Heim Backend-Entwicklung XML/RSS-Tutorial Detaillierte Erläuterung des Beispielcodes für Jaxb2 zur Implementierung der gegenseitigen Bean- und XML-Konvertierung

Detaillierte Erläuterung des Beispielcodes für Jaxb2 zur Implementierung der gegenseitigen Bean- und XML-Konvertierung

Mar 31, 2017 pm 02:40 PM

1. Beschreibung wichtiger Klassen

Die JAXBContext-Klasse ist der Einstiegspunkt der Anwendung und wird zum Verwalten von XML/Java-Bindungsinformationen verwendet.

MarshallerSchnittstelle, konvertiert Java-Paare in XML-Daten.

Unmarshaller-Schnittstelle, konvertiert XML in JavaObjekt.

@XmlType, ordnet Java-Klassen oder Aufzählungstypen XML-Schematypen zu

@XmlAccessorType(XmlAccessType.FIELD), steuert die Serialisierung von Feldern oder Attributen. FIELD bedeutet, dass JAXB automatisch jedes nicht-statische (statische),

nicht-transiente (markiert durch @XmlTransient) Feld in der Java-Klasse an XML bindet. Andere Werte sind XmlAccessType.PROPERTY und XmlAccessType.NONE.

@XmlAccessorOrder, steuert die Reihenfolge von Eigenschaften und Feldern in JAXB-Bindungsklassen.

@XmlJavaTypeAdapter, verwendet einen benutzerdefinierten Adapter (d. h. erweitert die abstrakte Klasse XmlAdapter und überschreibt die Methoden „marshal()“ und „unmarshal()“), um Java-Klassen in XML zu serialisieren.

@XmlElementWrapper generiert für ein Array oder eine Sammlung (d. h. eine Mitglieds-Variable, die mehrere Elemente enthält) ein XML-Element, das das Array oder die Sammlung umschließt (genannt a Verpackungsgerät).

@XmlRootElement, ordnet Java-Klassen oder Aufzählungstypen XML-Elementen zu.

@XmlElement, ordnet ein Attribut einer Java-Klasse einem XML-Element mit demselben Namen wie das Attribut zu.

@XmlAttribute, ordnet ein Attribut einer Java-Klasse einem XML-Attribut mit demselben Namen wie das Attribut zu.

2. Beispiele

1. JavaBean

import java.util.Date;
import java.util.List;

import javax.xml.bind.annotation.XmlAccessType;
import javax.xml.bind.annotation.XmlAccessorType;
import javax.xml.bind.annotation.XmlElement;
import javax.xml.bind.annotation.XmlElementWrapper;
import javax.xml.bind.annotation.XmlRootElement;
import javax.xml.bind.annotation.XmlType;
import javax.xml.bind.annotation.adapters.XmlJavaTypeAdapter;

import com.tzz.util.xml.JaxbDateSerializer;

@XmlAccessorType(XmlAccessType.FIELD)
@XmlRootElement(name = "country")
@XmlType(propOrder = { "id", "createDate", "name", "provinceList" })
public class Country {

	private Integer id;
	@XmlJavaTypeAdapter(JaxbDateSerializer.class)
	private Date createDate;
	@XmlElement(name = "name")
	private String name;
	@XmlElementWrapper(name = "provinces")
	@XmlElement(name = "province")
	private List<Province> provinceList;

	public Integer getId() {
		return id;
	}

	public void setId(Integer id) {
		this.id = id;
	}

	public Date getCreateDate() {
		return createDate;
	}

	public void setCreateDate(Date createDate) {
		this.createDate = createDate;
	}

	public String getName() {
		return name;
	}

	public void setName(String name) {
		this.name = name;
	}

	public List<Province> getProvinceList() {
		return provinceList;
	}

	public void setProvinceList(List<Province> provinceList) {
		this.provinceList = provinceList;
	}
}
Nach dem Login kopieren
import javax.xml.bind.annotation.XmlAccessType;
import javax.xml.bind.annotation.XmlAccessorType;
import javax.xml.bind.annotation.XmlElement;
import javax.xml.bind.annotation.XmlType;

@XmlAccessorType(XmlAccessType.FIELD)
@XmlType(propOrder = { "name", "provCity" })
public class Province {

	@XmlElement(name = "name")
	private String name;
	@XmlElement(name = "provCity")
	private String provCity;

	public String getProvCity() {
		return provCity;
	}

	public void setProvCity(String provCity) {
		this.provCity = provCity;
	}

	public String getName() {
		return name;
	}
	public void setName(String name) {
		this.name = name;
	}
}
Nach dem Login kopieren

2. Konvertierungstool-Klasse

import java.io.StringReader;
import java.io.StringWriter;

import javax.xml.bind.JAXBContext;
import javax.xml.bind.JAXBException;
import javax.xml.bind.Marshaller;
import javax.xml.bind.Unmarshaller;

/**
 * Jaxb 2.0
 *
 */
public class JaxbXmlUtil {

	@SuppressWarnings("unchecked")
	public static <T> T xmlToBean(String xml, Class<T> beanClass) {
		try {
			JAXBContext jaxbContext = JAXBContext.newInstance(beanClass);
			Unmarshaller unmarshaller = jaxbContext.createUnmarshaller();
			T user = (T) unmarshaller.unmarshal(new StringReader(xml));
			return user;
		} catch (JAXBException e) {
			e.printStackTrace();
			return null;
		}
	}

	/**Bean转XML*/
	public static String beanToXml(Object obj) {
		String result = null;
		try {
			JAXBContext context = JAXBContext.newInstance(obj.getClass());
			Marshaller marshaller = context.createMarshaller();
			//决定是否在转换成xml时同时进行格式化(即按标签自动换行,否则即是一行的xml)
			marshaller.setProperty(Marshaller.JAXB_FORMATTED_OUTPUT, true);
			//Marshaller.JAXB_ENCODING xml的编码方式
			marshaller.setProperty(Marshaller.JAXB_ENCODING, "utf-8");
			StringWriter writer = new StringWriter();
			marshaller.marshal(obj, writer);
			result = writer.toString();
		} catch (Exception e) {
			e.printStackTrace();
		}
		return result;
	}
}
Nach dem Login kopieren

3. Testklasse

import java.text.SimpleDateFormat;
import java.util.ArrayList;
import java.util.Date;
import java.util.List;

import org.junit.Test;

import com.tzz.test.util.xml.entity.Country;
import com.tzz.test.util.xml.entity.Province;
import com.tzz.util.xml.JaxbXmlUtil;

public class TestJaxbBeanToXmlUtil {

	@Test
	public void testBeanToXml() {
		Country country = new Country();
		country.setId(1);
		country.setCreateDate(new Date());
		country.setName("中国");
		
		List<Province> list = new ArrayList<Province>();
		Province province = new Province();
		province.setName("广东省");
		province.setProvCity("广州市");
		Province province2 = new Province();
		province2.setName("湖南省");
		province2.setProvCity("长沙市");
		list.add(province);
		list.add(province2);
		country.setProvinceList(list);

		String xml = JaxbXmlUtil.beanToXml(country);
		System.out.println(xml);
	}

	@Test
	public void testXmlToBean() {
		String xml = "<?xml version=&#39;1.0&#39; encoding=&#39;utf-8&#39; ?>" 
				+ "<country>" 
				+ "<id>1</id>"
				+ "<createDate>2016-03-10 09:36:01</createDate>" 
				+ "<name>中国</name>" 
				+ "<provinces>" 
				+ "<province><name>广东省</name><provCity>广州市</provCity></province>" 
				+ "<province><name>湖南省</name><provCity>长沙市</provCity></province>" 
				+ "</provinces>" 
				+ "</country>";
		Country country = JaxbXmlUtil.xmlToBean(xml, Country.class);
		System.out.println(country.getId() + "--" + new SimpleDateFormat("yyyy-MM-dd HH:mm:ss")
				.format(country.getCreateDate()) + "--" + country.getName());
		for (Province p : country.getProvinceList()) {
			System.out.println(p.getName() + "---" + p.getProvCity());
		}
	}
}
Nach dem Login kopieren

4. Testergebnisse

4.1. TestBeanToXml-Methode ausführen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<country>
    <id>1</id>
    <createDate>2016-03-10 05:24:57</createDate>
    <name>中国</name>
    <provinces>
        <province>
            <name>广东省</name>
            <provCity>广州市</provCity>
        </province>
        <province>
            <name>湖南省</name>
            <provCity>长沙市</provCity>
        </province>
    </provinces>
</country>
Nach dem Login kopieren

4.2. TestXmlToBean-Methode ausführen

1--2016-03-10 09:36:01--中国
广东省---广州市
湖南省---长沙市
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung des Beispielcodes für Jaxb2 zur Implementierung der gegenseitigen Bean- und XML-Konvertierung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Kann ich eine XML-Datei mit PowerPoint öffnen? Kann ich eine XML-Datei mit PowerPoint öffnen? Feb 19, 2024 pm 09:06 PM

Können XML-Dateien mit PPT geöffnet werden? XML, Extensible Markup Language (Extensible Markup Language), ist eine universelle Auszeichnungssprache, die häufig im Datenaustausch und in der Datenspeicherung verwendet wird. Im Vergleich zu HTML ist XML flexibler und kann eigene Tags und Datenstrukturen definieren, wodurch die Speicherung und der Austausch von Daten komfortabler und einheitlicher werden. PPT oder PowerPoint ist eine von Microsoft entwickelte Software zum Erstellen von Präsentationen. Es bietet eine umfassende Möglichkeit

Verwendung von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten Verwendung von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten Aug 07, 2023 am 11:33 AM

Verwenden von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist eine Auszeichnungssprache, die zum Speichern und Übertragen von Daten verwendet wird. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir manchmal mehrere XML-Dateien zu einer zusammenführen oder doppelte Daten entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python die Zusammenführung und Deduplizierung von XML-Daten implementieren und entsprechende Codebeispiele angeben. 1. XML-Daten zusammenführen Wenn wir mehrere XML-Dateien haben, müssen wir sie zusammenführen

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format Aug 11, 2023 pm 07:41 PM

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format. XML (ExtensibleMarkupLanguage) ist eine erweiterbare Auszeichnungssprache, die häufig zur Datenspeicherung und -übertragung verwendet wird. CSV (CommaSeparatedValues) ist ein durch Kommas getrenntes Textdateiformat, das häufig für den Datenimport und -export verwendet wird. Bei der Datenverarbeitung ist es manchmal erforderlich, XML-Daten zur einfachen Analyse und Verarbeitung in das CSV-Format zu konvertieren. Python ist mächtig

XML-Daten mit Python filtern und sortieren XML-Daten mit Python filtern und sortieren Aug 07, 2023 pm 04:17 PM

Implementieren des Filterns und Sortierens von XML-Daten mit Python Einführung: XML ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das Daten in Form von Tags und Attributen speichert. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir die Daten häufig filtern und sortieren. Python bietet viele nützliche Tools und Bibliotheken zum Verarbeiten von XML-Daten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python XML-Daten filtern und sortieren. Lesen der XML-Datei Bevor wir beginnen, müssen wir die XML-Datei lesen. Python verfügt über viele XML-Verarbeitungsbibliotheken.

Importieren Sie XML-Daten mit PHP in die Datenbank Importieren Sie XML-Daten mit PHP in die Datenbank Aug 07, 2023 am 09:58 AM

Importieren von XML-Daten in die Datenbank mit PHP Einführung: Während der Entwicklung müssen wir häufig externe Daten zur weiteren Verarbeitung und Analyse in die Datenbank importieren. Als häufig verwendetes Datenaustauschformat wird XML häufig zum Speichern und Übertragen strukturierter Daten verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP XML-Daten in eine Datenbank importieren. Schritt 1: XML-Datei analysieren Zuerst müssen wir die XML-Datei analysieren und die erforderlichen Daten extrahieren. PHP bietet mehrere Möglichkeiten zum Parsen von XML. Die am häufigsten verwendete davon ist die Verwendung von Simple

Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON Aug 07, 2023 pm 07:10 PM

Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON. Einführung: Im täglichen Entwicklungsprozess müssen wir häufig Daten zwischen verschiedenen Formaten konvertieren. XML und JSON sind gängige Datenaustauschformate. In Python können wir verschiedene Bibliotheken zum Konvertieren zwischen XML und JSON verwenden. In diesem Artikel werden mehrere häufig verwendete Methoden mit Codebeispielen vorgestellt. 1. Um XML in Python in JSON zu konvertieren, können wir das Modul xml.etree.ElementTree verwenden

Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python Aug 08, 2023 pm 12:25 PM

Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python XML ist ein häufig verwendetes Datenformat zum Speichern und Darstellen strukturierter Daten. Wenn wir Python zum Verarbeiten von XML verwenden, können manchmal Fehler und Ausnahmen auftreten. In diesem Artikel werde ich die Verwendung von Python zur Behandlung von Fehlern und Ausnahmen in XML vorstellen und einige Beispielcodes als Referenz bereitstellen. Verwenden Sie Try-Exception-Anweisungen, um XML-Parsing-Fehler abzufangen. Wenn wir Python zum Parsen von XML verwenden, können manchmal Fehler auftreten

Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML Aug 08, 2023 pm 12:46 PM

Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML. XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das zum Übertragen und Speichern von Daten zwischen verschiedenen Systemen verwendet wird. Bei der Verarbeitung von XML-Dateien kommt es häufig vor, dass Sonderzeichen und Escape-Sequenzen enthalten sind, die zu Analysefehlern oder einer Fehlinterpretation der Daten führen können. Daher müssen wir beim Parsen von XML-Dateien mit Python verstehen, wie mit diesen Sonderzeichen und Escape-Sequenzen umgegangen wird. 1. Sonderzeichen und

See all articles