


Python erstellt das DingTalk-Verschlüsselungs-/Entschlüsselungstool
Ich habe schon lange keinen technischen Blog mehr geschrieben, ich habe mich in letzter Zeit mit Wissen beschäftigt und nichts zusammengefasst, was es wert wäre, geteilt zu werden, also habe ich bis jetzt aufgehört zu schreiben. Die jüngste Arbeit steht im Zusammenhang mit der Entwicklung von DingTalk. Der Beamte stellt kein Python-SDK zur Verfügung, daher kann ich alles nur selbst schreiben. Jetzt werde ich den Teil „Verschlüsselung/Entschlüsselung/Signatur“ teilen, dessen Implementierung relativ zeitaufwändig ist, in der Hoffnung, einigen Leuten zu helfen.
Informationen zum spezifischen Mechanismus der Verschlüsselung/Entschlüsselung finden Sie in der offiziellen Dokumentation.
Um diese Erweiterung in Ihrem Projekt zu installieren, verwenden Sie:
pip install dingtalk_crypto
Installation.
Informationen zur Verwendung finden Sie im folgenden Testcode:
# -*- coding: utf-8 -*- import json from dingtalk_crypto import DingTalkCrypto # 这个是钉钉官方给的测试数据 # @see https://open-doc.dingtalk.com/doc2/detail.htm?treeId=175&articleId=104945&docType=1#s14 encrypt_text = '1a3NBxmCFwkCJvfoQ7WhJHB+iX3qHPsc9JbaDznE1i03peOk1LaOQoRz3+nlyGNhwmwJ3vDMG' \ '+OzrHMeiZI7gTRWVdUBmfxjZ8Ej23JVYa9VrYeJ5as7XM/ZpulX8NEQis44w53h1qAgnC3PRzM7Zc' \ '/D6Ibr0rgUathB6zRHP8PYrfgnNOS9PhSBdHlegK+AGGanfwjXuQ9+0pZcy0w9lQ==' crypto = DingTalkCrypto( '4g5j64qlyl3zvetqxz5jiocdr586fn2zvjpa8zls3ij', '123456', 'suite4xxxxxxxxxxxxxxx' ) signature = '5a65ceeef9aab2d149439f82dc191dd6c5cbe2c0' timestamp = '1445827045067' nonce = 'nEXhMP4r' class TestCrypto: def test_decrypt(self): randstr, length, msg, suite_key = crypto.decrypt(encrypt_text) msg = json.loads(msg) assert msg['EventType'] == 'check_create_suite_url' assert msg['Random'] == 'LPIdSnlF' assert suite_key == 'suite4xxxxxxxxxxxxxxx' def test_encode(self): encrypt_msg = crypto.encrypt('hello world') randstr, length, msg, suite_key = crypto.decrypt(encrypt_msg) assert msg == 'hello world' def test_check_signature(self): assert crypto.check_signature(encrypt_text, timestamp, nonce, signature) def test_sign(self): msg = crypto.encrypt('hello world') actual_sig, actual_time, actual_nonce = crypto.sign(msg) assert True
Veröffentlichen Sie abschließend die Quellcodeadresse des Projekts Ich hoffe auf einen Austausch.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPython erstellt das DingTalk-Verschlüsselungs-/Entschlüsselungstool. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Python eignet sich für Datenwissenschafts-, Webentwicklungs- und Automatisierungsaufgaben, während C für Systemprogrammierung, Spieleentwicklung und eingebettete Systeme geeignet ist. Python ist bekannt für seine Einfachheit und sein starkes Ökosystem, während C für seine hohen Leistung und die zugrunde liegenden Kontrollfunktionen bekannt ist.

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Leistung der Website verbessert wird, indem Apache -Protokolle im Debian -System analysiert werden. 1. Log -Analyse -Basics Apache Protokoll Datensätze Die detaillierten Informationen aller HTTP -Anforderungen, einschließlich IP -Adresse, Zeitstempel, URL, HTTP -Methode und Antwortcode. In Debian -Systemen befinden sich diese Protokolle normalerweise in /var/log/apache2/access.log und /var/log/apache2/error.log verzeichnis. Das Verständnis der Protokollstruktur ist der erste Schritt in der effektiven Analyse. 2. Tool mit Protokollanalyse Mit einer Vielzahl von Tools können Apache -Protokolle analysiert: Befehlszeilen -Tools: GREP, AWK, SED und andere Befehlszeilen -Tools.

Python zeichnet sich in Gaming und GUI -Entwicklung aus. 1) Spielentwicklung verwendet Pygame, die Zeichnungen, Audio- und andere Funktionen bereitstellt, die für die Erstellung von 2D -Spielen geeignet sind. 2) Die GUI -Entwicklung kann Tkinter oder Pyqt auswählen. Tkinter ist einfach und einfach zu bedienen. PYQT hat reichhaltige Funktionen und ist für die berufliche Entwicklung geeignet.

Der Vergleich zwischen Laravel und Python in der Entwicklungsumgebung und dem Ökosystem ist wie folgt: 1. Die Entwicklungsumgebung von Laravel ist einfach, nur PHP und Komponist sind erforderlich. Es bietet eine umfassende Auswahl an Erweiterungspaketen wie Laravelforge, aber die Wartung des Erweiterungspakets ist möglicherweise nicht rechtzeitig. 2. Die Entwicklungsumgebung von Python ist ebenfalls einfach, nur Python und PIP sind erforderlich. Das Ökosystem ist riesig und deckt mehrere Felder ab, aber das Versions- und Abhängigkeitsmanagement kann komplex sein.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und wählen nach den Projektanforderungen. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Wartung von Websites. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit prägnanter Syntax und für Anfänger.

In diesem Artikel wird die DDOS -Angriffserkennungsmethode erörtert. Obwohl kein direkter Antragsfall von "Debiansniffer" gefunden wurde, können die folgenden Methoden zur Erkennung von DDOS -Angriffsanfällen verwendet werden: Effektive DDOS -Angriffserkennungstechnologie: Erkennung auf der Grundlage der Verkehrsanalyse: Identifizierung von DDOS -Angriffen durch Überwachung abnormaler Muster des Netzwerkverkehrs, z. Beispielsweise können Python -Skripte in Kombination mit Pyshark- und Colorama -Bibliotheken den Netzwerkverkehr in Echtzeit überwachen und Warnungen ausstellen. Erkennung auf der Grundlage der statistischen Analyse: Durch Analyse statistischer Merkmale des Netzwerkverkehrs wie Daten

In diesem Artikel werden Sie begleitet, wie Sie Ihr NginXSSL -Zertifikat auf Ihrem Debian -System aktualisieren. Schritt 1: Installieren Sie zuerst CertBot und stellen Sie sicher, dass Ihr System Certbot- und Python3-CertBot-Nginx-Pakete installiert hat. If not installed, please execute the following command: sudoapt-getupdatesudoapt-getinstallcertbotpython3-certbot-nginx Step 2: Obtain and configure the certificate Use the certbot command to obtain the Let'sEncrypt certificate and configure Nginx: sudocertbot--nginx Follow the prompts to select

Die Readdir -Funktion im Debian -System ist ein Systemaufruf, der zum Lesen des Verzeichnisgehalts verwendet wird und häufig in der C -Programmierung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Readdir in andere Tools integriert wird, um seine Funktionalität zu verbessern. Methode 1: Kombinieren Sie C -Sprachprogramm und Pipeline zuerst ein C -Programm, um die Funktion der Readdir aufzurufen und das Ergebnis auszugeben:#include#include#includeIntmain (intargc, char*argv []) {Dir*Dir; structDirent*Eintrag; if (argc! = 2) {{
