HTML enthält nicht nur eine große Anzahl von Formatierungsanweisungen, sondern ist auch voller Inhaltsdaten, was wirklich verwirrend ist. Künstler ändern möglicherweise versehentlich Inhaltsdaten, wenn sie das Schnittstellenlayout anpassen. Professionelle Inhaltsbetreuer bringen bei der Datenpflege häufig unbeabsichtigt den professionellen Layoutcode durcheinander.
Infolgedessen begannen die Menschen, diese chaotische Situation bewusst zu vermeiden. Verwenden Sie XML für die Datenbeschreibung und behalten Sie nur den Seitenlayout-Code in HTML bei, damit die Daten in der Schnittstelle getrennt werden und Inhaltsdaten nicht mehr aufgrund von Änderungen verloren gehen Das Layout wird auch nicht geändert, während die Daten beibehalten werden.
Daten und Schnittstelle wurden getrennt, und wir scheinen eine Möglichkeit zu brauchen, sie organisch zu kombinieren. XML-Daten in Kombination mit unterschiedlichem HTML können Kunden unterschiedliche Methoden zum Durchsuchen von Daten bieten. XML Data Island kann Daten aus XML auf natürliche Weise in HTML einführen, ohne umständlichen Code schreiben zu müssen.
Ich werde es dir unten anhand von Beispielen erklären.
Angenommen, wir haben eine XML-Datei mit dem Namen „Book.xml“ zum Speichern von Buchinformationen mit dem folgenden Inhalt.
Jeder Buchknoten (Buch) hat vier Attribute für Klassifizierung, Daten, Marge, Rabatt sowie Buchtitel, Autor, fünf Unter- Elemente: Verlag, Buchnummer und Preis. Hier erfahren Sie nur, wie Sie XML-Dateninseln verwenden, sodass die Datenstruktur sehr einfach ist und die Datenmenge nicht sehr groß ist.
Wir möchten den Inhalt in XML in Form einer Tabelle in HTML anzeigen. Wir beginnen nun mit dem Schreiben von HTML-Dateien. Erstellen Sie zunächst eine Tabelle in HTML, um Buchinformationen anzuzeigen. Dieser Teil dürfte für jeden sehr verwirrend sein, deshalb werde ich nicht näher darauf eingehen, wie man den XML-Datenleitfaden definiert und wie man die Datentabelle HTML-Tabelle bindet.
Im Allgemeinen schreiben wir diesen Code in das ID ist die Kennung, die an anderen Stellen in der HTML-Datei als Referenz dient. src ist der Speicherort der XML-Datendatei, der ein relativer Speicherort oder eine gültige URL sein kann. In diesem Beispiel lautet der Wert „Test07.xml“, was bedeutet, dass es sich um eine Datei mit dem Namen „Test07.xml“ handelt, die am selben Speicherort wie die HTML-Datei gespeichert ist.
datasrc="#XMLData" hinzugefügt haben, was darauf hinweist, dass die Daten der Tabelle von einer Dateninsel mit dem Namen „XMLData“ stammen Darauf sollte geachtet werden. Das Wichtigste ist, dass Sie bei der Referenzierung des Datenimports „#“ plus die Dateninsel-ID verwenden müssen. Gleichzeitig müssen Sie in jeder Zelle ein
-Tag platzieren und das Feld angeben, z. B.
< /span>
bedeutet, dass dieses Tag an das Titelfeld gebunden ist und der Feldwert automatisch in das eingefügt wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAusführliche Erläuterung der Datenbindungsbeispiele der XML-Dateninsel. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Können XML-Dateien mit PPT geöffnet werden? XML, Extensible Markup Language (Extensible Markup Language), ist eine universelle Auszeichnungssprache, die häufig im Datenaustausch und in der Datenspeicherung verwendet wird. Im Vergleich zu HTML ist XML flexibler und kann eigene Tags und Datenstrukturen definieren, wodurch die Speicherung und der Austausch von Daten komfortabler und einheitlicher werden. PPT oder PowerPoint ist eine von Microsoft entwickelte Software zum Erstellen von Präsentationen. Es bietet eine umfassende Möglichkeit
Verwenden von Python zum Zusammenführen und Deduplizieren von XML-Daten XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist eine Auszeichnungssprache, die zum Speichern und Übertragen von Daten verwendet wird. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir manchmal mehrere XML-Dateien zu einer zusammenführen oder doppelte Daten entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python die Zusammenführung und Deduplizierung von XML-Daten implementieren und entsprechende Codebeispiele angeben. 1. XML-Daten zusammenführen Wenn wir mehrere XML-Dateien haben, müssen wir sie zusammenführen
Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format. XML (ExtensibleMarkupLanguage) ist eine erweiterbare Auszeichnungssprache, die häufig zur Datenspeicherung und -übertragung verwendet wird. CSV (CommaSeparatedValues) ist ein durch Kommas getrenntes Textdateiformat, das häufig für den Datenimport und -export verwendet wird. Bei der Datenverarbeitung ist es manchmal erforderlich, XML-Daten zur einfachen Analyse und Verarbeitung in das CSV-Format zu konvertieren. Python ist mächtig
Implementieren des Filterns und Sortierens von XML-Daten mit Python Einführung: XML ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das Daten in Form von Tags und Attributen speichert. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir die Daten häufig filtern und sortieren. Python bietet viele nützliche Tools und Bibliotheken zum Verarbeiten von XML-Daten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python XML-Daten filtern und sortieren. Lesen der XML-Datei Bevor wir beginnen, müssen wir die XML-Datei lesen. Python verfügt über viele XML-Verarbeitungsbibliotheken.
Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON. Einführung: Im täglichen Entwicklungsprozess müssen wir häufig Daten zwischen verschiedenen Formaten konvertieren. XML und JSON sind gängige Datenaustauschformate. In Python können wir verschiedene Bibliotheken zum Konvertieren zwischen XML und JSON verwenden. In diesem Artikel werden mehrere häufig verwendete Methoden mit Codebeispielen vorgestellt. 1. Um XML in Python in JSON zu konvertieren, können wir das Modul xml.etree.ElementTree verwenden
Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python XML ist ein häufig verwendetes Datenformat zum Speichern und Darstellen strukturierter Daten. Wenn wir Python zum Verarbeiten von XML verwenden, können manchmal Fehler und Ausnahmen auftreten. In diesem Artikel werde ich die Verwendung von Python zur Behandlung von Fehlern und Ausnahmen in XML vorstellen und einige Beispielcodes als Referenz bereitstellen. Verwenden Sie Try-Exception-Anweisungen, um XML-Parsing-Fehler abzufangen. Wenn wir Python zum Parsen von XML verwenden, können manchmal Fehler auftreten
Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML. XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das zum Übertragen und Speichern von Daten zwischen verschiedenen Systemen verwendet wird. Bei der Verarbeitung von XML-Dateien kommt es häufig vor, dass Sonderzeichen und Escape-Sequenzen enthalten sind, die zu Analysefehlern oder einer Fehlinterpretation der Daten führen können. Daher müssen wir beim Parsen von XML-Dateien mit Python verstehen, wie mit diesen Sonderzeichen und Escape-Sequenzen umgegangen wird. 1. Sonderzeichen und
Für den Umgang mit XML- und JSON-Datenformaten in der C#-Entwicklung sind spezifische Codebeispiele erforderlich. In der modernen Softwareentwicklung sind XML und JSON zwei weit verbreitete Datenformate. XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache zum Speichern und Übertragen von Daten, während JSON (JavaScript Object Notation) ein leichtes Datenaustauschformat ist. Bei der C#-Entwicklung müssen wir häufig XML- und JSON-Daten verarbeiten und verarbeiten. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Verwendung von C# zum Verarbeiten und Anhängen dieser beiden Datenformate