


Ausführliche Erläuterung des Problems des vergessenen MySQL-Passworts und des Anmeldefehlers
Der unten stehende Herausgeber bringt Ihnen eine kurze Diskussion über MySQLdas Problem vergessener Passwörter und Anmeldefehler. Der Herausgeber findet es ziemlich gut, deshalb werde ich es jetzt mit Ihnen teilen und es allen als Referenz geben. Folgen wir dem Editor und werfen wir einen Blick darauf.
MySQL-Anmeldekennwort vergessen? Tatsächlich ist die Lösung sehr einfach. Sie müssen nur eine Zeile „jump“ zur Hauptkonfigurationsdatei hinzufügen von mysqlmy.cnf. Wählen Sie einfach die Parameter von „Autorisierungsformular“ aus!
Fügen Sie die folgende Zeile in my.cnf hinzu:
[root@test-huanqiu ~]# vim /etc/my.cnf //在[mysqld]区域里添加 ........ skip-grant-tables //跳过授权表
[root@test-huanqiu ~]# /etc/init.d/mysqld restart
[root@test-huanqiu ~]# mysql mysql> select host,user,password from mysql.user; +--------------------+------+-------------------------------------------+ | host | user | password | +--------------------+------+-------------------------------------------+ | localhost | root | *481ACA1BD6D1E86221244904E9C0FABA33B40B84 | | host-192-168-1-117 | root | | | 127.0.0.1 | root | | | ::1 | root | | | localhost | | | | host-192-168-1-117 | | | +--------------------+------+-------------------------------------------+ 6 rows in set (0.00 sec) mysql> update mysql.user set password=password("123456") where host="localhost" and user="root"; Query OK, 1 row affected (0.02 sec) Rows matched: 1 Changed: 1 Warnings: 0 mysql> flush privileges; Query OK, 0 rows affected (0.01 sec) mysql> select host,user,password from mysql.user; +--------------------+------+-------------------------------------------+ | host | user | password | +--------------------+------+-------------------------------------------+ | localhost | root | *6BB4837EB74329105EE4568DDA7DC67ED2CA2AD9 | | host-192-168-1-117 | root | | | 127.0.0.1 | root | | | ::1 | root | | | localhost | | | | host-192-168-1-117 | | | +--------------------+------+-------------------------------------------+ 6 rows in set (0.00 sec) mysql>
Kommentar die in my.cnf hinzugefügte Zeile erneut und dann MySQL neu starten
[root@test-huanqiu ~]# vim /etc/my.cnf........#skip-grant-tables [root@test-huanqiu ~]# /etc/init.d/mysqld restart [root@test-huanqiu ~]# mysql -p123456mysql>
-------------------------------- - ------------------------------------------------- - ------------------------------------
Eine Falle entdeckt:
MySQL war zuvor vollständig gesichert. Nach der Wiederherstellung stellte ich fest, dass ich mich mit dem vorherigen Passwort nicht anmelden konnte!Verwenden Sie die oben beschriebene Methode, um sich ohne Passwort anzumelden und dann das Passwort zurückzusetzen. Nach dem Zurücksetzen des Passworts können Sie sich jedoch immer noch nicht anmelden.
mysql> select host,user,password from user; Empty set (0.00 sec)
Lösung:
Daten eingeben, dann Passwort zurücksetzen
mysql> insert into user(host,user,password) values("localhost","root","123456"); Query OK, 1 row affected, 3 warnings (0.01 sec) mysql> select host,user,password from user; +-----------+------+----------+ | host | user | password | +-----------+------+----------+ | localhost | root | 123456 | +-----------+------+----------+ 1 row in set (0.00 sec) mysql> update mysql.user set password=password("123456") where host="localhost" and user="root"; Query OK, 1 row affected (0.01 sec) Rows matched: 1 Changed: 1 Warnings: 0 mysql> select host,user,password from user; +-----------+------+-------------------------------------------+ | host | user | password | +-----------+------+-------------------------------------------+ | localhost | root | *6BB4837EB74329105EE4568DDA7DC67ED2CA2AD9 | +-----------+------+-------------------------------------------+ 1 row in set (0.00 sec) mysql> insert into user(host,user,password) values("127.0.0.1","root","123456"); Query OK, 1 row affected, 3 warnings (0.00 sec) mysql> select host,user,password from user; +-----------+------+-------------------------------------------+ | host | user | password | +-----------+------+-------------------------------------------+ | localhost | root | *6BB4837EB74329105EE4568DDA7DC67ED2CA2AD9 | | 127.0.0.1 | root | 123456 | +-----------+------+-------------------------------------------+ 2 rows in set (0.00 sec) mysql> update mysql.user set password=password("123456") where user="root"; Query OK, 1 row affected (0.00 sec) Rows matched: 2 Changed: 1 Warnings: 0 mysql> select host,user,password from user; +-----------+------+-------------------------------------------+ | host | user | password | +-----------+------+-------------------------------------------+ | localhost | root | *6BB4837EB74329105EE4568DDA7DC67ED2CA2AD9 | | 127.0.0.1 | root | *6BB4837EB74329105EE4568DDA7DC67ED2CA2AD9 | +-----------+------+-------------------------------------------+
------------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -----------------------
MySQL-Anmeldefehler 1:
[root@test-huanqiu ~]# mysql -p123456 ERROR 2002 (HY000): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (111) [root@test-huanqiu ~]# ps -ef|grep mysql root 28279 1 0 12:55 ? 00:00:00 /bin/sh /usr/local/mysql//bin/mysqld_safe --datadir=/data/mysql/data --pid-file=/data/mysql/data/mysql.pid mysql 29059 28279 0 12:55 ? 00:00:01 /usr/local/mysql/bin/mysqld --basedir=/usr/local/mysql/ --datadir=/data/mysql/data --plugin-dir=/usr/local/mysql//lib/plugin --user=mysql --log-error=/data/mysql/data/mysql-error.log --pid-file=/data/mysql/data/mysql.pid --socket=/usr/local/mysql/var/mysql.sock --port=3306 root 30726 11268 0 12:58 pts/2 00:00:00 grep mysql
Lösung : Software-Link erstellen
[root@test-huanqiu ~]# ll /usr/local/mysql/var/mysql.sock rwxrwxrwx. 1 mysql mysql 0 Nov 29 12:55 /usr/local/mysql/var/mysql.sock [root@test-huanqiu ~]# rm -f /var/lib/mysql/mysql.sock [root@test-huanqiu ~]# ln -s /usr/local/mysql/var/mysql.sock /var/lib/mysql/mysql.sock
[root@test-huanqiu ~]# mysql -p123456 mysql>
--------------- -------------------------------------------------- ------------------------------------
MySQL starten Fehler gemeldet:
Starting MySQL.... ERROR! The server quit without updating PID file (/data/mysql/data/mysql.pid).
Lösungsversuche:
Installationsverzeichnisses von MySQL auf die Berechtigungen des MySQL-Startbenutzers fest. Ändern Sie es beispielsweise in MySQL: MySQL-Berechtigungen
(8) Versuchen Sie, die MySQL-Daten neu zu initialisieren
Wechseln Sie in das MySQL-Installationsverzeichnis
/mysql_install_db --basedir=/usr/local/mysql --datadir=/data/mysql/data --user=mysql
Verwenden Sie zum Anmelden die vom MySQL
-Server autorisierten Informationen an mysql wird der Fehler wie folgt gemeldet:
ERROR 2003 (HY000): Can't connect to MySQL server on '192.168.1.14' (111)
Mögliche Gründe sind:
1) Möglicherweise liegt ein Netzwerkverbindungsproblem vor. 192.168.1.14 kann erfolgreich gepingt werden. Dies schließt die Situation aus;
2) Die iptables des MySQL-Servers 192.168.1.14 haben Einschränkungen für Port 3306-Verbindungen;
3) Die my.cnf-Datei des MySQL-Servers 192.168.1.14 hat bind_address-Adressbindung. lokale Verbindung ist nicht zulässig;
4) skip_networking ist in der my.cnf-Datei des MySQL-Servers 192.168.1.14 konfiguriert, der MySQL verwendet und nur über den lokalen Socket (Socket-Verbindung) eine Verbindung herstellen kann die Standardmethode der lokalen Verbindung), geben Sie die Überwachung von TCP/IP auf;
5) Beheben Sie DNS-Auflösungsprobleme, überprüfen Sie die my.cnf-Datei des MySQL-Servers 192.168.1.14 Ob darin „skip_name_resolve“ festgelegt ist. Nachdem dieser Parameter hinzugefügt wurde, wird die Hostnamen-Verbindungsmethode nicht unterstützt.
6) Beheben Sie das --port-Problem. Es ist möglich, dass der MySQL-Port 192.168.1.14 auf dem MySQL-Server nicht der Standardport 3306 ist, z. B. Port 3307. Auf diese Weise -- port= muss hinzugefügt werden, wenn eine Remoteverbindung hergestellt wird.
7) Fehlerbehebung bei Benutzer- und Passwortfehlern. Tatsächlich wird 111 bei Benutzer- und Passwortfehlern nicht angezeigt, sodass Probleme mit dem Benutzerpasswort ausgeschlossen sind 1045 (28000): Zugriff für Benutzer „root“@„XXXX“ verweigert (mit Passwort: JA)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAusführliche Erläuterung des Problems des vergessenen MySQL-Passworts und des Anmeldefehlers. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Fähigkeiten zur Verarbeitung von Big-Data-Strukturen: Chunking: Teilen Sie den Datensatz auf und verarbeiten Sie ihn in Blöcken, um den Speicherverbrauch zu reduzieren. Generator: Generieren Sie Datenelemente einzeln, ohne den gesamten Datensatz zu laden, geeignet für unbegrenzte Datensätze. Streaming: Lesen Sie Dateien oder fragen Sie Ergebnisse Zeile für Zeile ab, geeignet für große Dateien oder Remote-Daten. Externer Speicher: Speichern Sie die Daten bei sehr großen Datensätzen in einer Datenbank oder NoSQL.

Das Sichern und Wiederherstellen einer MySQL-Datenbank in PHP kann durch Befolgen dieser Schritte erreicht werden: Sichern Sie die Datenbank: Verwenden Sie den Befehl mysqldump, um die Datenbank in eine SQL-Datei zu sichern. Datenbank wiederherstellen: Verwenden Sie den Befehl mysql, um die Datenbank aus SQL-Dateien wiederherzustellen.

Die MySQL-Abfrageleistung kann durch die Erstellung von Indizes optimiert werden, die die Suchzeit von linearer Komplexität auf logarithmische Komplexität reduzieren. Verwenden Sie PreparedStatements, um SQL-Injection zu verhindern und die Abfrageleistung zu verbessern. Begrenzen Sie die Abfrageergebnisse und reduzieren Sie die vom Server verarbeitete Datenmenge. Optimieren Sie Join-Abfragen, einschließlich der Verwendung geeigneter Join-Typen, der Erstellung von Indizes und der Berücksichtigung der Verwendung von Unterabfragen. Analysieren Sie Abfragen, um Engpässe zu identifizieren. Verwenden Sie Caching, um die Datenbanklast zu reduzieren. Optimieren Sie den PHP-Code, um den Overhead zu minimieren.

Wie füge ich Daten in eine MySQL-Tabelle ein? Mit der Datenbank verbinden: Stellen Sie mit mysqli eine Verbindung zur Datenbank her. Bereiten Sie die SQL-Abfrage vor: Schreiben Sie eine INSERT-Anweisung, um die einzufügenden Spalten und Werte anzugeben. Abfrage ausführen: Verwenden Sie die Methode query(), um die Einfügungsabfrage auszuführen. Bei Erfolg wird eine Bestätigungsmeldung ausgegeben.

So verwenden Sie gespeicherte MySQL-Prozeduren in PHP: Verwenden Sie PDO oder die MySQLi-Erweiterung, um eine Verbindung zu einer MySQL-Datenbank herzustellen. Bereiten Sie die Anweisung zum Aufrufen der gespeicherten Prozedur vor. Führen Sie die gespeicherte Prozedur aus. Verarbeiten Sie die Ergebnismenge (wenn die gespeicherte Prozedur Ergebnisse zurückgibt). Schließen Sie die Datenbankverbindung.

Das Erstellen einer MySQL-Tabelle mit PHP erfordert die folgenden Schritte: Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her. Erstellen Sie die Datenbank, falls sie nicht vorhanden ist. Wählen Sie eine Datenbank aus. Tabelle erstellen. Führen Sie die Abfrage aus. Schließen Sie die Verbindung.

Eine der wichtigsten Änderungen, die in MySQL 8.4 (der neuesten LTS-Version von 2024) eingeführt wurden, besteht darin, dass das Plugin „MySQL Native Password“ nicht mehr standardmäßig aktiviert ist. Darüber hinaus entfernt MySQL 9.0 dieses Plugin vollständig. Diese Änderung betrifft PHP und andere Apps

Oracle-Datenbank und MySQL sind beide Datenbanken, die auf dem relationalen Modell basieren, aber Oracle ist in Bezug auf Kompatibilität, Skalierbarkeit, Datentypen und Sicherheit überlegen, während MySQL auf Geschwindigkeit und Flexibilität setzt und eher für kleine bis mittlere Datensätze geeignet ist. ① Oracle bietet eine breite Palette von Datentypen, ② bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, ③ ist für Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet; ① MySQL unterstützt NoSQL-Datentypen, ② verfügt über weniger Sicherheitsmaßnahmen und ③ ist für kleine bis mittlere Anwendungen geeignet.
