


Einfache FTP-Software in Java-Sprache implementiert - Detaillierte Erläuterung des FTP-Protokolls (1)
Dieser Artikel stellt hauptsächlich den ersten Artikel einer einfachen FTP-Software vor, die in der Java-Sprache implementiert ist. Er analysiert das FTP-Protokoll und hat einen bestimmten Referenzwert Transfer Protocol) ist das Dateiübertragungsprotokoll. Das Kopieren von Dateien von einem Remote-FTP-Server auf einen lokalen Computer über einen FTP-Client wird als Herunterladen bezeichnet, und das Kopieren von Dateien von einem lokalen Computer auf einen Remote-FTP-Server wird als
Hochladen bezeichnet FTP-Funktionen. FTP verwendet zur Übertragung das TCP-Protokoll auf der Transportschicht, sodass die Verbindung zwischen Client und Server zuverlässig und verbindungsorientiert ist und eine zuverlässige Garantie für die Datenübertragung bietet. Die Ziele von FTP sind wie folgt:
Dateifreigabe verbessern
Indirekte Fernsteuerung von Computern bereitstellen
Vermeiden Sie Benutzeränderungen, die durch Unterschiede in den Dateispeichersystemen zwischen Hosts verursacht werden.
Sorgen Sie für Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Datenübertragung
-
FTP-Protokoll Modell
FTP-Nutzung Der TCP-Dienst erfordert zwei Verbindungen. Bei der einen handelt es sich um eine Datenverbindung zur Datenübertragung, die im Allgemeinen Port 21 verwendet, und bei der anderen handelt es sich um eine Steuerverbindung, die zur Übertragung von Steuerinformationen (Befehlen und Antworten) verwendet wird und im Allgemeinen Port 20 verwendet. Eine Steuerverbindung muss nur Steuerinformationen übertragen, beispielsweise eine Befehlszeile oder eine Antwortcodezeile, während eine Datenverbindung komplexe Datentypen
übertragen muss, z. B. Textdateien oder Grafiken Dateien, Anwendungen usw.
Zu den im FTP-Protokollmodell verwendeten interaktiven Elementen gehören Benutzerschnittstelle , USERPI, UPTP, SPI und SDTP. Die Beschreibung ist in der folgenden Abbildung dargestellt
FTP-Dienste werden in zwei Typen unterteilt: gewöhnliche FTP-Dienste und anonyme FTP-Dienste.
Häufig verwendete FTP-Befehle sind:
1) Zugriffsbefehl
BENUTZER: Benutzernamen angeben PASS: Geben Sie das dem Benutzernamen entsprechende Passwort anABOR: Ungewöhnliche Unterbrechung des Datenverbindungsprogramms
QUIT: Vom System abmelden
2) Dateiverwaltungsbefehle
CWD: Ändern Sie das Arbeitsverzeichnis auf dem Server in das angegebene VerzeichnisCDUP: Ändern Sie das Arbeitsverzeichnis auf dem Server in das übergeordnete VerzeichnisDELE: Anforderung zum
Löschen einer Datei auf dem
LISTE: Unterverzeichnisse oder Dateien auflisten
MKD: Anforderung zum Erstellen eines neuen Verzeichnisses auf dem Server
PWD: Aktuelles Arbeitsverzeichnis anzeigenRMD: Das angegebene Verzeichnis vom Server löschen
3) Datenformatierungsbefehl
TYP: Definieren Sie den Dateityp, es gibt vier Typen und vier Parameter: A, E, I und L entsprechen den Typen ASCII, EBCDIC, IMAGB bzw. LOCAL.
STRU: Definieren Sie die Organisation der DatenMODE: Definieren Sie die Übertragungsmethode
4) Portdefinitionsbefehl
PASV: Der Server wählt den Port aus, Der Client verwendet diesen Port, um das aktive Öffnen zu senden
PORT: Der Client wählt den Port aus, der Server verwendet diesen Port, um das aktive Öffnen zu erstellen
RETR: Datei lesen, Datei vom Server übertragen zum Client
STOR: Datei speichern, Datei wird vom Client zum Server übertragen
Status der Datei zurück ALLOO: Weist Speicherplatz für die Datei auf dem Server zu
6) Verschiedene Befehle
HILFE: Serverinformationen anfordern
NOOP: Überprüfen Sie, ob der Server funktioniertSITE: Geben Sie Befehle für bestimmte Standorte anSYST: Fragen Sie nach dem vom Server verwendeten Betriebssystem
Nachdem der Client den FTP-Befehl gesendet hat, gibt der Server einen Antwortcode zurück. Der Antwortcode wird durch einen dreistelligen Code dargestellt:
Die erste Ziffer
1 bedeutet, dass der Server die Informationen korrekt empfangen, sie aber noch nicht verarbeitet hat. 2 bedeutet, dass der Server die Informationen korrekt verarbeitet hat. 3 bedeutet, dass der Server die Informationen korrekt empfangen hat und verarbeitet.
4 bedeutet, dass die Informationen vorübergehend falsch sind.
Die zweite Zahl
ist die Klassifizierung des Antworttyps.
0 gibt Syntax an.
1 steht für Systemstatus und Informationen.
2 zeigt den Verbindungsstatus an.
3 stellt Informationen zur Benutzerauthentifizierung dar.
4 bedeutet nicht spezifiziert.
5 stellt Informationen zum Dateisystem dar.
Die dritte Zahl liefert zusätzliche Informationen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinfache FTP-Software in Java-Sprache implementiert - Detaillierte Erläuterung des FTP-Protokolls (1). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Spring Boot vereinfacht die Schaffung robuster, skalierbarer und produktionsbereiteter Java-Anwendungen, wodurch die Java-Entwicklung revolutioniert wird. Der Ansatz "Übereinkommen über Konfiguration", der dem Feder -Ökosystem inhärent ist, minimiert das manuelle Setup, Allo
