Heim Web-Frontend H5-Tutorial HTML5-Standard-Lernen – detaillierte Erklärung der Dokumentstruktur

HTML5-Standard-Lernen – detaillierte Erklärung der Dokumentstruktur

Mar 27, 2017 pm 03:34 PM

Was die Struktur von HTML angeht, können viele Leute sie klar erklären:

Ein DOCTYPE, ein HTML, das Kopf- und Körperelemente enthält.

Natürlich kann man das nicht als falsch bezeichnen, aber wenn man fragt, was eine HTML-Quelldatei mindestens enthalten muss, befürchte ich, dass nur wenige Leute die Frage richtig beantworten können.

Beantworten wir zunächst diese Frage. Der für eine einfachste HTML5-Quellcodedatei erforderliche Inhalt lautet wie folgt:

<!DOCTYPE html>
Nach dem Login kopieren

Ja, das ist alles, nicht mehr als eine Zeichen, nicht weniger als ein Zeichen, außer der Groß-/Kleinschreibung, die nach Belieben geändert werden kann, kann kein anderer Inhalt geändert werden.

Was sind also die Regeln, die dazu führen, dass eine einfachste Quellcodedatei eine Doctype-Deklaration hat? Gemäß dem Standard besteht ein HTML-Dokument aus folgendem Inhalt (streng in der Reihenfolge):

  1. Ein BOM-Tag, und dieses BOM-Tag muss U+FEFF sein .

  2. 0-n Leerzeichen oder Kommentare.

  3. DOCTYPE-Anweisung.

  4. 0-n Leerzeichen oder Kommentare.

  5. Ein HTML-Element.

  6. 0-n Leerzeichen oder Kommentare.

Es gibt einige Unterschiede zu HTML4. Die einfachste Quellcodedatei von HTML4 sieht so aus:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
                      "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<title>这里是标题</title>
Nach dem Login kopieren

Der Unterschied zwischen den beiden ist offensichtlich:

  • HTML5 ändert den DOCTYPE in einen einfacheren &lt;!DOCTYPE html&gt;, der bereits bekannt ist.

  • hat in HTML4 ein zusätzliches <title>-Tag.

Der entscheidende Punkt hier ist das <title>-Tag. Der HTML4.01-Standard besagt Folgendes:

Jedes HTML-Dokument muss einen haben TITLE-Element im HEAD-Abschnitt.

Mit anderen Worten: HTML4 erfordert, dass das Tag <title> vorhanden ist.

Und im HTML5-Standard heißt es:

Es darf nicht mehr als ein Titelelement pro Dokument geben.

HTML5 setzt nur ein Obergrenze für die Anzahl der <title>-Tags, legt jedoch keine Untergrenze fest. Mit anderen Worten: Ein Dokument ohne <title> gilt als Rechtsdokument.

Für DOCTYPE sind in HTML4 6 DOCTYPE-Typen festgelegt, und in HTML5 ist DOCTYPE in 3 Typen unterteilt. Dies wird in den folgenden Kapiteln ausführlich erläutert.

Schauen wir uns noch einmal die Zusammensetzung des Dokuments an. Abgesehen von Elementen, die wenig Sinn machen, weist die zusammengesetzte Liste auch darauf hin, dass es ein HTML-Element gibt, aber im einfachsten Quellcode gibt es so etwas nicht . Dies liegt daran, dass es in der HTML-Spezifikation schon immer das Konzept der „impliziten Tags“ gab. In Bezug auf implizite Tags kann es grob wie folgt erklärt werden:

Einige Elemente, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, Sein Start-Tag oder End-Tag kann im Quellcode weggelassen werden. In diesem Fall wird das ausgelassene Tag als „implizites Tag“ bezeichnet.

Es ist zu beachten, dass sich die Auslassung hier auf die Auslassung von im Quellcode bezieht, und im endgültigen DOM-Baum ist dieses Tag vorhanden, daher wird es als implizites -Tag bezeichnet für . Daher sieht die einfachste Quellcodestruktur oben nach der Generierung des DOM-Baums wie folgt aus:

&lt;!DOCTYPE html&gt;
<html>
    
    
Nach dem Login kopieren
Lassen Sie uns abschließend einige Spezifikationen in XHTML zusammenfassen:

  • Da es sich um

    XML handelt, muss ein Namespace mit dem Wert vorhanden sein, um anzugeben, dass es sich um ein HTML-Dokument handelt. www.w3.org/1999/xhtml

  • Da es sich um XML handelt, kann der MIME-Typ nicht

    , text/html und text/xml sein. application/xmlapplication/xml+html

  • Da es sich um XML handelt, muss es ein Stammelement haben. Das Stammelement ist
  • , das heißt, die Start- und End-Tags von

    dürfen nicht weggelassen werden. <html><html>

  • Da es sich um XML handelt, dürfen alle Elemente, solange sie ein Start-Tag haben, kein End-Tag haben oder selbstschließend sein.
  • Da es sich um XML handelt, muss bei allen Elementen die Groß-/Kleinschreibung strikt beachtet werden und Elementnamen müssen Kleinbuchstaben sein.
  • Weil es XML ist, ist das Dokument viel strenger geworden, und weil es XML ist, haben sich seine Lesbarkeit und Standardisierung erheblich verbessert. Aber am Ende müssen wir immer die beste Balance zwischen der Toleranz von HTML und der Standardisierung von XML finden. Blindes Streben nach Extremen ist immer ein Fehler.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHTML5-Standard-Lernen – detaillierte Erklärung der Dokumentstruktur. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tabellenrahmen in HTML Tabellenrahmen in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Verschachtelte Tabelle in HTML Verschachtelte Tabelle in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

HTML-Rand links HTML-Rand links Sep 04, 2024 pm 04:48 PM

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

HTML-Tabellenlayout HTML-Tabellenlayout Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

HTML-Eingabeplatzhalter HTML-Eingabeplatzhalter Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Text in HTML verschieben Text in HTML verschieben Sep 04, 2024 pm 04:45 PM

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

HTML-geordnete Liste HTML-geordnete Liste Sep 04, 2024 pm 04:43 PM

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

HTML-Onclick-Button HTML-Onclick-Button Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.

See all articles