichen Gerätenamen). Durchsuchen Sie die Datei des USB-Flash-Laufwerks: ls /media /sdb1; cd /media /sdb1/directory; cat-Dateiname

So geben Sie Root-Berechtigungen in Centos7 ein So geben Sie Root-Berechtigungen in Centos7 ein Apr 02, 2024 pm 08:57 PM

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Root-Autorität von CentOS 7 einzugeben: Verwenden Sie den Befehl sudo: Geben Sie im Terminal sudo su - ein und geben Sie das aktuelle Benutzerkennwort ein. Melden Sie sich direkt als Root-Benutzer an: Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm „Andere“, geben Sie „root“ und das Root-Passwort ein. Hinweis: Gehen Sie vorsichtig mit Root-Rechten um, führen Sie Aufgaben mit Sudo-Rechten aus und ändern Sie das Root-Passwort regelmäßig.

Tipps zur SCP-Nutzung: Dateien rekursiv ausschließen Tipps zur SCP-Nutzung: Dateien rekursiv ausschließen Apr 22, 2024 am 09:04 AM

Mit dem Befehl scp können Dateien sicher zwischen Netzwerkhosts kopiert werden. Es verwendet SSH für die Datenübertragung und Authentifizierung. Die typische Syntax lautet: scpfile1user@host:/path/to/dest/scp -r/path/to/source/user@host:/path/to/dest/scp Dateien ausschließen. Ich glaube nicht, dass Sie das können, wenn Sie den scp-Befehl verwenden Dateien filtern oder ausschließen. Es gibt jedoch einen guten Workaround, die Datei auszuschließen und sie sicher per SSH zu kopieren. Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Dateien filtern oder ausschließen, wenn Sie Verzeichnisse mit scp rekursiv kopieren. So verwenden Sie den Befehl rsync, um Dateien auszuschließen. Die Syntax lautet: rsyncav-essh-

Was tun, wenn Sie Ihr Passwort für die Anmeldung bei Centos vergessen haben? Was tun, wenn Sie Ihr Passwort für die Anmeldung bei Centos vergessen haben? Apr 07, 2024 pm 07:33 PM

Zu den Lösungen für vergessene CentOS-Passwörter gehören: Einzelbenutzermodus: Wechseln Sie in den Einzelbenutzermodus und setzen Sie das Passwort mit passwd root zurück. Rettungsmodus: Booten Sie von CentOS Live CD/USB, mounten Sie die Root-Partition und setzen Sie das Passwort zurück. Fernzugriff: Verwenden Sie SSH, um eine Fernverbindung herzustellen und das Kennwort mit sudo passwd root zurückzusetzen.

Was soll ich tun, wenn ich meinen Centos-Benutzernamen und mein Passwort vergesse? Was soll ich tun, wenn ich meinen Centos-Benutzernamen und mein Passwort vergesse? Apr 02, 2024 pm 08:54 PM

Nachdem Sie Ihren CentOS-Benutzernamen und Ihr Passwort vergessen haben, gibt es zwei Möglichkeiten, den Zugriff wiederherzustellen: Setzen Sie das Root-Passwort zurück: Starten Sie den Server neu, bearbeiten Sie die Kernel-Befehlszeile im GRUB-Menü, fügen Sie „rw init=/sysroot/bin/sh“ hinzu und drücken Sie Strg +x ;Mounten Sie das Root-Dateisystem und setzen Sie das Passwort im Einzelbenutzermodus zurück. Rettungsmodus verwenden: Starten Sie den Server vom CentOS-Installations-ISO-Image, wählen Sie den Rettungsmodus; mounten Sie das Root-Dateisystem, kopieren Sie die Chroot-Umgebung vom ISO-Image, setzen Sie das Passwort zurück, verlassen Sie die Chroot-Umgebung und starten Sie den Server neu.

So aktivieren Sie Root-Berechtigungen in Centos7 So aktivieren Sie Root-Berechtigungen in Centos7 Apr 07, 2024 pm 08:03 PM

CentOS 7 deaktiviert standardmäßig die Root-Berechtigungen. Sie können sie aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Vorübergehend aktivieren: Geben Sie „su root“ auf dem Terminal ein und geben Sie das Root-Passwort ein. Dauerhaft aktiviert: Bearbeiten Sie „/etc/ssh/sshd_config“, ändern Sie „PermitRootLogin no“ in „yes“ und starten Sie den SSH-Dienst neu.

Was soll ich tun, wenn ich mein Centos7-Passwort vergesse? Was soll ich tun, wenn ich mein Centos7-Passwort vergesse? Apr 02, 2024 pm 08:51 PM

Drei Lösungen für vergessene Passwörter in CentOS 7: Einzelbenutzermodus: Starten Sie das System neu, bearbeiten Sie die Kernel-Optionen, ändern Sie ro in rw init=/sysroot/bin/sh und verwenden Sie den Befehl passwd, um das Root-Passwort zurückzusetzen. Rettungsmodus: Booten Sie vom Installationsmedium, wählen Sie den Rettungsmodus, mounten Sie das Root-Dateisystem, chrooten Sie zum Root-Dateisystem und verwenden Sie den Befehl passwd, um das Root-Passwort zurückzusetzen. Grub2-Befehlszeile: Starten Sie das System neu, drücken Sie c, um die Befehlszeile aufzurufen, laden Sie den Kernel, mounten Sie das Root-Dateisystem, chrooten Sie zum Root-Dateisystem und verwenden Sie den Befehl passwd, um das Root-Passwort zurückzusetzen.

See all articles